In Mecklenburg-Vorpommern wütet derzeit der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Rund 600 Hektar sind betroffen, mehrere Gemeinden mussten evakuiert werden. Jetzt sind auch Einsatzkräfte aus anderen Teilen Deutschlands und Löschhubschrauber der Bundeswehr im Einsatz. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Der Risikofaktor Nr. 1 bei Waldbrandgefahr ist und bleibt aber die achtlos weggeworfene […]
continue reading
Alzenau erhält als erste Stadt am Bayerischen Untermain das ISIS12-Zertifikat
Die Daten der Bürger bei der Stadt Alzenau und seinen Außenstellen sind sicher, die Standards der Informationssicherheit werden einwandfrei eingehalten: Das bestätigt das Audit des unabhängigen Zertifizierungsunternehmens DQS GmbH und hat die Stadt Alzenau nach dem Standard „ISIS12“ zertifiziert. Der Informationssicherheitsbeauftragte und Leiter der EDV, Matthias Geis, nahm das Zertifikat entgegen. ISIS12 (kurz: Informations-Sicherheits-Management-System in […]
continue reading
11º Feira Exploração Florestal Albergaria 2019
Die größte Messe für Forstwirtschaft und primäre Holzbearbeitungsmaschinen fand in Albergaria -a-Velha von 17.bis 19 Mai 2019 statt. Wema Probst hat zusammen mit der Firma Wood First, Lda (Portugal) an dieser Messe teilgenommen. Besonders wichtig war es, die örtlichen Gegebenheiten kennenzulernen, vor allem die Besonderheiten der Rohstoffe wie Eukalyptus und Seekiefer, neue Kontakte zu knüpfen, […]
continue reading
Unictron mit neuen GNSS Patch-Antennen
Die neuen PB28D GNSS ceramic patch-Antennen von CompoTEKs Partner Unictron unterstützen den simultanen Multi-Band-Empfang der Satellitennavigationssysteme GPS, GLONASS, BDS, Galileo, /QZSS/IRNSS. Infolgedessen erreichen sie im Freien "Lane-Level Accuracy" und sind außerdem deutlich widerstandsfähiger gegenüber Mehrfachausbreitung bzw. reflektierter Signale in urbanen Szenarien. Darüber hinaus sind sie wesentlich unempfindlicher gegenüber Interferenzen und Jamming. Features Die PB28D kann […]
continue readingXimen Mining Corp. will die Goldmine Kenville in Nelson, BC, öffnen
Ximen Mining Corp. (TSX-V: XIM) (FRA: 1XMA) (OTCQB:XXMMF) (das „Unternehmen” oder „Ximen” – http://www.commodity-tv.net/c/mid,2697,Company_Presentation/?v=298917) meldet, dass das Unternehmen die Aktivierung der bestehenden Explorationsgenehmigung betreffend die Goldmine Kenville für eine untertägige Entwicklung über 1.200 Meter und Diamantbohrungen über 20.000 Meter weiter vorantreibt. Die Goldmine Kenville ist die erste erfasste Untertage-Mine in British Columbia; sie nahm die […]
continue reading
Fachmedium des Jahres: Gefahr/gut ist auf der Shortlist
Bei der Wahl zum Fachmedium des Jahres 2019 hat das Arbeitspaket Gefahr/gut in der Kategorie „Beste Workflow-Lösung“ eine Platzierung auf der Shortlist der Top-Medien erreicht. Das Arbeitspaket Gefahr/gut mit seinem Online-Portal www.gefahrgut-online.de gehört zu den besten Fachmedien des Jahres. Das bestätigt der Verein Deutsche Fachpresse mit der Auszeichnung des Arbeitspakets Gefahr/gut in der Kategorie „Beste […]
continue readingGroße Orchesterwerke für Dr. Angela Merkel
Am 31. August 2019 verleiht die Handelshochschule Leipzig (HHL) Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Rahmen der diesjährigen Graduierungsfeier die Ehrendoktorwürde in der Oper Leipzig. Intendant und Generalmusikdirektor Prof. Ulf Schirmer und das weltberühmte Gewandhausorchester schaffen den feierlichen Rahmen für diesen Festakt mit einem ausgewählten musikalischen Programm. Die Oper Leipzig ist Gastgeber für die Graduierungsfeier sowie […]
continue reading
Davenport Resources: Der nächste Kaliproduzent Deutschlands?
Die australische Davenport Resources (WKN A2DWXX / ASX DAV) verfügt über riesige Kalivorkommen mitten in Deutschland. Im unten verlinkten Video sehen Sie einen Bericht zu den Projekten des Unternehmens in Thüringen. Hier geht es zum Video: Davenport Resources: Der nächste Kaliproduzent Deutschlands? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de Risikohinweis: […]
continue reading
Energie für die Datenautobahnen
Die Datenautobahnen des Internets und elektrischer Strom haben eine große Gemeinsamkeit: Sie sind unsichtbar, umgeben uns überall und beeinflussen unser Leben maßgeblich. Zwischen den Datenströmen und den elektrischen Strömen besteht aber auch ein Abhängigkeitsverhältnis, denn wo kein Strom ist, können keine Daten fließen. Dieses einfache Gesetz erklärt auch, warum die Süwag-Netztochter Syna GmbH in Sossenheim […]
continue reading
Zielvereinbarung für Forschungsinitiative unterzeichnet
Ende Juni unterzeichneten Wissenschaftsminister Prof Dr. Konrad Wolf und die Spitzen der rheinland-pfälzischen Hochschulen die neuen Zielvereinbarungen der Forschungsinitiative des Landes. Insgesamt erhalten die Hochschulen jährlich rund 20 Millionen Euro, um ihre Spitzenforschung zu unterstützen. Vizepräsident Prof. Dr. Henning Kehr unterzeichnete für die Hochschule Worms die neue Zielvereinbarung zur Forschungsinitiative des Landes, die mit einer […]
continue reading