Ultra-Low PIM Cavity-Filter von Q Microwave

CompoTEK & Q Microwave präsentieren Ihnen neue Cavity-Filter mit hervorragend niedrigen PIM (passive intermodulation) Werten. Die Frequenzbereiche decken TETRA- und sämtliche LTE-Bänder von 300 bis 3600 MHz ab. Der typische PIM-Pegel entspricht dabei -163dBc, gemessen mit zwei CW-Tönen bei jeweils 43dBm. Zudem steht eine weitere Filter-Reihe zur Verfügung mit noch niedrigeren PIM-Pegeln von weniger als […]

continue reading

Veränderungen innerhalb der REHAU Gruppe

Um dem fortgesetzt negativen Trend in einzelnen Märkten verbunden mit rückläufigen Umsatzzahlen und Gewinnerträgen entgegenzuwirken, hat REHAU sich zu einer strukturellen Neuausrichtung der Divisionen Furniture Solutions und Industrial Solutions entschieden. Zum 01.01.2020 übernimmt Jürgen Werner, derzeitiger Leiter der Division Furniture Solutions, zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion auch die Leitung der Division Industrial Solutions von Eckhard […]

continue reading

„Wildnispädagogik“ für Fachkräfte in d. Kinder- und Jugendhilfe (Seminar | Hellenthal)

Diese Weiterbildung richtet sich an Erzieher/Innen und alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Der Lebensraum Natur ist für Kinder ein idealer Erfahrungsort in dem Lernen, Wahrnehmungsförderung, Spielen, Kreatives Tun und das Erleben der Stille auf einfache und natürliche Weise stattfindet. Es werden alle Sinne gleichermaßen angesprochen und die Kinder erleben sich im regelmäßigen […]

continue reading

Wenn Zusammenhalt sichtbar wird

Wenn es um ihren Verein geht, tauschen die Mitglieder des Tennisclub Obernhain gerne Schläger und Sportkleidung gegen Werkzeugkiste und Blaumann. Seitdem der Club vor einigen Jahren die Tennishalle und den Gastronomiebetrieb übernommen hat, hat sich viel bewegt: Anlage und Gebäude wurden saniert, die Küche renoviert, Beleuchtungen und Heizungen erneuert. In diesem Sommer stand die Renovierung […]

continue reading

BGH wirkt im Abgasskandal: Kauf eines VW Passat wird rückabgewickelt

Der spektakuläre Hinweisbeschluss des Bundesgerichtshofes vom 8. Januar 2019 (Az.: VII ZR 225/17) im VW-Abgasskandal wirkt weiter in die Rechtsprechung hinein. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat jetzt einen Autohändler dazu verurteilt, ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes Auto zurückzunehmen und den Kaufpreis plus Zinsen zurückzuzahlen (AZ.: 13 U 106/18). Der VW Passat war nach Ansicht der Richter in […]

continue reading

Neu bei WDV Molliné GmbH: Der ferninspizierbare Rauchwarnmelder

Die Stärke des neuen Rauchwarnmelders liegt in seiner Ferninspizierbarkeit über Funk: Egal wo sich Mieter, Hausbesitzer oder Gebäudeverwalter im Augenblick aufhalten: Er kann über das Internet jederzeit ferninspiziert werden. Sollten Rauchentwicklungen im Gebäude auftreten, wird man sofort über das Smartphone alarmiert. Der ferninspizierbare Rauchwarnmelder lässt reisende Bewohner oder abwesende Gebäudenutzer auch unterwegs gut schlafen, denn […]

continue reading

Wie Feralpi Stahl mit E-Learning Arbeitssicherheits-Schulungen auf ein neues Niveau hebt

Wer das Werksgelände des Feralpi-Stahlwerks in Riesa betreten möchte, begibt sich in potenzielle Gefahr: Riesige Berge aus scharfkantigem Schrott, schwebende Lasten, die herunterfallen könnten und natürlich alle möglichen Gefahren im Stahlwerk selbst. Um ein Bewusstsein für diese Gefahren zu haben und bei Unfällen richtig reagieren zu können, sind Arbeitsschutzbestimmungen nicht nur Formalien sondern lebenswichtig. Darum […]

continue reading

Sechs neue Windkraftanlagen im Hunsrück geplant – ABO Wind informiert

. 25,2 Megawatt-Windpark soll 45.000 Menschen mit Strom versorgen Rund 150 Besucher bei Infomesse zum geplanten Windpark Treis-Karden/Mörsdorf Projektpartner, Forst, Gutachter und Bürgerinitiative informierten und diskutierten mit Anwohnern Noch drei Wochen lang können interessierte Bürger die Antragsunterlagen des Hunsrücker Windparks Treis-Karden/Mörsdorf im Internet und in den Verbandsgemeinde-Verwaltungen einsehen. Aus Anlass der Offenlage des Genehmigungsantrags lud […]

continue reading

Puccinis „La Bohème“ kehrt zurück auf die Aalto-Bühne

. Jahr für Jahr gehört Giacomo Puccinis „La Bohème“ zu den am häufigsten aufgeführten Opern an deutschen Theatern. Auch am Essener Aalto-Theater erfreut sich das Meisterwerk des italienischen Komponisten größter Beliebtheit. Im Dezember und Januar hat das Publikum jetzt drei Mal die Gelegenheit, „La Bohème“ zu erleben: Unter der musikalischen Leitung von Giuseppe Finzi feiert […]

continue reading

Rechtzeitig zu Weihnachten: Märchenoper „Hänsel und Gretel“

Ein wunderbares Märchen, packende Orchestermusik und ein spielfreudiges Sängerensemble plus Kinderchor – das sind die Zutaten für Engelbert Humperdincks Opernklassiker „Hänsel und Gretel“. Am Aalto-Musiktheater ist das bezaubernde Märchenspiel in der Inszenierung von Marie-Helen Joël rechtzeitig zur Weihnachtszeit wieder zu erleben: Für alle drei Vorstellungen 13. (19:30 Uhr), 23. und 25. Dezember 2019 (jeweils 18:00 […]

continue reading