Interaktives Erklärbild: Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht

Mit easyclipr werden aus komplexen Themen einladende Bildgeschichten Komplizierte Texte, Zahlenreihen, technische Daten – damit können wir zwar umgehen, aber es kostet uns viel Zeit und Konzentration. Bilder erfassen wir hingegen schneller als aneinandergereihte Worte und Zahlen. Doch ein Bild allein reicht insbesondere bei komplexeren Zusammenhängen oftmals nicht aus. Hier verstehen wir die Thematik am […]

continue reading

„hautnah“ – Fotografien von Peggy Stahnke, Kiel

. Vernissage am Freitag, 18. Oktober 2019 um 19 Uhr offen 19.10. – 03.11.2019, Do/Fr 15-18 Uhr Sa/So 12-18 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Kunstverein Haus 8, Atelierhaus im Anscharpark Heiligendammer Straße 15, Kiel Eintritt frei! (barrierefrei) Mit "hautnah" präsentiert die Fotokünstlerin Peggy Stahnke (30) eine Bilderschau des menschlichen Körpers jenseits von ästhetischen Leitbildern. Die […]

continue reading

Neuer Vertriebsleiter bei der BIMobject Deutschland GmbH

Michael Steuer leitet ab 1. Oktober 2019 das Vertriebsteam DACH der BIMobject Deutschland GmbH. Der 29jährige Jurist, der seine Laufbahn als Sales-Trainée bei der deutschen Niederlassung der weltweit führenden Plattform für herstellerspezifischen BIM-Content begann, übernimmt die Position von Linda Haseidl, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um ein Zweitstudium aufzunehmen. „Ich freue mich sehr, […]

continue reading

September 2019: Geschäftsklima verschlechtert sich

Nach der im August verzeichneten leichten Erholung des Geschäftsklimas in der deutschen Druck- und Medienbranche konnte im September eine Verschlechterung des Klimas beobachtet werden. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex fiel gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigte 4,2 Prozent von 98,0 auf 93,8 Zähler. Somit liegt das aktuelle saisonbereinigte Indexniveau 7,4 Prozent unter dem […]

continue reading

Von Autoankauf kann jeder profitieren

Eine beliebte Anlaufstelle für den Autoverkauf sind seit vielen Jahren Unternehmen aus dem Internet sie bieten einen umfangreichen Service beim Auto verkaufen und als Autobesitzer braucht man sich um nichts zu kümmern. Diese Firmen machen anhand von Fahrzeugdaten und Bilder dem Autobesitzer einen Autoankauf Angebot sie stellen ein Kaufvertrag bereit und holen den Wagen auch […]

continue reading

PROTECTO auf der A+A Messe 2019 in Düsseldorf

Das Aufkommen von Lithium-Batterien ist innerhalb weniger Jahre rasant gestiegen. Für die sichere Lagerung dieser leistungsfähigen Energiespeicher – egal ob neu oder gebraucht – bietet der Gefahrstofflager-Spezialist PROTECTO seinen Kunden praxisgerechte Lösungen in allen Größen. Vom Smartphone bis zum Elektro-Auto: Der Bedarf an Lithiumbatterien ist hoch und wird in Zukunft noch deutlich zunehmen. Auch wenn […]

continue reading

Peter Gumbsch ist neuer Vorsitzender des Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile – MATERIALS

Der Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile – MATERIALS hat einen neuen Vorsitzenden: Professor Peter Gumbsch, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM, übernimmt das Amt heute. Professor Bernd Mayer, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, wird sein Amt als Stellvertretender Vorsitzender fortführen. Im Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile – MATERIALS bündeln die 16 materialwissenschaftlich orientierten Institute der […]

continue reading

Neues Geschäftsführer-Trio bei IoT-Spezialist Device Insight

Führungswechsel bei Device Insight: Zum Oktober hat Reinhold Stammeier, bisheriger Geschäftsführer und Gründer des Münchner IoT-Spezialisten, die Leitung an das neue Geschäftsführer-Trio, bestehend aus Stefan Hübner (CEO), Thomas Stammeier (CTO) und Marten Schirge (CSO), übergeben. – Gründer und Geschäftsführer Reinhold Stammeier tritt in den Ruhestand – Stefan Hübner (CEO), Thomas Stammeier (CTO) und Marten Schirge […]

continue reading

EUDAMED – Europäische Datenbank für Medizinprodukte

Im Mai 2017 hat das Europäische Parlament zwei neue Verordnungen (2017/745 und 2017/746) veröffentlicht, die die Pharmahersteller vor neue Herausforderungen stellen. Alle Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika müssen mit einem UDI-Code versehen werden und auf der kompletten Lieferkette gescannt werden. Fürs Scannen werden Smartphones, Tablets oder MDE-Geräte benötigt. Somit betrifft die Richtlinien Hersteller, Importeure, Bevollmächtigte und […]

continue reading