Ausländische Gäste sollen für mehr Wachstum im norddeutschen Tourismus sorgen. Auch wenn der Tourismus gerade eine Corona-bedingte Pause einlegen muss. Eine große Qualitätsoffensive der Metropolregion Hamburg macht nun die Branche mit über einer Million Euro fit für die vielfältigen Wünsche ausländischer Gäste. Im Projekt engagieren sich 30 Tourismusorganisationen, Landkreise, Wirtschaftsförderer, Städte und Kammern, um die […]
continue reading
EU-Projekt GALACTIC entwickelt Lieferkette für Alexandrit-Laserkristalle
Eine rein europäische Lieferkette für weltraumqualifizierte Hochleistungs-Laserkristalle aus Alexandrit will das LZH im EU-Projekt „High Performance Alexandrite Crystals and Coatings for High Power Space Applications“ (GALACTIC) mit den Partnern Optomaterials S.r.l. (Italien) und Altechna Coatings UAB (Litauen) aufbauen. Zum Einsatz kommen sollen diese Laserkristalle in Erdbeobachtungssatelliten im Weltraum. Lasersysteme in Erdbeobachtungssatelliten generieren Daten zur Analyse […]
continue reading
Die Digital-Ausgabe zur neuen Ausstellung im Jenisch Haus: Der Traum vom Süden. Die Sammlung des Senators Martin Johan Jenisch
Für den vergangenen Sonntag hatte die Stiftung Historische Museen Hamburg die Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Jenisch Haus geplant: Unter dem Titel „Der Traum vom Süden“ präsentiert die Ausstellung die Sammlung des Hamburger Senators Martin Johan Jenisch, der sich im gleichnamigen Park mit Blick auf die Elbe seine beeindruckende Sommervilla im klassizistischen Stil errichten ließ. […]
continue readingNeue Mitglieder in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz hat vier neue Mitglieder aufgenommen. Zu den ordentlichen Mitgliedern zählen nun der Philosoph Stefan Gosepath, der Sinologe Hans van Ess sowie der Klimatologe Jürg Luterbacher. Neues korrespondierendes Mitglied ist der Mathematiker Martin Hairer. Prof. Dr. Stefan Gosepath, 1959 in Mainz geboren, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik […]
continue readingSo begegnen wir Corona – Unternehmensführung in der Krise
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation betrifft alle – Privatpersonen wie Unternehmen. Aber wie organisiert man seine Geschäfte in Zeiten von Corona? Wie begegnet man seinen Kollegen? Iris Schöberl, Geschäftsführerin und Head of Institutional Clients bei BMO Real Estate Partners, erklärt, wie sie im Unternehmen den Arbeitsalltag meistern und wie sie auch weiterhin den persönlichen Kontakt mit […]
continue reading
Schnelle Lösungen im Kampf gegen COVID-19 durch 3DEXPERIENCE Lab „Open Innovation“ Initiativen
Das 3DEXPERIENCE Lab von Dassault Systèmes startete gemeinsam mit Start-ups und Herstellern mehrere Initiativen, die auf eine schnelle Beantwortung drängender Fragen rund um die COVID-19 Pandemie abzielen. Die Initiativen machen sich den kollaborativen und durch Schwarmintelligenz geprägten Ansatz der 3DEXPERIENCE Plattform zunutze, um schnell Lösungen identifizieren, qualifizieren, planen und herstellen zu können. Diese sollen aktuelle […]
continue reading
heycamp führt die Caravan und Campingbranche in das digitale Zeitalter
– Erste weltweite Bedarfssuche für Reisemobile – Alle aktuellen Modelle finden und vergleichen – Direkter Kontakt zu zertifizierten Händlern und Vermietern Mit heycamp ganz einfach seinen Traumcamper finden heycamp ermöglicht es erstmals ein Reisemobil nach seinem persönlichen Bedarf zu suchen und auch zu finden. Zu diesem Zweck haben die Gründer der Plattform unzählige Fahrzeugdaten, Bilder […]
continue reading10-jähriges Jubiläum des Europäischen SchulmusikPreises (ESP) – Preis 2020 geht an Konzept mit Zukunft: Selbstgesteuertes Lernen mit Lernvideos, Georg-Hartmann-Realschule Forchheim
Der Europäische SchulmusikPreis (ESP) 2020 geht an die Georg-Hartmann-Realschule Forchheim für ein zukunftsweisendes Lernkonzept: Selbstgesteuertes Lernen mit Lernvideos. Mit dem Projekt unter der Leitung von Andreas Pleichinger und Marc Nijkamp erwerben die Schüler mithilfe von Lernvideos selbstständig instrumentale Kompetenzen, die sie dann im Zusammenspiel miteinander anwenden. Der ESP, der dieses Jahr seinen 10. Geburtstag feiert, […]
continue reading
Neue Konzepte für die personalisierte Krebsmedizin bei kindlichen Sarkomen
Zum 1. April erhält das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) eine neue Forschungseinheit, die sich der Erforschung kindlicher Sarkome widmet. Die Einheit mit dem Namen "Translationale Pädiatrische Sarkomforschung" ist gleichzeitig neue Abteilung am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Sie wird von der "Barbara und Wilfried Mohr Stiftung" mit einer Anschubfinanzierung von 1,5 Millionen Euro gefördert. "Mit dem Ausbau seiner […]
continue readingHandel mit Vermietern im Gespräch
Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten. Der German Council of Shopping Places (GCSP) und das EHI haben in einer ad-hoc Befragung ein Stimmungsbild unter den Immobilienverantwortlichen von großen Einzelhändlern, filialisierten Dienstleistern wie Banken oder Fitnessclubs und Gastronomieunternehmen eingeholt. Die große Mehrheit der Handelsunternehmen geht […]
continue reading