Evangelische Friedensarbeit: 80 Jahre nach Beginn des zweiten Weltkrieges Frieden wieder in Gefahr

80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs hat die Evangelische Friedensarbeit vor einer neuen Kriegsgefahr gewarnt und betont, dass der 1. September 1939 bis heute eine Mahnung für Versöhnung, Frieden und Gerechtigkeit sei. „Durch unser Land ist vor 80 Jahren unendlich viel Leid über viele Völker und Länder gebracht worden. Darum stehen wir Deutsche […]

continue reading

Unter den Top 50 in Bayern

Erneut wurden die 50 besten Unternehmen im Freistaat mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Für ihre stetig positive Mitarbeiter- und Umsatzentwicklung erhielt auch die MBFZ Toolcraft GmbH die begehrte Auszeichnung. Der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, überreichte den Preis im Rahmen der Feierlichkeiten im Schloss Schleißheim. Begehrte Auszeichnung Laut dem […]

continue reading

„Für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in Europa“

In Erinnerung an die vor 30 Jahren, am 1. September 1989 von engagierten Mitgliedern des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und der polnischen katholischen Laienbewegung Znak veröffentlichte Erklärung „Für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in Europa“ mahnt der frühere ZdK-Generalsekretär und damalige Mitinitiator Dr. Friedrich Kronenberg: „Bauen wir weiter an einem versöhnten und geeinten freien Europa!“ […]

continue reading

Boniversum zu PSD2: „Kauf auf Rechnung“ – jetzt erst recht

Am 14. September sollte der vorerst letzte Baustein der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in Kraft treten – und mit ihm gravierende Neuregelungen für das Bezahlen im Internet: die starke Kundenauthentifizierung. Nun gewährt die BaFin angesichts des nach wie vor erheblichen Anpassungsbedarfs auf der Zahlungsempfängerseite – also zum Beispiel Onlinehändler –noch einen Aufschub für Kreditkartenzahlungen. Unabhängig davon […]

continue reading

Photovoltaik ohne Finanzamt – 100% Waerme – keine Formalitäten

Photovoltaik ohne Finanzamt – 100% als Waerme nutzbar anstelle Solarthermie Photovoltaik-Warmwasserbereitung geht auch ganz ohne Bürokratie und ohne Finanzamt und Genehmigung. Photovoltaik Nutzung ist günstiger als konventionelle Warmwasserbereitung – günstiger als Solarthermieanlagen. Einfachste Installation – Warmwasser mit Photovoltaik – Photovoltaik ohne Finanzamt Ab jetzt kommt warmes Wasser oder Wärme für die Heizung aus aus PV-Modulen! […]

continue reading

Top-Thema am Infotag an der Kosmetikschule Schäfer: Was wird die NiSV in der Kosmetikbranche verändern?

30.08. – Infotag an der Ksometikschule Schäfer in Gießen Die staatlich anerkannte Kosmetikschule Schäfer aus Gießen veranstaltet kurz vor dem Schuljahrsbeginn 2019/2020 einen "Tag der offenen Tür". Eingeladen sind Interessentinnen und Interessenten, die sich über das Aus- oder Weiterbildungsangebot in den Kosmetischen Dienstleistungen informieren möchten. Am Freitag, den 30.08. hat man in der Zeit von […]

continue reading

Nutricosmetics – Schönheit zum Essen

Wenn unser Körper aus dem Gleichgewicht gerät, weil es ihm an Nähr- und Vitalstoffen mangelt, wenn er übersäuert, verschlackt, mit Giften überlastet und von Stresshormonen überflutet wird, schlägt sich das zwangsläufig auch im Hautbild nieder. Unsere Haut spiegelt sehr wesentlich das funktionierende System im Körper. Dies liegt u.a. daran, dass die lebendige Schicht unserer Haut […]

continue reading

☼ SunPremium 335 Hybrid Solaranlagen – zum Bestprice

SunPremium 335 Hybrid Solar holt mehr aus der Sonne bei starkem und schwachen Licht Solaranlagen erzeugen Strom für Haus Hof und Gewerbe. Ein Modul der Spitzenklasse mit 335 Watt Peakleistung zum guten Preis bekommt man so nicht alle Tage. Beste Leistung bei Volllicht aber auch zusätzlich bestes Schwachlichtverhalten – das SunPremium Hybrid Modul 335, dieses […]

continue reading

Überfischung: Aufrufe, gar keinen Fisch zu konsumieren, sind keine Lösung

Die Auswirkungen intensiver Fischerei auf die Meere und ihre Bewohner sind bereits groß, und der Druck für mehr Nachhaltigkeit steigt. Alle bisherigen Verzichtaufrufe haben nicht gefruchtet und werden auch künftig nicht dazu führen, dass die Menschen keinen Fisch mehr essen. Wir benötigen andere Mechanismen. Mit dem blauen MSC-Siegel kann sich der Verbraucher auf gutes Fischereimanagement, […]

continue reading