Um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, ist unser Museum bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Und auch sämtliche Veranstaltungen sind bis einschließlich zum 30. April 2020 abgesagt. Das LVR-LandesMuseum Bonn hat sein Angebot daher in den digitalen Raum erweitert. Dazu startet das neue Angebot „Museum für zuhause“ ab dem 23. März 2020, das sich […]
continue readingGeänderter Fahrplan der Stadtbusse
Der Busverkehr im Bedienungsgebiet der Stadtwerke Schweinfurt GmbH wird während der aktuellen Situation zur Aufrechterhaltung der Mobilität ab Mittwoch, den 25. März 2020 mit einem geänderten Fahrplan durchgeführt. Die Fahrplanänderung ist mit der Stadt Schweinfurt und der Regierung von Unterfranken abgestimmt. Wir bitten unsere Fahrgäste um Beachtung folgender Änderungen: Montag bis Freitag Die Stadtwerke Schweinfahrt […]
continue readingThema: BVMB fordert Schutzschirm für die Bauwirtschaft
Der Corona-Virus bedroht zunehmend auch die deutsche Bauwirtschaft. Wie es weitergeht und wie sich die Lage in den kommenden Wochen entwickelt, ist nicht absehbar. Für die Spitzenverbände der Bauwirtschaft war das der Anlass für ein gemeinsames Schreiben an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Bundesinnenminister Horst Seehofer. Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie […]
continue readingVCD: Fahrspuren für Radfahrer freigeben
,,Fahrspuren für Radfahrer freigeben", fordert der VCD-Landesverband Baden-Württemberg. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie müsse man auch zu ungewöhnlichen Mitteln greifen, sagt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. Konkret schlägt er vor, auf allen mehrspurigen Ein- und Ausfallstraßen sowie Hauptstraßen in den Städten des Landes Baden-Württemberg eine Fahrspur für Radfahrer abzutrennen. Denn Fahrradfahren senke das Infektionsrisiko. Viele ÖV-Nutzer, die […]
continue readingCorona-Pandemie: AOK PLUS unterstützt Arbeitgeber und Selbstständige
Die Corona-Krise stellt auch die Arbeitgeber vor nie gekannte Herausforderungen. Zu Versicherungs- und Beitragsrecht, zu Entgeltfortzahlung und Kurzarbeit gibt es derzeit viele Fragen. „Die AOK PLUS steht den Arbeitgebern hier nicht nur beratend, sondern mit konkreten Hilfsangeboten zur Seite“, sagt Sven Nobereit, Vorsitzender der Arbeitgeberseite des Verwaltungsrates der AOK PLUS. So verzichtet die AOK PLUS […]
continue reading
ADDITIVA Immun direkt
Corona – oder COVID 19 – beherrscht zurzeit die Medien. Was hierbei vergessen wird: auch die Grippe (Influenza) hat derzeit Hochsaison, ebenso wie klassische Erkältungen. In allen Fällen ist ein starkes Immunsystem enorm wichtig, um entweder die Erreger abzuwehren oder aber den Verlauf einer Erkrankung möglichst unspektakulär zu halten. Nicht umsonst sind es vor allem […]
continue reading
Coronavirus: Fachgeschäfte der HÖREXperten bieten weiter den für Hörgeräteträger notwendigen Service
Das Coronavirus führt derzeit zu zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Viele Einrichtungen müssen schließen. Ausgenommen sind unter anderem Einrichtungen des Gesundheitswesens und des Handwerks. Dazu gehören auch Hörakustikfachgeschäfte. Gutes Hören kann so auch in schwierigen Zeiten erhalten bleiben. In allen Fachgeschäften haben Maßnahmen, um eine Verbreitung des Coronavirus zu vermeiden, oberste Priorität. „Hörakustiker sind sogenannte […]
continue reading
Neue, kostengünstige Leichtbau-Variante für die Serienfertigung von Fahrzeugkomponenten
Im Bereich des Motorsports und im Bereich hochwertiger Sportfahrzeuge sind seit vielen Jahren sehr leichte, strukturstabile Bauteile aus duromeren Faserverbundwerkstoffen im Einsatz. Im sogenannten Resin Transfer Moulding (RTM)-Verfahren können Carbon-Bauteile (kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe, CFK), z.B. als Dachmodul, effizient hergestellt werden. Um Kosten zu sparen und um ein kreislauffähiges Material in solche Anwendungen zu bringen, forscht das […]
continue reading
Bild des Monats: Bevölkerungsstrukturdaten, Mehrpersonenhaushalte mit Kindern, Deutschland 2019
Die meisten Kindergärten und Schulen sind inzwischen geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Deshalb sind derzeit Millionen Kinder zuhause. Doch in welchen Regionen gibt es die meisten Haushalte mit Kindern? Laut der aktuellen GfK-Studie zu den Bevölkerungsstrukturdaten für Deutschland ist der Anteil an Mehrpersonenhaushalten mit Kindern mit 42 Prozent im Landkreis Eichstätt am […]
continue reading
Run auf deutsche Aktien wird von chinesischen Grossinvestoren angeführt werden
. Markus Söder befürchtet, dass Deutschland seine Unternehmen verliert und die deutschen Manager ihren Einfluss in den Unternehmen einbüßen."Und das zu Recht, denn die ausländischen Investoren und Staatsfonds freuen sich derzeit auf günstige Einstiegskurse bei Aktienwerten in Deutschland." stellt Dipl.-Kfm. Raimund Tittes fest. Markus Söder macht sich grosse Sorgen, dass deutsche Unternehmen aufgrund der Verwerfungen […]
continue reading