130 Jahre Pfeiffer Vacuum

Pfeiffer Vacuum prägt seit 1890 die Vakuumbranche Vakuumtechnik für viele Lebensbereiche unverzichtbar Seit 130 Jahren setzt Pfeiffer Vacuum Maßstäbe in der Vakuumtechnik. Von den zahlreichen Innovationen, die das Traditionsunternehmen entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht hat, profitieren Wissenschaft und Industrie gleichermaßen. Bestes Beispiel: die Turbomolekularpumpe, die 1958 im Unternehmen entwickelt wurde und seitdem aus […]

continue reading

ARTE feiert 100 Jahre Salzburger Festspiele online und im TV

Trotz der Corona-Krise feiern die Salzburger Festspiele im August 2020 ihr 100-jähriges Bestehen im Rahmen einer verkleinerten Jubiläumsausgabe. ARTE gratuliert unter anderem mit einer großen Geburtstagsdokumentation, der Live-Übertragung von Mozarts Oper „Così fan tutte“ und drei Salzburg-„Maestro“-Sendungen mit Igor Levit, Andris Nelsons und Daniel Barenboim am Pult. Aber vor allem mit einem täglichen Streaming-Rendezvous um […]

continue reading

The Baboon Show (Punk/Rock; SWE) – neue 12″ EP „I Never Say Goodnight“

. The Baboon Show veröffentlichen am 11. Dezember vier neue Songs bei Kidnap Music/HFMN/Filferro Records (Vertrieb: Cargo Records). Im März 2020 hatten The Baboon Show mit den Aufnahmen für ein neues Album begonnen dann kam der Corona Virus und hat die ganze Welt auf den Kopf gestellt. Zunächst wollte die Band beim ursprünglichen Plan bleiben […]

continue reading

MIG Fonds Portfolio-Unternehmen Immatics gibt US-Börsennotierung an der Nasdaq bekannt

Dem Börsengang ging in den vergangenen Monaten eine komplexe Transaktion voraus. Am 1. März hat das private Biotechnologie-Unternehmen Immatics eine verbindliche Absprache zur Fusion mit Arya getroffen. Arya ist eine sogenannte „Special Purpose Acquisition Company“ (SPAC), die von Perceptive Advisors mit dem Ziel gegründet wurde, mit einem ausgewählten Biotechnologie-Unternehmen zu fusionieren und das zusammengeschlossene Unternehmen […]

continue reading

Grundrente ersetzt keine Rentenreform

Die Grundrente kommt. Die Unionsparteien haben ihre Bedenken gegen das umstrittene Prestige­objekt der SPD aufgegeben, obwohl die zur Finanzierung des Wahlversprechens vorgesehene eu­ropäische Finanztransaktionssteuer weiter auf sich warten lässt. Aber Geld spielt in Corona-Zeiten für die Politik anscheinend keine Rolle mehr. Bei einer Rekord-Neuverschuldung von 218 Mrd. Euro, wie sie der Bundestag vor wenigen Tagen […]

continue reading

„Gesetz verschafft Pflegeeinrichtungen Einstieg in die Telematik“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG), das die Einbindung der Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in die Telematik sowie den Schutz der Versichertendaten regelt. „Mit den vorgenommenen notwendigen Änderungen ermöglicht das Gesetz den längst überfälligen, notwendigen Einstieg der Pflegeeinrichtungen in die Telematik. Einige Prozesse werden zukünftig unbürokratischer […]

continue reading

3m5. setzt auch in Zukunft auf das Home-Office

Rund ein Drittel der 45-köpfigen 3m5.-Belegschaft sind Eltern. Für sie war das Corona-Office, das der bundesweite Lockdown im Frühjahr 2020 erforderte, besonders herausfordernd. Die Geschäftsführer Michael Eckstein und Alexander Lehn fanden für sie eine Lösung, die finanziellen Sorgen vorbeugte: Sie sicherten den Müttern und Vätern 100 Prozent Gehalt zu, unabhängig davon, wie viele Stunden sie […]

continue reading

Arcadis Ost 1 monopile foundation contract awarded to Steelwind

In the presence of Lower Saxony’s Minister for Environment and Energy, Olaf Lies, Parkwind and Steelwind have signed a contract for the fabrication of the monopile (MP) foundations for the Arcadis Ost 1 offshore wind farm this Friday, July 3rd, at Steelwind HQ in Nordenham, Germany. This signature follows the recently announced OSS contract with […]

continue reading

Mit Kanonen auf Spatzen geschossen

Lange rumgedoktert und trotzdem nicht fit: Das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) lässt nicht nur das nötige Feintuning vermissen, sondern wird auch in Sachen Sicherheit seinem Namen nicht gerecht. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat zur Abstimmung über das Gesetz im Bundestag dessen Mängel erneut scharf kritisiert. Im Gegensatz zur elektronischen Patientenakte (ePA), die mit dem PDSG […]

continue reading