Neues E-Book zum Thema „Gestärkt aus der Krise“

Die Corona-Krise hat viele Finanzdienstleister und Versicherungsmakler hart getroffen. In der aktuellen Presse kann man lesen, dass es zum Teil bis zu 40% Umsatzeinbußen gab und im Lauf des Jahres Unternehmen mit ihren Geschäftsmodellen auf eine harte Probe stellen wird. Einen solchen „Lockdown“, wie er im März 2020 von der Regierung durchgeführt wurde, hatte es […]

continue reading

DVS begrüßt Erhöhung der Bundesdurchschnittskostensätze

Es gibt gute Neuigkeiten für die Bildungseinrichtungen des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.: Die Bundesdurchschnittskostensätze (BDKS) für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung (FbW) und Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung werden zum 1. Juli 2020 um 20 Prozent angehoben. Der DVS war am 12. März zum jährlichen Gespräch in der […]

continue reading

ABO Wind bringt zwei Solarparks in Nordrhein-Westfalen ans Netz

. Zwei Photovoltaik-Anlagen mit je 750 Kilowatt peak Leistung in Lemgo und Kevelaer in Betrieb genommen Weitere Wind- und Solarprojekte in Nordrhein-Westfalen sind in Planung International arbeitet ABO Wind an Solarprojekten mit mehr als 3.000 Megawatt peak Leistung ABO Wind hat zwei weitere Solarparks in Nordrhein-Westfalen erfolgreich in Betrieb genommen. In Lemgo und Kevelaer errichtete […]

continue reading

Liebe in Zeiten des Social Distancings: Das beschäftigt die Deutschen in Sachen Beziehung und Partnersuche

Die anhaltenden Anti-Corona-Maßnahmen haben das Leben aller auf den Kopf gestellt. Ob Job, Reisen oder Beziehungen, der Status Quo ist passé. Parship zeigt, wie vergebene Deutsche und Singles mit der aktuellen Situation umgehen – und welchen Einfluss der Ausnahmezustand auf die eigene Partnerschaft beziehungsweise Suche nach einer neuen Liebe hat. 1. Kollegen oder Kumpels – […]

continue reading

IHK: Keine Verschärfung der Klimaschutzziele!

Trotz Coronakrise strebt die Europäische Kommission eine drastische Verringerung des CO2 Ausstoßes bis 2030 an. Statt um 40 Prozent sollen die Emissionen in den kommenden zehn Jahren um wenigstens 50, womöglich sogar um 55 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 1990 gesenkt werden. „Eine solche Anhebung ist gar nicht nötig. Denn Klimaneutralität und die Erreichung des Zwei-Grad-Ziels […]

continue reading

Entführung ohne Lösegeldforderung – EDITION digital legt ersten Stefanie-Schönberger-Krimi von Arnold Hiess vor

Gleich ihr erster großer Fall bereitet der jungen Wiener Kriminalhauptkommissarin Stefanie Schönberger starke Kopfschmerzen und viele Probleme. Denn im ersten Österreich-Krimi von Arnold Hiess geht es auch sehr persönlich zu. Aus heiterem Himmel wird ihre geliebte jüngere Schwester Sophie Schönberger entführt und im Laufe der Handlung sogar mit dem Tode bedroht. Aber was ist das […]

continue reading

Corona-Pandemie: AUDI AG zieht nach schwierigem ersten Quartal Bilanz

Regulatorische und konjunkturelle Folgen der Corona-Krise mit deutlichen Auswirkungen auf Volumen und Finanzkennzahlen. Ausgangsbeschränkungen und geschlossene Händlerbetriebe weltweit: Audi liefert im schwierigen ersten Quartal 352.993 Fahrzeuge an Kunden aus. Umsatzerlöse i.H.v. €12,5 Mrd., Operative Umsatzrendite bei 0,1 Prozent Netto-Cashflow bei rund €1 Mrd., Netto-Liquidität von €18,8 Mrd. CFO Arno Antlitz: „Audi ist wirtschaftlich robust aufgestellt. Wir steuern in der Corona-Krise […]

continue reading

Schulöffnungen: Kinder mit Diabetes können am Unterricht teilnehmen

Über zehn Millionen Schülerinnen und Schüler konnten in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Pandemie nicht die Schulbank drücken. Nun wird in Deutschland vorsichtig der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Bundesweit gibt es jedoch einzelne Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche mit einem Diabetes mellitus davon vorerst ausnehmen. Sie beziehen sich dabei auf den Hinweis des Robert Koch-Instituts (RKI), […]

continue reading

Unverändert wichtig: Gründliches Händewaschen!

Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus ist die Einhaltung einfach umzusetzender Hygienemaßnahmen im Alltag entscheidend: Das Abstandhalten von mindestens 1,5 Metern zueinander und zusätzlich das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten Situationen, in denen die Abstandsregel nicht konsequent einzuhalten ist. Unverändert wichtig ist ebenso das regelmäßige und gründliche Händewaschen. Daran erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung […]

continue reading