Fielmann nimmt Produktion von Schutzbrillen auf

Die Fielmann AG mit Sitz in Hamburg hat die Entwicklung und Produktion von Schutzbrillen aufgenommen, um bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Schutzbrillen sind – neben Atemschutzmasken – zentraler Bestandteil der Schutzausrüstung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Sie beugen vor allem der Tröpfcheninfektion vor, die als ein wesentlicher Übertragungsweg des Coronavirus gilt. Marc Fielmann, […]

continue reading

imovo GmbH: Düsseldorfer Büromarkt überzeugt mit solidem Auftakt in das neue Jahrzehnt

Im ersten Quartal 2020 verzeichnet imovo – Partner der NAI apollo Group – in Düsseldorf (nur Stadtgebiet, kein Umland) einen Flächenumsatz von insgesamt 100.267 qm. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von rund 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. Quartal 2019: 89.600 qm). Das Quartalsergebnis liegt damit 6,0 Prozent über dem 10-Jahresdurchschnitt (94.556 qm). FLÄCHENUMSATZ NACH […]

continue reading

Widerrufsjoker sorgt bei VW-Vergleich zur Musterfeststellungsklage für neue Option

Das Sensationsurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Widerrufsrecht von Kreditverträgen eröffnet auch den Teilnehmern der Musterfeststellungsklage gegen VW eine neue Option im Diesel-Abgasskandal. Mit dem sogenannten Widerrufsjoker können Verbraucher beispielsweise den Autokredit noch Jahre nach dem Abschluss widerrufen. Dabei wird die Uhr faktisch zurückgedreht, und das im Abgasskandal deutlich im Wert geminderte Fahrzeug kann zurückgegeben, […]

continue reading

Textile Radsport-Hommage

Unter dem Motto ‚The Handmade Cyclist‘ stellt CRAFT für den Sommer 2020 eine Linie für anspruchsvolle Radsportler vor – und das von Kopf bis Fuß. Die ‚Spécialiste‘ Kollektion ist eine Hommage an den Straßenradsport und huldigt in verschiedenen Designs drei unterschiedlichen Fahrertypen im Peloton: dem Grimpeur (Bergspezialist), dem Sprinteur (Sprinter) und dem Puncheur (Spezialist für […]

continue reading

Stiftung Warentest empfiehlt Braunol zur Wundantiseptik

Povidon-Iod hat als einer der besten Wirkstoffe zur Wundantiseptik bei Stiftung Warentest abgeschlossen. In der Bewertung war das B. Braun Produkt Braunol. Die Arzneimittelexperten der Stiftung Warentest haben verschiedene Produkte zum Desinfizieren von Wunden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und ihrer Verträglichkeit bewertet, darunter das Produkt Braunol von B. Braun mit dem Wirkstoff Povidon-Iod. 1 In der […]

continue reading

Theodor-Wolff-Preis: Jury nominiert 15 Beiträge

Die Jury für den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) hat 15 Beiträge von 16 Journalistinnen und Journalisten für die renommierteste Auszeichnung nominiert, die die Zeitungsbranche zu vergeben hat. Als preiswürdig in der Kategorie Meinung überregional wählte die Jury Hernán D. Caro (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) für „Deutschland – Ein Annäherungsversuch“, Andreas Rosenfelder (Welt am […]

continue reading

SARS-CoV-2: HNO-Ärzte besonders gefährdet

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist weltweit vor allem deshalb gefürchtet, weil es schwere, in vielen Fällen auch tödliche Lungenentzündungen verursachen kann. Die größte Virusdichte findet sich in der Regel aber nicht in der Lunge, sondern in den oberen Atemwegen, vor allem in der Nase und im Nasenrachenraum. Hals-Nasen-Ohren-Ärzte sind daher einem besonders hohen Infektionsrisiko ausgesetzt. […]

continue reading

Breiter Widerstand gegen Aufweichung der CO2-Grenzwerte: „Selten dreist und kontraproduktiv“

Mit deutlichen Worten reagieren in Deutschland Wirtschafts- und Verbandsvertreter auf den Vorstoß des ehemaligen EU-Kommissars Günther Oettinger (CDU), die CO2-Grenzwerte für Neuwagen in der EU zu lockern. Im Gespräch mit der Automobilwoche hatte Oettinger das Ansinnen bestätigt, wonach die vereinbarte Regulierung der CO2-Reduktion wegen der gegenwärtig anhaltenden Corona-Krise verschoben und die fälligen Strafzahlungen der Automobil-Industrie […]

continue reading

DFS verzeichnet gutes Ergebnis und reagiert auf massiven Verkehrsrückgang

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat im Geschäftsjahr 2019 trotz eines leichten Rückgangs der Verkehrsnachfrage und sich erneut verschärfender Rahmenbedingungen Umsatz und Konzernergebnis steigern können. Im Jahr 2019 waren 3,334 Millionen kontrollierte Flüge im deutschen Luftraum unterwegs, das sind 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Infolge der Corona-Krise ist der Verkehr im ersten Quartal 2020 […]

continue reading

Messen punkten mit Erlebnissen und Networking

Deutsche Unternehmen, die auf Fachbesuchermessen ausstellen, sehen in Messebeteiligungen erhebliche Vorteile im Vergleich zu digitalen Instrumenten – wie etwa Social Media oder virtuelle Marktplätze. Zu diesem Ergebnis kommt eine 2019 veröffentlichte Studie von KANTAR TNS im Auftrag des AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft. 99 % der Aussteller betrachten den persönlichen Kontakt, die Möglichkeit zum […]

continue reading