Schrott und Altmetall – Schrottabholung Gladbeck

In Gladbeck hat sich ein Dienstleister auf die Abholung von Schrott spezialisiert. Das Team der Schrottabholung Gladbeck steht immer dann zur Stelle, wenn Platz geschaffen werden muss und Schrott wichtigen Platz verschwendet. Viele wissen gar nicht, wie einfach es ist, seinen Schrott loszuwerden und verzweifeln am Transport oder an den befürchteten Entsorgungskosten. Zu Unrecht, denn […]

continue reading

Fachbuch-Neuerscheinung: Lean UX – Produktentwicklung und -design mit agilen Teams

Der Organsiations- und Führungsstil-Ansatz Lean UX bietet Teams den Vorteil, dass der Fokus vor allem auf dem Designen der eigentlichen User Experience liegt statt auf allgemeinen Projektzielen. Alle Mitglieder eines Produktteams können so nicht nur einfacher und effizienter zusammenarbeiten, sondern erhalten auch die Gelegenheit, häufiger und frühzeitiger auf das Feedback von Usern zu reagieren. Folglich […]

continue reading

Monument Mining: CEO-Interview von der PDAC in Toronto

Auf der PDAC 2020 in Toronto führten die Kollegen von AXINO ein aufschlussreiches Gespräch mit Monument Mining-CEO Cathy Zhai zu den jüngsten Entwicklungen auf der Selinsing-Mine in Malaysia – und den Plänen für die Zukunft. Hier geht es zum Video-Interview: Monument Mining: CEO-Interview von der PDAC in Toronto Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Folgen […]

continue reading

Spezialklebstoff für feuchte Umgebungen

Weicon, Hersteller von Spezialkleb- und Dichtstoffen, erweitert sein Angebot an Cyanacrylatklebstoffen um einen Typ für extreme Anforderungen – Weicon VA 200 HR. Der einkomponentige Klebstoff hat eine sehr hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und zeigt auch nach mehreren Tagen konstanter Einwirkung von Feuchtigkeit und Wärme eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit. Der Klebstoff ist transparent und niedrigviskos und verfügt über eine […]

continue reading

VDWF-Bildungsinitiative: Ausgezeichnet – Hochschule Schmalkalden wird zu 100 Prozent weiterempfohlen.

Jedes Jahr prämiert FernstudiumCheck – ein unabhängiges Bewertungsportal für Fernstudierende – den besten Anbieter. Auch die Hochschule Schmalkalden, an der der VDWF seine Studiengänge anbietet, wird dort beurteilt. Für das zurückliegende Jahr waren bei dem Portal insgesamt 9261 Bewertungen eingegangen. Um in das Ranking des Awards aufgenommen zu werden, musste ein Fernstudienanbieter im Kalenderjahr 2019 […]

continue reading

Premiere: Erste Anwendung des Bauer-Doppelkopfverfahrens in Frankreich

Für den Bau eines 6 m tiefen und 22 m breiten Wasserrückhaltebeckens in der elsässischen Stadt Riedisheim setzte das französische Bauunternehmen DURMEYER SAS vor Kurzem mit einer BAUER BG 36 auf Technik aus dem Hause Bauer, um 96 Pfähle mit einem Durchmesser von 880/900 mm herzustellen. Mit dem Doppelkopfverfahren mit Drehmomentwandler (DKS/BTM) kam erstmals ein von […]

continue reading

2,45 Millionen Euro zur Erforschung von Ursachen und Therapie bei Leukämie

Heidelberger LeukoSyStem-Verbund erforscht Leukämiestammzellen bei akuter myeloischer Leukämie (AML) / Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Kooperation von Universitätsklinikum Heidelberg, HI-STEM (Deutsches Krebsforschungszentrum) und dem Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie Gemeinsame Pressemitteilung des Universitätsklinikums Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie Leukämiestammzellen gelten als Ausgangspunkt einer Leukämie; ihre Eliminierung ist Grundvoraussetzung […]

continue reading

Zweite Start-up Night Nordschwarzwald in Pforzheim wird verschoben

Über 100 Gründungsinteressierte und junge Start-up-Unternehmer haben sich bereits zu der für den 20. März geplanten Start-up Night Nordschwarzwald #2 im „Rosenrot“ in Pforzheim angemeldet. Nun haben die Organisatoren des Start-up Ökosystems Nordschwarzwald entschieden, aufgrund der Empfehlungen der Gesundheitsbehörden zum Corona Virus die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig […]

continue reading

VKU begrüßt den Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der EU-Kommission: „Könnte ein Meilenstein für den Klima- und Ressourcenschutz werden“

Heute hat die EU-Kommission ihren Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Dazu der Vizepräsident der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Patrick Hasenkamp: „Klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft beginnt nicht erst, wenn man etwas wegwirft, sondern setzt bei der Konzeption der Produkte selbst an. Genau hier wird die Kommission tätig, indem sie durch Vorgaben […]

continue reading