Acht Restaurants im Nordosten vom „Guide Michelin“ kulinarisch geadelt

In der aktuellen Ausgabe des renommierten Feinschmecker-Führers „Guide Michelin“ wurden acht gastronomische Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. So konnten die Küchenchefs der Restaurants „Ostseelounge“ in Dierhagen, „Friedrich Franz“ in Heiligendamm, „Klassenzimmer“ in der Feldberger Seenlandschaft, „Ich weiß ein Haus am See“ in Krakow am See, „Der Butt“ in Rostock, „freustil“ in Binz auf […]

continue reading

Rügen unter den Top 10 der aufstrebenden Reiseziele weltweit

Deutschlands größte Insel Rügen wurde bei den „Travellers‘ Choice Best of the Best Awards“ der Reiseplattform „TripAdvisor“, bei denen Millionen von Gästebewertungen aus der ganzen Welt in ein Ranking überführt werden, mit dem sechsten Platz in der Kategorie „Aufstrebende Reiseziele“ ausgezeichnet. Damit reiht sich die Urlaubsinsel als einzige deutsche Destination in eine internationale Liste beliebter […]

continue reading

Krankenhäuser begrüßen Ministerinitiative

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass Minister Spahn vor dem Hintergrund der besonderen Herausforderungen durch das Coronavirus die Pflegepersonaluntergrenzen bis auf weiteres außer Kraft setzt. „Damit wird in der derzeitigen besonderen Situation der hohen Verantwortung und dem kurzfristigen Handlungsbedarf in den Krankenhäusern Rechnung getragen“, erklärte der DKG-Hauptgeschäftsführer der  Georg Baum. Über die  konkrete Umsetzung finden […]

continue reading

Sichere Aufbereitungsverfahren im Umgang mit Covid-19-Erkrankungen: So können sich Krankenhäuser rüsten

Wirksamkeit der Reinigungs- und Desinfektionstechnik von Meiko durch unabhängiges Institut bestätigt. Sichere Aufbereitung von nahezu allen Utensilien in Krankenhäusern, die potenziell kontaminiert sein können, möglich – selbst bei fäkal-oraler Übertragung. David Fisman, ein Epidemiologe an der Universität Toronto, warnt: Die mögliche Übertragung des Coronavirus (Sars-CoV-2) über Fäkalien stelle vor allem Krankenhäuser vor neue Herausforderungen. Der […]

continue reading

Autark und mit Lichtgeschwindigkeit ins Netz

Denkmalgeschützte Historie trifft innovative Unternehmerwelten – für eine gemeinsame Zukunft. So lässt sich das Großprojekt „Die Fabrik“ in Bremen beschreiben. Auf über 50.000 Quadratmetern entstanden in einem große Bau- und Umstrukturierungsprojekt der alten Tabakund Zigarettenfabrik Martin Brinkmann moderne Büro- und Gewerberäume für Unternehmen von morgen. Dabei verfügt das gesamte Gelände über das schnellste Internet Bremens. […]

continue reading

Fehlende Fachkräfte für die digitale Transformation – das könnte die Lösung sein

Vielen Unternehmen fehlen die Fachkräfte für Cybersicherheit in der digitalen Transformation. Systemhäuser können als Dienstleister diese Lücke füllen und übernehmen für Unternehmen den Übergang in eine sichere digitale Welt! Ein Interview mit Marco Bläsing, Lead Architect Network & Security bei der m2solutions EDV-Service GmbH. Digitale Transformation ist das Buzz-Word. Ist sie die Chance für Unternehmen […]

continue reading

Neue Entwicklerkonferenz von Heise Medien

Am 25. und 26. Mai veranstalten heise Developer, der dpunkt.verlag und das iX-Magazin eine neue Entwicklerkonferenz rund um die Programmier­sprache Python. Die enterPy 2020 findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Die neue Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachleute, die Python produktiv im Unternehmen einsetzen oder dies beabsichtigen, weil sie das Potenzial der Programmiersprache […]

continue reading

Tuomo Hatakka wird zum Jahreswechsel in den Ruhestand gehen

Tuomo Hatakka – Deutschland-Chef von Vattenfall, Leiter des Wärmegeschäfts in Deutschland, Holland, Schweden und Großbritannien, sowie Mitglied des Gesamtvorstands der europaweiten Vattenfall-Gruppe – wird Ende 2020 und damit kurz nach seinem 64. Geburtstag in den Ruhestand gehen. „Tuomo Hatakka ist seit vielen Jahren ein wichtiger Akteur in der Entwicklung von Vattenfall und bleibt es auch bis zum […]

continue reading

COVID-19: Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab

Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich weiter aus: Nahezu alle Bundesländer melden inzwischen Fallzahlen. Um die Gesundheit der Mitarbeiter und der Geschäftspartner nicht unnötig zu gefährden, hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau kurzfristig entschieden, die geplante Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – abzusagen. Vom 10. bis 12. März wollte das süddeutsche […]

continue reading

Prozess-, Risikomanagement und Datenschutz unter einem Dach

Prozesse sind ein wichtiges Instrument der Unternehmenssteuerung und Grundlage für Zertifizierungen. Einzelne Arbeitsschritte in den Prozessabläufen können Risiken reduzieren und zeigen auf, wo personenbezogene Daten verarbeitet werden. Damit bilden sie die Basis für die Umsetzung der EU-Datenschutznovelle. Diese Punkte hat die Westfalen Weser Energie-Gruppe (WWE) in einem System integriert und für jeden Arbeitsplatz verfügbar gemacht […]

continue reading