MA 2020 Audio I zeigt hohe Relevanz von privatem Radio in Hamburg und Schleswig-Holstein

Private Hörfunkprogramme nehmen bei der Vermittlung von Informationen und der öffentlichen Meinungsbildung eine systemrelevante Rolle ein. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise warnt der Vorsitzende des Medienrats der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), Lothar Hay, vor den wirtschaftlichen Folgen für die Veranstalter privater Hörfunkprogramme. „Private Hörfunkprogramme erfreuen sich bei den Hörerinnen und Hörern in Hamburg und Schleswig-Holstein […]

continue reading

Fast Mover: Schnelle Hilfe für clevere Lösungen!

nextMedia.Hamburg startet mit Fast Mover ein neues Förderprogramm, das kreative Medienmacher*innen kurzfristig bei der Weiterentwicklung und Umsetzung ihrer innovativen Projekte unterstützt. Dafür werden den Teilnehmer*innen 3.000 € und der Zugang zum Netzwerk der Standortinitiative bereitgestellt. Der Fokus liegt auf Projekten aus dem journalistischen Bereich, die gezielt gesucht und gefördert werden. Die Corona-Pandemie stellt die ganze […]

continue reading

Bots sind maßgeblich an der Infodemie beteiligt

Die Infodemie rund um das neue Corona-Virus wird nach Angaben des Security-Unternehmens Radware maßgeblich von bösartigen Bots befeuert, die automatisierte Desinformations-Kampagnen durchführen. Die Initiatoren setzen dabei verstärkt auf intelligente Bots, die menschliche Verhaltensweisen imitieren, um ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Solche Bots sind sogar in der Lage, automatisiert neue Accounts in sozialen Medien anzulegen und für […]

continue reading

Schluss mit dem TrAIningslager! Schneller und besser punkten mit AI und Automated Machine Learning (Webinar | Online)

LIVE-WEBINAR mit DATAROBOT am DONNERSTAG 23. APRIL 2020 (11:00 – 12:00 UHR) Sportler, egal welcher Sportart, haben noch nie ein Turnier gewonnen, indem sie sich ausschließlich auf dem Trainingsplatz ausgetobt haben. Ebenso haben Data Scientisten noch nie zur Wertschaffung in Unternehmen beigetragen, indem sie KI-Modelle ausschließlich trainieren. Um erfolgversprechende Lösungen (Use Cases) in die Produktion […]

continue reading

EZB verlängert Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie bis Mitte 2021

. • Veranstaltungen werden aufgrund der Coronavirus-Pandemie um sechs Monate verschoben • Überprüfung nun voraussichtlich bis Mitte 2021 abgeschlossen Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Zeitrahmen für die Überprüfung der geldpolitischen Strategie auszuweiten. In der aktuellen Situation sind die Beschlussorgane und Beschäftigten der EZB sowie der nationalen Zentralbanken ganz darauf konzentriert, die […]

continue reading

57.000 Corona-Testungen täglich dank innovativer Drive-in Lösung

Vergangene Woche veröffentlichte das Wiener Unternehmen LEAD Innovation eine schlüsselfertige Lösung für Drive-in Stationen zur Massentestung des Coronavirus. Der Denkanstoß kam aufgrund der Tatsache, dass bei durchschnittlich 2.300 durchgeführten Tests pro Tag es 10 Jahre benötigen würde, um die Bevölkerung Österreichs einmal durchzutesten. Dank des notwendigen Netzwerks wird es möglich, auf Parkplätzen von Supermärkten bis […]

continue reading

MakerBot LABS Extruder verwandelt den 3D-Drucker METHOD in eine offene Material plattform

Neuer ‘MakerBot LABS Experimental Extruder’ ermöglicht 3D-Druck mit technischen Materialien von Drittanbietern BASF 3D Printing Solutions und die LEHVOSS-Gruppe nehmen gemeinsam mit anderen führenden Filamentlieferanten am METHOD Materials Development Program teil MakerBot, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des 3D-Drucks und Tochtergesellschaft von Stratasys (Nasdaq: SSYS), gibt heute die Einführung des ‘MakerBot LABS Experimental Extruder’ […]

continue reading

Schnelle und unbürokratische Antragsbearbeitung

Die IHK Heilbronn-Franken berät und unterstützt Unternehmen bei der Beantragung des vor gut einer Woche vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau aufgelegten Soforthilfeprogramms für kleine und kleinste Unternehmen. Bereits mehr als 12.000 Anträge von gewerblichen Betrieben aus der Region Heilbronn-Franken sind bisher bei der IHK Heilbronn-Franken eingegangen und mit einer weiter steigenden Nachfrage […]

continue reading

Studieren in Zeiten von Corona

Blended Learning hieß bis dato das erfolgreiche Fernstudien-Konzept der Hochschulen im zfh-Verbund, das sich aus ca. 75% orts- und zeitungebundenen Selbststudienphasen im Wechsel mit 25% anwendungsorientierten Präsenzveranstaltungen zusammensetzt. Reflexionen, Anwendungen und Vertiefungen des im Selbststudium erlernten Wissens sind die Kernelemente der Präsenzphasen und runden das fernstudiendidaktische Konzept ab. Für Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter des […]

continue reading

Studieren in Zeiten von Corona

Blended Learning hieß bis dato das erfolgreiche Fernstudien-Konzept der Hochschulen im zfh-Verbund, das sich aus ca. 75% orts- und zeitungebundenen Selbststudienphasen im Wechsel mit 25% anwendungsorientierten Präsenzveranstaltungen zusammensetzt. Reflexionen, Anwendungen und Vertiefungen des im Selbststudium erlernten Wissens sind die Kernelemente der Präsenzphasen und runden das fernstudiendidaktische Konzept ab. Für Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter des […]

continue reading