Keine Konzerte in Elbphilharmonie & Laeiszhalle von 13. März bis 30. April 2020

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg hat heute eine „Allgemeinverfügung über das Verbot von Veranstaltungen und Versammlungen zur Eindämmung des Coronavirus“ erlassen. Sie gilt ab morgen, Freitag, den 13. März, bis Donnerstag, den 30. April 2020. Ergänzend hierzu hat die Behörde für Kultur und Medien mitgeteilt, dass Elbphilharmonie, Laeiszhalle, Hamburgische […]

continue reading

Deutscher Philologenverband fordert von der Kultusministerkonferenz zu „Corona“

Entscheidungen zu möglichen Schließungen von Schulen sind gemäß der professionellen Expertise der Gesundheitsminister zu treffen Proaktives, fürsorgliches Handeln der Gesundheits- und Kultusminister ist für Schulen, Lehrkräfte und Schüler unbedingt notwendig Im Umgang mit der Einschätzung der Gefährdungssituation durch den „Coronavirus“ erwartet die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, die Abstimmung und Koordinierung auf oberster Ebene […]

continue reading

Schrotthandel hat unser Schrottabholung witten schon einigen Schrott entsorgen

Die Schrottabholung witten holt Schrott jeder Art vom Hof ihrer Kunden ab und führt ihn dem Recycling zu. Sind große Mengen an Schrott vorhanden, kann seitens der Schrottabholung witten außerdem ein Kaufangebot unterbreitet werden, das sich an tagesaktuellen Preisen orientiert. Auch die Schrottabholung witten trägt ihren Teil dazu bei, dass Metalle dem Kreislauf erhalten bleiben […]

continue reading

EVVC Präsidentin Ilona Jarabek fordert einheitliche Regelungen zu Veranstaltungsabsagen und schnelle unbürokratische Hilfe

Auch wenn in den vergangenen Tagen vereinzelt noch Großveranstaltungen in Deutschland stattfanden, steht fest: Die gesamte Veranstaltungsbranche steht nach Einschätzung von EVVC Präsidentin Ilona Jarabek vor dem kompletten Zusammenbruch.  Nachdem zuerst Messen verschoben und abgesagt wurden, kommt es aufgrund der Verbote von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern in zahlreichen Bundesländern verstärkt zu Veranstaltungsabsagen, Ticketstornierungen und einer Stagnation der Ticketverkäufe. Aus Unsicherheit werden zunehmend […]

continue reading

Nächste Sonderausstellung in Vorbereitung: „… ein rühmlich bekannter Kupferstecher“

Der Kupferstecher und Zeichner Ludwig Buchhorn wurde vor 250 Jahren in Halberstadt geboren. Das Gleimhaus in Halberstadt widmet ihm vom 19. April bis zum 19. Juli 2020 eine breit angelegte Sonderausstellung, in der erstmals Hauptwerke aus allen Bereichen seines Schaffens präsentiert werden. Buchhorn zählt zu den bedeutendsten Künstlern, die im 18./19. Jahrhundert aus dem Gebiet […]

continue reading

Canada Nickel Company erhält positive erste Mineralogieergebnisse

Canada Nickel Company Inc. (TSX-V:CNC) ("Canada Nickel" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/canada-nickel-company-recently-ipo-with-huge-nickel-resource-in-canada/ ) freut sich, positive erste Ergebnisse einer mineralogischen Bewertung von Probenmaterial aus seinem Nickel-Kobaltprojekt Crawford bekannt zu geben. Höhepunkte: 89% des Nickels im höherwertigen Kern der Ressource sind in Nickelsulfid- und Nickel-Eisen-Legierungsmineralien enthalten. 59% des Nickels in den unteren Zonen sind in Nickelsulfid- […]

continue reading

Kleine Körner, große Werke …

Gute Haptik, schöne Farbe und formstabil – damit Spielsand auch eine freudige Angelegenheit für Eltern, Erzieher und Kommunen wird, gilt es zusätzlich, gesetzliche Kriterien zu erfüllen. Mit dem Griff zum kontrollierten Qualitätsprodukt (z. B. Dolobeach Strand- und Spielsand) gehen Spielspaß und Fürsorge in einer Hand. Dolobeach Strand- und Spielsand erfüllt „spielend“ die Hürden gesetzlicher Vorgaben: […]

continue reading

Vortrag „Irres Klima – Wat‘ nu?“

Dürren und extremere Wetterereignisse bleiben keine Ausnahme, ist sich die Diplom-Umweltwissenschaftlerin Yanna Badet sicher. In ihrem Vortrag am Sonntag, 22. März, um 14 Uhr im Natureum Niederelbe erklärt sie die globalen Zusammenhänge und lokalen Auswirkungen des Klimawandels und spricht über Strategien zur Vorsorge. Badet erläutert, worauf sich Deutschland einstellen muss und welche naturbasierten Lösungsansätze es […]

continue reading

Esslinger Frühling findet nicht statt

Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg die Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmenden bis auf Weiteres untersagt hat, findet der Esslinger Frühling (25./26. April 2020) in diesem Jahr nicht statt. Nach intensivem Austausch der Verantwortlichen der Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST), der Stadtverwaltung, der City Initiative Esslingen sowie weiterer beteiligter Akteure muss diese beliebte […]

continue reading