Coronavirus: Kliniker und Wissenschaftler erhalten leichteren Zugang zu aktuellsten Wissensressourcen und Tools

Der Ausbruch des Coronavirus Sars-CoV-2 und die Lungenerkrankung Covid-19 halten Gesundheitsversorger, Forscher und Entwickler in immer mehr Ländern in Atem. Die WHO fordert Mediziner und Verantwortliche auf, beim Kampf gegen das Virus laut dem“3 C”-Prinzip vorzugehen: „first case, first cluster, first evidence of community transmission“ (erster Fall, erstes Coronavirus-Cluster, erste Anzeichen einer Übertragungskette). Vor diesem […]

continue reading

Klimaneutrale Stadt – Perspektiven für Bremens Stadtentwicklung

Der Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert die Umstellung auf eine ressourcenschonende und klimafreundliche Lebensweise. Durch den Verkehr, die Wirtschaft und den Gebäudesektor werden derzeit noch hohe Treibhausgasemissionen verursacht – so auch in Bremen. Städte treiben den Klimawandel allerdings nicht nur an, sondern sind auch Teil der Lösung. Wie Bremens Stadtentwicklung zum Klimaschutz beitragen kann, […]

continue reading

Klimaneutrale Stadt – Perspektiven für Bremens Stadtentwicklung

Der Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert die Umstellung auf eine ressourcenschonende und klimafreundliche Lebensweise. Durch den Verkehr, die Wirtschaft und den Gebäudesektor werden derzeit noch hohe Treibhausgasemissionen verursacht – so auch in Bremen. Städte treiben den Klimawandel allerdings nicht nur an, sondern sind auch Teil der Lösung. Wie Bremens Stadtentwicklung zum Klimaschutz beitragen kann, […]

continue reading

Die Thüringer Landwirtschaft begrüßt Wahl Ramelows und die Bildung einer stabilen Landesregierung

Für die Thüringer Landwirte stehen in den nächsten Wochen und Monaten auf Bundes- und EU-Ebene zahlreiche agrarpolitische Entscheidungen an, die die Zukunft der Thüringer Landwirtschaft maßgeblich beeinflussen werden. Um hier gehört zu werden, bedarf es einer starken Thüringer Stimme. Der Präsident des Thüringer Bauernverbandes Dr. Klaus Wagner begrüßt daher ausdrücklich die Wahl von Ministerpräsident Bodo […]

continue reading

Neue Zuschnitte bei Rodeo Ranch Quality: Die Range aus Irland wird erweitert

Grün, grüner, Irland: In kaum einem anderen Teil dieser Welt erstreckt sich so viel Weideland wie auf der Insel im Nordatlantik. Perfekte Voraussetzungen für die Rinderzucht und -haltung nach den Kriterien von Rodeo Ranch Quality, der Marke des Service-Bund für den authentischen Steak-Genuss. „Gastronomen können ab sofort neben den klassischen Zuschnitten, die wir bereits aus […]

continue reading

Esri Konferenz 2020 – See what others can’t

Technologie und Nachhaltigkeit: Diese beiden Themen zogen sich als roter Faden durch die Esri Konferenz 2020. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher informierten sich darüber, wie sie mit innovativen Mapping- und Analytics-Lösungen die Chancen der Digitalisierung nachhaltig für sich nutzen können. Die Konferenz startete mit der hochkarätig besetzten Eröffnungsveranstaltung. Peter Jäger und Jürgen Schomakers, Managing Partners […]

continue reading

Neues Material – neues Verfahren: mipart-Portfolio wächst rapide weiter

Die On Demand Manufacturing Plattform mipart ist weiter rapide auf Expansions- und Erfolgskurs. In den vergangenen Tagen wurde mit Fused Deposition Modeling (FDM) ein weiteres additives Fertigungsverfahren im Online-Konfigurator gelauncht. Im Bereich der zerspanenden Verfahren ist zudem jetzt auch Edelstahl als Material online verfügbar. Jubel gab es für mipart im Rahmen des Startup-Pitches beim Preview […]

continue reading

Michelin Guide: Slow Food Chef Alliance und Genussführer Restaurants für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet

Mehr Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen ist dringend notwendig, auch in der Gastronomie. Das erkennt auch der Michelin Guide an, indem er 2020 erstmals gastronomische Betriebe auszeichnet, die nicht nur die Gourmetküche repräsentieren, sondern die mit ihrer täglichen Arbeit im Umgang mit Lebensmitteln Nachhaltigkeit leben. Unter den 18 gastronomischen Betrieben, die im Michelin Guide mit einem […]

continue reading

HENZE BNP bietet einen Blick hinter die Kulissen

Premiere feierte der HENZE BNP-Film im März 2020. Zwischenzeitlich ist dieser auf dem HENZE YouTube-Kanal sowie der firmeneigenen Website online, kann geteilt und rund um den Globus angeschaut werden. Mit seinem Slogan „Hier bei HENZE dreht sich alles um Bornitrid“ hat der neue Imagefilm viel zu zeigen und ermöglicht den Zuschauern authentische Einblicke in die […]

continue reading

Radfahren: Ausgezeichnet in Niedersachsen

Der Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) zeichnet wiederholt zwei niedersächsische Radprojekte aus. So erhält der Weser-Radweg erneut vier von fünf möglichen Sternen und hält somit seine bisherige Klassifizierung als ADFC-Qualitätsradroute, genauso wie die HeideRegion Uelzen als ADFC-RadReiseRegion rezertifiziert wird. Zu den beliebtesten Radregionen in Deutschland zählen laut ADFC-Radreiseanalyse das Emsland an Platz zwei, das Weserbergland […]

continue reading