Mit Holzbau schnell und klimaneutral Wohnraum schaffen

Es ist leicht, es sorgt für ein gutes Raumklima, es bietet eine natürliche Wärmedämmung, es lässt sich gut und präzise vorfertigen und es ist obendrein klimafreundlich: Holz als Baustoff hat viele Vorteile. Auch mehrgeschossige Gebäude bis hin zu Hochhäusern sind mit modernen Technologien kein Problem. Doch wer mit Holz baut, muss dessen Eigenschaften von Anfang […]

continue reading

Mozarts „Così fan tutte“ verabschiedet sich für diese Spielzeit

Liebe, Treue, verborgene Sehnsüchte und Enttäuschungen – all das kommt in Mozarts Dramma giocoso „Così fan tutte“ zum Ausdruck. Am Freitag, 29. November 2019, um 19:30 Uhr hat das Publikum zum letzten Mal in dieser Spielzeit die Gelegenheit, die Oper in der Inszenierung von Stephen Lawless auf der Bühne des Aalto-Theaters zu erleben. Die Aalto-Ensemblemitglieder […]

continue reading

Die Blechtrommel wird virtuell

Am 22. November stellt das Günter Grass-Haus in Lübeck eine neue Virtual Reality Experience vor. „Inside Blechtrommel. Ein Literaturerlebnis“ kann ab sofort von Besuchern des Museums ausprobiert werden. 1959 bis 2019. Ein Roman im digitalen Zeitalter Günter Grass veröffentlichte sein Werk „Die Blechtrommel“ im Jahre 1959. 60 Jahre später wird die Blechtrommel digital. Virtual Reality […]

continue reading

Abgehoben: IFT setzt auf OTEC-Finish für Luftfahrt

Die Luftfahrtindustrie stellt höchste Ansprüche in Bezug auf Sicherheit, Präzision und Qualität. Jeder Fertigungsschritt muss engmaschig überwacht und dokumentiert werden. Nicht jeder Produktionsbetrieb kann diese Anforderungen auf den verschiedenen Ebenen erfüllen. Die OTEC Kundin IFT GmbH & Co. KG mit Sitz in Ober-Ramstadt in Südhessen ist spezialisiert auf die Produktion von Hochpräzisionsteilen für Motorsport, Medizintechnik […]

continue reading

Netzwerke muss man pflegen

Der IBA Alumni Tag / Außenwirtschaftstag der Hochschule Worms fand in diesem Jahr am Samstag, den 9. November statt. 120 Absolventinnen und Absolventen aller Jahrgänge sowie aktuell Studierende nutzten das interessante Angebot des IBA-Alumni-Clubs. Jedes Jahr machen die Verantwortlichen diese Veranstaltung mit ihrem besonderen Programm zu einem Anziehungsort für ehemalige und noch aktiv Studierende. Ideal, […]

continue reading

Seit 1996: Tradition & Innovation verbindet Klaus Müller GmbH & OTEC Präzisionsfinish

Den Schleif- und Polierbetrieb Klaus Müller in Neuenbürg verbindet viel mit OTEC Präzisionsfinish. Begünstigt durch die räumliche Nähe kam es 1996 zu ersten Kooperationsgesprächen. Denn das – wie man heute sagen würde – Start Up OTEC Präzisionsfinish brauchte für die Prozess- und Verfahrensentwicklung passende Oberflächenpräparate (Compounds). Die waren und sind immer noch ein Geschäftsfeld der […]

continue reading

Die Digitalisierung im Mittelstand meistern: Zukunftsfähig aufgestellt mit der revolutionären ERP-Lösung brixxbox

Die Unternehmensprozesse in mittelständischen Unternehmen werden immer komplexer. Um im Wettbewerb in einer stetig digitaler werdenden Welt weiterhin bestehen zu können, sind neue, smarte Lösungen gefragt. Das smarte ERP-System brixxbox revolutioniert mit einem intelligenten Bausteinsystem den Markt und ist insbesondere für mittelständische Unternehmen mit komplexen Prozessen und dynamischen Anforderungen als Alternative zu den klassischen Standard-Systemen […]

continue reading

Polierte Formwerkzeuge sorgen für Effizienz und Prozesssicherheit

Drehverschlüsse aus Kunststoff sind Massenartikel und werden meist im kontinuierlichen Press-formverfahren oder auch Spritzgussverfahren hergestellt. Nach der Herstellung, muss die gewünschte Geometrie so perfekt sein, dass der Deckel die Flasche natürlich zu 100% dicht verschließt und das abgefüllte Lebensmittel sicher geschützt ist. Weitere Einsatzbereiche von Drehverschlüssen sind Medikamentendosen oder auch kindersichere Putzmittelflaschen und so weiter. […]

continue reading

Entwicklungsminister Gerd Müller plädiert bei ZdK-Vollversammlung für ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Nachhaltigkeit der Kirchen

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat die Christen in Deutschland zu einem stärkeren Schulterschluss im Einsatz für Entwicklung und weltweite Gerechtigkeit aufgefordert. Vor der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) in Bonn forderte er von den Kirchen, fair gehandelten Kaffee und den „Grünen Kopf“ zum Beschaffungskriterium für alle Gemeinden und kirchliche Einrichtungen zu machen. Auf diese […]

continue reading

Welches ist der Mehrwert von Microsoft Teams?

Die Kollaborationsplattform von Microsoft wurde in den letzten Monaten stetig ausgebaut. Die Zahl der Nutzer ist mittlerweile auf über 20 Millionen gestiegen. Die Analyse des Teams-Experten Erwin Wullschleger, ICT Architekt bei der GIA Informatik AG. Warum ist Microsoft Teams die Antwort auf den Trend zum modernen Arbeitsplatz? MS Teams ist ein Kollaborationstool für eine effizientere […]

continue reading