Masterabsolventen der Hochschule Aalen erhalten Karl Amon Optometry Award

Zum zwölften Mal in Folge wurde der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr geht der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Preis an Stephanie Felgner und Tom Köllmer. Die beiden erfolgreichen Absolventen des Studiengangs „Vision Science and Business (Optometry)“ erhielten die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem Nutzen […]

continue reading

Aktien als Weihnachtsgeschenk

Nachdem Gutscheine und Präsente die liebsten Geschenke sind, könnten auch mal Aktien in die Überlegung miteinbezogen werden. 56 Prozent der deutschen Verbraucher wollen der Gefahr entgehen, das Falsche unter den Weihnachtsbaum zu legen. Geld kann doch jeder brauchen. Und bei den Gutscheinen freuen sich die Händler, wenn diese oftmals gar nicht eingelöst werden.  Laut einer […]

continue reading

Neues Klebeband für niederenergetische Oberflächen

Das neue 3M VHB LSE Klebeband ermöglicht es, Materialien mit geringer Oberflächenenergie einfach, effizient und zuverlässig zu kleben. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen zeichnet es sich durch unkomplizierte Verarbeitung, hohe Strapazierfähigkeit und gute Chemikalien-Beständigkeit aus. Damit eröffnet es Konstrukteuren bisher unerreichte Designfreiheiten. Industrie und Handwerk setzen im Zuge des Leichtbautrends zunehmend auf niederenergetische Kunststoffe und Verbundmaterialien. […]

continue reading

Umlagerung und Kommissionierung leicht gemacht

Neben dem Wareneingang sind die Umlagerung und die Kommissionierung die häufigsten Tätigkeiten im Lager. Mit der Lagerverwaltungssoftware lassen sich unteranderem die beiden Vorgänge perfektionieren. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld. Umlagerung Umlagerungen sind in Lägern immer wieder notwendig. Kommen neue Produkte ins Lager müssen oft Paletten verschoben werden oder Regalflächen umgeräumt werden. Lagerplatzumbuchungen führen dann […]

continue reading

Beeindruckendes Farbenspiel

Ein einzigartiger Rosengarten im heimischen Außenbereich – diesen Wunsch erfüllte sich ein Bauherr im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock. In einem aus Hochbeeten der Firma Richard Brink errichteten kreisrunden Labyrinth gedeihen zahlreiche Rosen sowie Stauden und bilden so eine grüne, blühende Oase, welche die Bewohner auf lange Zeit genießen können. Hochbeete, wie sie von der Richard Brink […]

continue reading

Zykloidgetriebe von Nabtesco: Die Nummer 1 bei Präzision

Sollen in der Robotik oder Automatisierung Präzisionsgetriebe zum Einsatz kommen, stehen Konstrukteure vor der Wahl: Planeten- oder Zykloidgetriebe? Die Einsatzgebiete beider Getriebearten überschneiden sich, jedoch können Zykloidgetriebe Planetengetriebe in vielen Anwendungen ersetzen. Insbesondere wenn geringes Spiel und eine hohe Positioniergenauigkeit von wesentlicher Bedeutung sind, bieten Zykloidgetriebe im Vergleich zu Planetengetrieben durchweg die besseren Leistungsdaten. Mehr […]

continue reading

Zweifelhafte Sicherheit von Baustellenaufzügen

Der Gesetzgeber hat Baustellenaufzüge zu Maschinen erklärt. Somit gilt die entsprechende Maschinenrichtlinie. Zur Überwachung des Sicherheitsstandards sind entsprechende Prüfungen verpflichtend. Oftmals werden Baustellenaufzüge durch nicht entsprechend geschultes Personal montiert, aufgrund mangelnder Kenntnisse entsteht ein hohes Sicherheitsrisiko. Grundsätzlich gilt für den Umgang und Betrieb von Baustellenaufzügen die entsprechende Betriebssicherheitsverordnung, die bei konsequenter Einhaltung theoretisch größtmögliche Sicherheit […]

continue reading

Händlerpremiere für neuen Opel Corsa und neuen Opel Astra

Nahbar: CEO Michael Lohscheller besucht Autohaus Günther & Schmitt Begeisternd: Erste Probefahrten mit neuem Corsa und neuem Astra Erfolgreich: Opel-Besteller jetzt noch effizienter und dynamischer Heute war es soweit: Nach der Weltpremiere des neuen Opel Corsa und des neuen Opel Astra auf der IAA in Frankfurt konnten die Kunden nun erstmals die beiden Newcomer bei den Opel-Partnern vor Ort […]

continue reading

Transformation der Infrastruktur – Was braucht unsere mobile Welt zukünftig?

Wie wirkt sich der Mobilitätswandel auf die Parkbranche aus? Und wie kann nachhaltiges Bauen von Tiefgaragen gelingen? Die zweitägige Fachkonferenz am 03./04. März 2020 in Düsseldorf präsentiert innovative Lösungsansätze für den Parkraum der Zukunft. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis sprechen über die Entwicklung der E-Mobilität und die Herausforderung, übergeordnete Aufgaben des Umweltschutzes in den […]

continue reading