Automatische Laufstreifenbeladung mit Roboter

Höhere Extrusionsgeschwindigkeiten und der Bedarf an größerer Genauigkeit haben die Reifenhersteller dazu veranlasst, die manuelle Beladung durch automatische Beladungssysteme für Laufstreifen zu ersetzen. Nach und nach wurden immer mehr automatische Beschickungssysteme installiert, um die mit der manuellen Beschickung verbundenen Probleme zu lösen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Verformung der Laufstreifen. Bei unsachgemäßer Handhabung kann […]

continue reading

Adcore: Auf Wachstumskurs mit digitaler Werbung

Allein im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Datenanbieters Statista Market Insights weltweit knapp 680 Milliarden US-Dollar für digitale Werbung ausgegeben. Neueren Prognosen zufolge dürfte sich das dynamische Wachstum fortsetzen. In diesem Jahr wird mit einem Plus der digitalen Werbeausgaben um fast neun Prozent auf 740 Milliarden US-Dollar gerechnet. Bis 2028 könnte sich das weltweite […]

continue reading

Webinar: Einführung in die RSPO-Zertifizierung

Für Interessierte und Einsteiger – lernen Sie in unserem Webinar die wichtigsten Grundlagen der Zertifizierung von nachhaltigem Palmöl nach dem RSPO Supply Chain Certification Standard kennen. Am 1.Oktober 2024 findet das Webinar: Einführung in die RSPO-Zertifizierung statt. In dieser drei-stündigen Veranstaltungen lernen die Teilnehmenden die wesentlichen Grundlagen der RSPO-Zertifizierung kennen: Der Aufbau des Zertifizierungszyklus die generellen Anforderungen des […]

continue reading

PFAS-Beschränkungen: TÜV Rheinland informiert über anstehende Ausschuss-Entscheidungen

TÜV Rheinland klärt über die neuesten Entwicklungen der EU-Beschränkungen zu Per- und Polyfluralkylsubstanzen (PFAS) auf. Diese stellen die europäische Industrie vor große Herausforderungen. Für die chemische Analyse von PFAS in Mixturen oder Produkten bietet TÜV Rheinland verschiedene maßgeschneiderte Pakete an. Auf diese Weise können sich betroffene Unternehmen auf die Änderungen der Rechtsvorschriften vorbereiten und sicherstellen, […]

continue reading

Hybride Veranstaltungen – nur ein Trend oder eine Veranstaltungsform, die sich durchsetzt? Kostenlose Webinare im September & Oktober

Den Begriff "hybrid" kennen die meisten von uns aus der Automobilwelt , das Auto fährt mit zweierlei Antriebsstoffen. Und kein Mensch käme auf die Idee, Angst davor zu haben, sich ans Steuer zu setzen. Was heißt es und vor allem wie reagieren Menschen, wenn keine Wagen, sondern Veranstaltungen nun als "hybrid" angekündigt werden? Zunächst – […]

continue reading

Sexualstrafrecht im Alltag

Im Jahr 2023 wurden rund 126.470 Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung in Deutschland zur Anzeige gebracht. Delikte dieser Art sind hart zu ahnenden, Sexualität setzt immer Konsens auf beiden Seiten voraus. Nicht außer Acht zu lassen ist die Anzahl an Fällen, bei denen überwiegend männliche Personen zu Unrecht einer sexuellen Straftat beschuldigt werden. […]

continue reading

Ankush Malhotra wird neuer Group CEO von Element Logic

Heute wurde bekannt gegeben, dass Ankush Malhotra zum neuen Group CEO des Technologie- und Automatisierungsunternehmens Element Logic ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Dag-Adler Blakseth an, der das Unternehmen vor fast 40 Jahren mitbegründete und sich nach 30 Jahren an der Spitze aus dem Tagesgeschäft zurückzieht. „Ich freue mich sehr darauf, diesem großartigen Unternehmen […]

continue reading

Digitale Transformation im Großhandel – Trendstudie der GWS zeigt Erfolgsfaktoren und Herausforderung auf

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, hat eine Trendstudie zum Stand der Digitalisierung im deutschen Großhandel veröffentlicht. Unter der Fragestellung „Wie kann der Großhandel in der digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben – oder werden?“ beleuchtet die Studie, welche Ziele, Maßnahmen, Hindernisse und […]

continue reading

Prüfung von Kindersitzen für Fahrräder nach DIN EN 14344

Bei der Beförderung von Kindern mit einem Fahrrad-Kindersitz werden hohe Anforderungen an die Sicherheit des Sitzes gestellt. Diese und die entsprechenden Prüfverfahren sind u.a. in der Norm DIN EN 14344 festgelegt. Sie gilt für Kindersitze mit einem Transportgewicht von 9 kg bis 22 kg und findet auch Anwendung bei der Beförderung mit elektromotorisch unterstützten Fahrrädern. […]

continue reading

Neue Herausforderungen. Neue Lösungen: Die strategische Antwort von AsstrA auf die neue Politik von Kasachstan

Am 1. Juli 2024 hat Kasachstan eine neue Regelung eingeführt, die die Einfahrt von Anhängern beschränkt, die außerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion (EEU) zugelassen sind, wozu Russland, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Armenien gehören. Diese Politik verhindert, dass Anhänger mit Kennzeichen aus Nicht-EU-Ländern, wie z. B. aus der Europäischen Union, an der kasachischen Grenze Waren aufnehmen können. […]

continue reading