Summer School: Neues Fortbildungsformat bei Klinkner & Partner

Für die Sommermonate hat Klinkner & Partner ein neues webinargestütztes Fortbildungsangebot entwickelt. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah erhalten Fach- und Führungskräfte in Labor und Wissenschaft einen Einblick in die Themenblöcke Labormanagement, Qualitätsmanagement und Digitalisierung. In der Zeit vom 07. Juli bis zum 06. August bietet Klinkner & Partner im Rahmen der Summer School 15 Webinare zu […]

continue reading

Jury für den Medienpreis der Kindernothilfe steht fest

In diesem Jahr verleiht die Kindernothilfe zum 22. Mal ihren Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“. Die Jury-Mitglieder stehen nun fest: Steffi Dobmeier (Schwäbische Zeitung), Petra Boberg (HR-Info), Dr. Helge Fuhst (ARD-aktuell) und Tobias Zick (Süddeutsche Zeitung). Sie werden in den kommenden Wochen die fast 60 Einsendungen sichten und sich für einen Gewinnerbeitrag in den […]

continue reading

Corona: Wie Chefs sich in der Krise fühlen und ihre Mitarbeiter sie bewerten

Wer Chef ist, steht schon unter normalen Bedingungen unter Druck. Die derzeitige Krise verlangt Führungskräften allerdings besonders viel ab. Eine Umfrage zeigt jetzt, wie Manager sich in der aktuellen Situation fühlen und wie ihr Krisenmanagement von den Mitarbeitern bewertet wird. Die Online-Jobplattform StepStone hat dazu Ende April mehr als 1.000 Führungskräfte sowie 6.000 Arbeitnehmer ohne […]

continue reading

Gewerbemarktbericht Bayern: Die Veränderungen beim stationären Handel beschleunigen sich im Gefolge der Corona-Krise

Das IVD-Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 27.05.2020 auf einer Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/ Rendite“ Frühjahr 2020 vorgelegt. Der Bericht kann über www.ivd-sued-shop.de bestellt werden. „Die Ausgangssperre und das nahezu totale Erliegen des Einzelhandels in Folge der Corona-Pandemie zogen nachdrückliche Konsequenzen mit sich“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Zahlreiche Händler […]

continue reading

Wann streifen Pinselohren wieder ungehindert durch Thüringens Wälder?

Heute stellte der BUND Thüringen sein neues Projekt zur „Ausbreitung des Luchses in Mitteldeutschland“ im BUND Wildkatzendorf Hütscheroda vor. Europas größte Raubkatze war einst großflächig in Deutschland verbreitet. Unterstützt durch Wiederansiedlungsprojekte kehrt sie heute allmählich in ihre Heimat zurück. Dennoch breitet sich der Luchs derzeit nur sehr langsam aus. Gemeinsam mit den Universitäten Göttingen und […]

continue reading

Größere Welt-Rapsernte erwartet

Im kommenden Wirtschaftsjahr wird nach Erwartungen des US-Landwirtschaftsministerium (USDA) weltweit mehr Raps zur Verfügung stehen als im laufenden Wirtschaftsjahr. Gleichzeitig rechnet das USDA mit einem sinkenden Verbrauch und infolgedessen steigenden Lagerbeständen. In seiner jüngsten Schätzung bezifferte das USDA die weltweite Rapserzeugung 2020/21 auf 70,8 Mio. t und damit 2,6 Mio. t über Vorjahr. Sowohl in Australien […]

continue reading

Smart Building Market byBuilding Type- Commercial, Industrial, – Global Forecast to 2024

According to a market research report "Smart Building Market by Component (Solution,Services), Solution (Security, Emergency Management Energy Management), Services, Building Type (Commercial, Industrial), Region (North America, Europe, APAC, MEA, Latin America) – Global Forecast to 2024", published by MarketsandMarkets, The Smart Building market size is expected to grow from USD 60.7 billion in 2019 to USD 105.8 […]

continue reading

Dividend Announcement

BASLER AG, the leading global manufacturer of industrial cameras, decided at its yesterday’s annual general meeting in Hamburg to distribute a dividend of Euro 0.26 per share. The annual general meeting of May 26, 2020, decided to distribute a dividend of Euro 0.26 per share from the balance sheet profit of December 31, 2019 amounting […]

continue reading

DIW-Studie: Immer mehr Mieterschutz verdrängt letztlich Mieter

Immer mehr Mietregulierung führt letztlich dazu, dass sich das Mietwohnungsangebot reduziert und Wohnungssuchende auf Eigentumswohnungen ausweichen müssen. Damit schrumpft der Anteil der Mieterhaushalte. Das ist das Ergebnis einer Studie des Consulting-Unternehmens des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, DIW Econ, im Auftrag des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland. „In den vergangenen Jahrzehnten ist Deutschland mit einem starken […]

continue reading

Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz im Bundestag

Kurz vor seinem 70. Geburtstag will die Bundesregierung das Wohnungseigentumsgesetz aus dem Jahr 1951 verändern. Am Mittwoch, den 27. Mai, beschäftigt sich der Justizausschuss im Deutschen Bundestag mit einem entsprechenden Gesetzentwurf der Großen Koalition. In dem Entwurf steht unter anderem sinngemäß: Der barrierefreie Aus- und Umbau von Wohnungen soll einfacher werden. Das Ziel: mehr barrierefreier […]

continue reading