Böller sind Spielwaren

Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat entschieden, dass Böller in einem Spielwarengeschäft verkauft werden dürfen. Wie erstinstanzlich bereits das Landgericht Magdeburg, sah auch das OLG die Silvesterfeuerwerkskörper als Spielwaren an. Spielzeug umfasse nicht nur Gegenstände, mit denen Kinder spielen. Auch Erwachsene und Tiere spielen. So spielen auch und gerade Erwachsene Kartenspiele (Poker, Skat etc.), mit elektrischen […]

continue reading

Silvestermüll – Jeder kehrt vor der eigenen Tür

Feuerwerksreste, leere Sektflaschen und Böllerverpackungen: Jedes Jahr nach Silvester sammelt sich allerhand Müll auf Straßen, Bürgersteigen und öffentlichen Plätzen. Und dieser Müll ist nicht ganz ungefährlich. Tiere könnten die abgebrannten Reste mit Nahrung verwechseln, diese fressen und dabei Plastikteile und Schwarzpulver zu sich nehmen. Brandgefährlich sind Böllerreste aber für Kinder: In ihrer Neugier könnten sie […]

continue reading

Der sichere Umgang mit Feuerwerkskörpern

Für einen unfallfreien Jahreswechsel sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen in puncto Böller & Co. unerlässlich. ARAG Experten raten dringend dazu, die Gebrauchsanweisung zur Abwechslung mal nicht nur genau zu lesen, sondern auch zu befolgen. Grundsätzlich sollten Feuerwerkskörper eine ausreichend lange Zündschnur haben und daraufhin überprüft werden, ob sie unbeschädigt sind. Ist z. B. bei einer Rakete der […]

continue reading

Böllerverbote 2019/2020

In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reetdach- und Fachwerkhäusern ist das Abfeuern von Knallern, Böllern und Raketen grundsätzlich verboten. Dieses Verbot gilt auch für die nähere Umgebung von Kirchen – ein Verbot, das in den vergangenen Jahren wenig Beachtung fand. Daher haben einige Stadt- und Bezirksregierungen für bestimmte Plätze, Orte und Teile […]

continue reading

TÜV SÜD: Bei Frost ist Verstand gefordert

Erstmal Motor anlassen, dann frei kratzen. Ein Klassiker im Winter. Aber Umwelt und Technik leiden, wenn der Motor nach dem Kaltstart erst einmal im Leerlauf läuft. Sieben Wintertipps fürs Autofahren – zusammengestellt vom TÜV SÜD-Experten. Gleich losfahren: Motor an, sofort losfahren und jeden Tropfen Benzin zur Fortbewegung nutzen! Handgriffe wie anschnallen oder Scheiben frei kratzen […]

continue reading

TÜV SÜD: Bei Frost ist Verstand gefordert

Erstmal Motor anlassen, dann frei kratzen. Ein Klassiker im Winter. Aber Umwelt und Technik leiden, wenn der Motor nach dem Kaltstart erst einmal im Leerlauf läuft. Sieben Wintertipps fürs Autofahren – zusammengestellt vom TÜV SÜD-Experten. Gleich losfahren: Motor an, sofort losfahren und jeden Tropfen Benzin zur Fortbewegung nutzen! Handgriffe wie anschnallen oder Scheiben frei kratzen […]

continue reading

Feinstaubbelastung durch Böller

Das Thema Feinstaub hat dieses Jahr für viele negative Schlagzeilen gesorgt. In Kiel wirbelte die Debatte bei Kreuzfahrten viel Staub auf, in Stuttgart und immer mehr deutschen Innenstädten sorgten hohe Feinstaubwerte für Diesel-Fahrverbote. Zuletzt prüfte der Europäische Gerichtshof (EuGH) sogar, ob ein deutscher Ministerpräsident mit Haftandrohung gezwungen werden darf, ein solches Fahrverbot auf bestimmten Straßen […]

continue reading

Was die Diagnostik von Depressionen schwer macht

Abgeschlagenheit oder Appetitstörung, Durchfall, Druckgefühl in der Brust, Magenbeschwerden, Muskelverspannung, Schwindelgefühl oder Sehstörungen… das sind nur einige von vielen Symptomen, die häufig geschildert werden. Viele Patienten sprechen psychische Probleme nicht selbst an. 60 Prozent der Patienten, die an einer Depression leiden, geben beim Arzt körperliche Beschwerden als Grund für die Konsultation an. Daher führt sie […]

continue reading

Jetzt reinschauen: Caseking präsentiert die PC-Hardware-Highlights des Jahres 2019 und wünscht vorab einen guten Rutsch!

It’s the final countdown: Die letzten Tage des Jahres 2019 brechen an und wir bedanken uns bei allen Kunden für ihre Treue und Unterstützung im fast vergangenen Jahr. Nach aufregenden Wochen mit verlockenden Winter-Sonderangeboten, Adventskalender-Gewinnspielen und natürlich genialen Weihnachtsgeschenken ist es nun Zeit, einen besinnlichen letzten Blick auf die absoluten Highlights des Jahres 2019 zu […]

continue reading

Silvester darf es laut werden

Wer den Jahreswechsel ruhig und beschaulich verbringen möchte, sollte besser Urlaub auf einer einsamen Insel machen. Zum Neuen Jahr hat die Tradition nämlich Vorrang vor nächtlicher Ruhe. Da das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel ein alter Brauch ist, der zudem von den meisten Menschen freudig begangen wird, muss die lärmempfindliche Minderheit den Krach sowohl von […]

continue reading