Lawo Power Core läuft mit MAX zur Topform auf

Lawo bringt ein neues Software-Lizenzpaket für seine vielseitige Power Core AoIP-Mixing-Engine & I/O Node auf den Markt: Power Core MAX. „MAX“ – was für „Multiple Access“ steht – macht es möglich, dass ein einzelner Power Core seine DSP-Ressourcen auf mehrere On-Air-Mischpulte verteilen kann.  „Lawo hat viele große öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten unter seinen Kunden, deren Workflows große […]

continue reading

Lebensversicherung wurde verkauft: Vor- oder Nachteil?

Sind Altersvorsorgesparer, deren Lebensversicherungsvertrag vom bisherigen Versicherer an eine Run-off-Plattform verkauft worden ist, anschließend besser oder schlechter gestellt? Auf diese Frage, die in der Öffentlichkeit heftig diskutiert wird, fehlte bislang eine faktenbasierte Antwort. Die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) liefert dafür nach einer umfassenden Analyse des Versicherungsmarktes fundierte Auskunft. Danach lassen sowohl […]

continue reading

Nach der Logimat Absage ist vor der Logimat – Logistikexperten werden verstärkt telefonisch kontaktiert

Das Branchentreffen auf der LogiMat ist jedes Jahr ein wichtiger Austausch und für Entscheider eine wichtige Grundlage, um fundierte Entscheidungen für Logistik und Supply Chain Prozesse zu treffen. Nach der richtigen Entscheidung die Messe aufgrund Gesundheitsgefahren abzusagen erhalten die Logistikexperten der COSYS verstärkt telefonische Kontaktversuche und stellen Softwaresysteme über Bildschirmpräsentationen vor. Auch so lassen sich […]

continue reading

Die Ausstellung »About Us. Junge Fotografie aus China« der Alexander Tutsek-Stiftung wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben

  Weitere Informationen finden Sie auf: atstiftung.de Über Alexander Tutsek-Stiftung Die Alexander Tutsek-Stiftung fördert Kunst und Wissenschaft. Sie wurde im Jahr 2000 von dem Unternehmer Alexander Tutsek und der Wissenschaftlerin Dr. Eva-Maria Fahrner-Tutsek als gemeinnützige Stiftung gegründet. Die Stiftung engagiert sich bewusst für das Besondere, das Vernachlässigte und Übersehene. Im Bereich der zeitgenössischen Kunst legt die […]

continue reading

Stilvollendet Biathlon genießen in Antholz

Zu den diesjährigen Biathlon-Weltmeisterschaften lud die Internationale Biathlon Union (IBU) ins italienische Antholz ein. Für das Sportereignis vom 13. bis 23. Februar wurde das Gelände der Südtirol-Arena für die Weltelite des Spitzensports und tausende Fans vorbereitet und exklusive Eventlocations für Hospitality errichtet. Das idyllische Antholz Obertal ist nicht nur bekannt für Südtiroler Herzlichkeit und Tradition, […]

continue reading

Trotz Corona-Virus: Gute Geschäfte für Taiwans Maschinenbauer

Das Corona-Virus bringt weltweit die industriellen Lieferketten ins Stolpern – das bekommt auch Taiwan zu spüren. Allerdings in moderatem Ausmaß, denn Taiwans Maschinenindustrie besitzt eine vollständige inländische Lieferkette und ist nicht von Zulieferern im Ausland abhängig. Ko Ba-Hsi, Vorsitzender der Taiwan Machinery Industry Association (TAMI), rechnet damit, dass die Auswirkungen der Pandemie nur vorübergehend sein […]

continue reading

Mit Social Media gegen Krebs: Wie Felix Burda Stiftung und Visual Statements Millennials aufklären

„Präventiophobie – Wenn die Angst vor der Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs“ – so lautet das Motto des aktuellen Darmkrebsmonat März. In diesem Aktionsmonat sorgt die Felix Burda Stiftung mit ihrer Werbekampagne für breite Awareness für die Prävention von Darmkrebs. Zunehmend junge Menschen zwischen 20-40 Jahren  erkranken an dieser Krebsart. Diese Zielgruppe soll […]

continue reading

Vorsorge-Sparer aufgepasst: Diese Fehler sollten in der Steuererklärung für 2019 vermieden werden

Seit dem vergangenen Jahr dürfen sich Steuerpflichtige für ihre Steuererklärung bis Ende Juli Zeit lassen. Doch ob frühzeitige Abgabe oder Ausreizen der Frist bis zum Ende – wer zusätzlich privat vorsorgt, sollte beim Absetzen der Altersvorsorge-Beiträgen darauf achten, nicht durch falsche Einträge versehentlich Geld zu verschenken. Denn das Finanzamt weist Verbraucher nachträglich nicht darauf hin, […]

continue reading

Eine fantastische Reise

Mit So nicht, Schurke! erscheint voraussichtlich Anfang April ein fantastisches Erzählspiel für Familien und Kinder ab fünf Jahren. In Kooperation mit dem Uhrwerk Verlag wird Pegasus Spiele den Exklusivvertrieb für die deutsche Version des Grundspiel sowie der beiden Erweiterungen Auweia, Monster! und Ich bin Erzähler! übernehmen. So nicht, Schurke! ist ein Erzählabenteuer mit Rollenspielelementen, angesiedelt in dem kindgerechten imaginären Land Fabula. Mit über […]

continue reading