Künftig profitiert der Koblenzer Software-Spezialist von einer leistungsstarken Kundendatenverwaltung und schafft damit die Grundlage für mehr Transparenz und Prozessqualität in seinen täglichen Geschäftsabläufen. Das 1978 gegründete Unternehmen hat sich auf Software für öffentliche Verwaltungen spezialisiert und gilt als einer der führenden IT-Anbieter für Kommunen, öffentliche und soziale Gesellschaften deutschlandweit. Neben dem Hauptsitz in Koblenz sind […]
continue reading
Beste Voraussetzung fürs Toben
Auf einmal ist das Saft-Glas verschüttet oder unbedacht auf ein Stück Knete getreten. In Kinderzimmer kann es schon mal hoch hergehen, nutzen die Kleinen „ihre“ eigenen vier Wände doch zum Toben und Tollen. Die meiste Zeit verbringen sie dabei wohl auf dem Boden, über den sie rennen und springen oder auf dem sie malen, basteln […]
continue readingBiografien, Memoiren, Familiengeschichten! Jetzt ist Zeit dafür
Während der Corona-Krise sollen ältere Menschen zu Hause bleiben. Vielleicht langweilen sie sich und es schmerzt sie, dass sie nichts für ihre Familie tun können. Und die jüngeren machen sich vielleicht Sorgen um ihre Älteren. Wie kommen sie damit klar, so zurückgezogen leben zu müssen. Dr. phil. Winfried Prost, vielfacher Autor und Familienbiograf bietet an, […]
continue reading
Improvisation statt Resignation!
. Veränderte Realitäten Es ist kaum drei Wochen her, da gingen die beiden Worpsweder Fotografen Jürgen Strasser und Rüdiger Lubricht noch davon aus, am 21. März die dritte Ausgabe des RAW Photofestivals zu eröffnen. Was 2016 als erster Versuch zweiter mutiger Festivalmacher gestartet war, sollte in der dritten Ausgabe einen deutlichen Sprung nach vorne machen. […]
continue reading
Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen für „Maritime Technology“ ernannt
Zum Sommersemester 2020 wurde Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik lehrt er das Fachgebiet Maritime Technology. Dazu gehören Module wie Ship Technology, Ship, Stability, Trim & Strength, Ship Engineering, Ship Automation & Digitalization, Fleet Management oder Tanker Shipping. Vor seinem Ruf an die Weser war der 38-Jährige […]
continue readingDie massiven Maßnahmen der EZB zeigen erste Wirkung am Euro-Rentenmarkt
. Wo wir in der Krise stehen? Covid-19 dürfte in den kommenden Monaten wohl Spuren der Zerstörung in der europäischen Wirtschaft hinterlassen. Die Europäische Zentralbank hat entschlossen reagiert, einerseits mit längerfristigen Refinanzierungsoperationen (TLTRO) und andererseits mit einem zeitlich begrenzten Pandemie-Notkaufprogramm in Höhe von 750 Milliarden Euro. Die Euro-Länder haben zusätzliche Konjunkturpakete auf den Weg gebracht. […]
continue reading
Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen für „Maritime Technology“ ernannt
Zum Sommersemester 2020 wurde Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik lehrt er das Fachgebiet Maritime Technology. Dazu gehören Module wie Ship Technology, Ship, Stability, Trim & Strength, Ship Engineering, Ship Automation & Digitalization, Fleet Management oder Tanker Shipping. Vor seinem Ruf an die Weser war der 38-Jährige […]
continue reading
Bei Ihrem zuverlässiger Schrottabholung in Köln und Umgebung
Schrottabholung Köln – Wir holen alles aus Eisen und Metall ab! Wenn alte Geräte ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können, so gelten sie als Schrott, als wertlos. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Ihre einzelnen Bestandteile können nämlich unabhängig von der Funktionalität durchaus von nicht zu unterschätzendem Wert sein. Gerade die Edelmetalle Gold und […]
continue reading
Handlungsfähig bleiben – Transgourmet unterstützt seine Kundinnen und Kunden in der Corona-Krise
Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet steht seinen Kundinnen und Kunden aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen auch weiterhin als kompetenter und zuverlässiger Partner zur Seite. Als Hilfestellung bietet das Unternehmen situativ passende Produkte, nützliche Informationen, eine Social-Media-Aktion sowie ein kostenfreies Bestellsystem für die Gastronomie. Vom frischen High-Convenience-Sortiment bis hin zu To-go-Lösungen im Snackbereich […]
continue readingAktualisierung der Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement Verlängerung der Konsultationsphase
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (c) verlängert aufgrund der Coronavirus-Pandemie die Konsultationsphase zur Aktualisierung des Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement bis zum 17. April 2020. Interessierten Personen und Organisationen aus Pflegepraxis und -wissenschaft sowie anderen Gesundheitsberufen haben also weiterhin die Möglichkeit zur Stellungnahme und Kommentierung des aktualisierten Expertenstandards. Der Entwurf des aktualisierten Expertenstandards […]
continue reading