re-charge von dbramante1928 – den Wandel stärken

Nachhaltigkeit und Wiederverwertbarkeit sollten nicht bei Kabeln, Powerbanks, kabellosen Auto- und Wandladegeräten aufhören. Aus diesem Grund setzt sich das dänische Unternehmen dbramante1928 mit seiner neuesten Produktkollektion re-charge für den Wandel ein. Jährlich werden mehr als 1,3 Milliarden Laptops und Telefone verkauft. Jedes dieser Geräte benötigt ein Ladegerät und ein Kabel. Im Jahr 2023 wurden allein […]

continue reading

Hitzler Ingenieure steuert Europas erste Achtfach-Sporthalle

Hitzler Ingenieure Köln steuert Europas erste Achtfach-Sporthalle in Monheim am Rhein. Jetzt war Richtfest. Der Neubau der Achtfach-Sporthalle am Schulzentrum Berliner Ring in Monheim am Rhein ist Teil der Erweiterung des dortigen Schulzentrums, die von Hitzler Ingenieure als Projektsteuerer verantwortet wird. Mit dem Richtfest an der Achtfach-Turnhalle Ende Februar ist in Rekordzeit ein Meilenstein erreicht […]

continue reading

Digitale Transformation: Merkur Versicherung setzt Fokus auf Kundenkommunikation mit BSI

Mit der AI-gestützten BSI Customer Suite setzt die Merkur Versicherung im Rahmen ihrer Kundenkommunikation den nächsten Akzent. Die österreichische Traditionsversicherung verfolgt mit einer integrativen Softwarelösung des Schweizer Branchenspezialisten BSI konsequent ihr strategisches Ziel, Kundinnen und Kunden noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Mit diesem Schritt hin zu einer digitalen Kundenkommunikation wird die Merkur Versicherung […]

continue reading

Kompakte Navigationssysteme für unbemannte Drohnen der Zukunft

Für die photogrammetrische Vermessung von Industriegebäuden und Geländetopografien, oder als Lastendrohnen in der Logistikbranche werden unbemannte Drohnen (UAVs) mit möglichst geringem Eigengewicht und gleichzeitig hoher Nutzlast benötigt. Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat das Fraunhofer IZM eine kompakte und leichte Navigationseinheit (IMU) für diese Drohnen entwickelt, die eine für die zivile Anwendung bisher unerreichte Genauigkeit im […]

continue reading

Neue Geschäftsführung bei STEP-G

Zum neuen Geschäftsjahr wird es einen Wechsel in der Geschäftsführung bei ST Extruded Products Group, kurz STEP-G, geben. Ab dem 1. April 2024 werden Faruk Tüfekli (Director Operations) und Stefan Knabben (Director Sales) als Doppelspitze die Geschäftsleitung von STEP-G übernehmen. Sie folgen als Nachfolger auf Markus Ogawa, der als bisheriger Geschäftsführer von STEP-G das Unternehmen […]

continue reading

Ein erster Schritt weg von der Straße

Seit Januar gibt es für obdachlose Menschen in Neukölln ein niedrigschwelliges Angebot: In der Nähe der Sonnenallee stehen sechs Wohnboxen, sogenannte Safe Places. Angefertigt wurden sie vom Bootsbau der Union Sozialer Einrichtungen gGmbH. Temporärer Schutz und Mindestmaß an Privatsphäre Die ca. drei Quadratmeter großen, abschließbaren Wohnboxen dienen als temporäre Unterkunft und bieten ein Mindestmaß an […]

continue reading

Verschleißfreies Ultraschall-Wegmesssystem für Lünetten

Selbstzentrierende Lünetten werden für das sichere Spannen von wellenförmigen Werkstücken auf Drehmaschinen eingesetzt. Bei einer konventionellen Endlagenmessung mittels Näherungsschalter konnte bisher allerdings nur die Endposition abgefragt werden. Um jede gewünschte Position innerhalb des Spannhubs von Lünetten kontrolliert anfahren zu können, hat SMW-electronics daher das berührungslos und verschleißfrei arbeitende Ultraschall-Wegmesssystem USP 4.0 250 für die selbstzentrierenden […]

continue reading

Senior*innen stimmen sich bei einer Tasse Kaffee auf Konzert am Sonntagvormittag ein

Für das Konzert mit dem Leonkoro Quartet am Sonntag, 10. März 2024, um 11:00 Uhr in der Philharmonie Essen gibt es wieder das Angebot „Sonntagsmatinee plus“. Angesprochen sind vor allem ältere Menschen, die nicht alleine ins Konzert gehen möchten oder ein wenig Hilfestellung benötigen. In diesem Rahmen besteht bereits eine Stunde vor Konzertbeginn die Möglichkeit, sich gemeinsam im Foyer bei […]

continue reading

Volvo Trucks 2023: Rekordabsatz und erweitertes Angebot an Elektro-Lastkraftwagen

Volvo hat 2023 mehr Lastkraftwagen denn je ausgeliefert. Der weltweite Abverkauf, unterstützt durch starke Marktanteile rund um den Globus, belief sich auf 145.395 Fahrzeuge. Das Unternehmen investierte auch weiterhin massiv in sein Produktportfolio und festigt erfolgreich seine Führungsrolle auf dem Markt der Elektro-Lkws. Der Gesamtabsatz an Volvo Lastkraftwagen verzeichnete eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr […]

continue reading