Azubis begeistern für ihre Berufe

Mit einer feierlichen Siegerehrung ist am 12. Juli 2019 im Kursaal in Bad Cannstatt die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs „Vom Lernenden zum Lehrenden“ über die Bühne gegangen. Teilgenommen haben im Finale fünf Teams aus Auszubilden und Schüler/innen beruflicher Schulen. Ihre Herausforderung bestand darin, mit einem selbstentwickelten Geschäftsmodell Schüler/innen in der Berufsorientierungsphase den eigenen Beruf auf kreative […]

continue reading

VisorTech Sicherheits-Türbeschlag TSZ-450.r, Fingerprint-Scanner & Transponder, DIN rechts

ohne Schlüsselsuchen schnell die Türen mittels Fingertipp oder Transponder öffnen. Ideal auch für Büros oder Arztpraxen! Passend für nach rechts öffnende Tür Öffnen per Fingerabdruck und Transponder-Schlüssel Schützt sensible Wohn- oder Arbeitsbereiche Versperrt Fluchtweg nicht: von innen immer zu öffnen Auch mit Immer-Offen-Funktion Einfache Montage oder leichtes Nachrüsten ohne Kabel Die Tür verschließen – zu […]

continue reading

Ohne Mäppchen, Stifte und ausreichend Hefte zur Schule?

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn/Rhein-Sieg e. V. laden zur „Kauf1Mehr“-Aktion in den Sommerferien ein. Ohne Mäppchen, Stifte und ausreichend Hefte zur Schule? Das Fehlen adäquater Schulausstattung gehört zum Alltag vieler Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien in Bonn und Umgebung. Fast jedes 5. Kind in Deutschland ist von Kinderarmut betroffen und bezieht Sozialleistungen.  „Nur mit gut ausgebildeten […]

continue reading

Erfolgreiches Ende und Anfang in Einem

Für vier Auszubildende der HFO Holding AG endete am 2. Juli 2019 ihre Lehrzeit mit dem Bestehen ihrer Abschlussprüfung. Die beiden Vorstände Achim Hager und Jörg Böckel beglückwünschten die Prüflinge zu ihren hervorragenden Ergebnissen. Besonders freute es die Geschäftsführung, dass alle vier das Übernahmeangebot angenommen haben und so ihre berufliche Weiterentwicklung in der Unternehmensgruppe fortsetzen […]

continue reading

IT-Leiter feiert 20jähriges Firmenjubiläum

Ein Tag zum Feiern war der 1. Juli 2019 für alle Mitarbeitenden der IT-Infrastruktur-Abteilung der HFO Holding AG: Christian Schrenk, Technischer Leiter im Konzern, hatte an diesem Tag sein 20jähriges Firmenjubiläum. Im Rahmen einer kleinen Feststunde dankten ihm die Vorstände Achim Hager und Jörg Böckel für seine Treue und stießen mit ihm und seinem Team […]

continue reading

Losberger De Boer beim Tag des dualen Studiums

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es? Soll es eine Position im Management werden, oder eine qualifizierte Fachlaufbahn in einem Industriebetrieb? Und welche Voraussetzungen sollten angehende Studierende mitbringen? Diese und ähnliche Fragen durften am vergangenen Samstag, dem 13.07.2019, die Studierenden Sara, Tommy und Laura-Jil von Losberger De Boer beantworten. Am Tag des dualen Studiums auf dem Campus der […]

continue reading

Hohenstein setzt sich mit ECOfit für eine nachhaltige Zukunft ein

Die Urkunde des baden-württembergischen Förderprogramms ECOfit wurde am 15.06.2019 von Dr. Christian Sußner, Dezernent für Umwelt, Technik und Bauen, im Landratsamt Ludwigsburg an Hohenstein und vier weitere zertifizierte Unternehmen überreicht. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung“, betont Prof. Stefan Mecheels, Inhaber des familiengeführten Unternehmens. „Wir selbst zertifizieren Textilhersteller und vergeben Nachhaltigkeitslabel wie MADE IN GREEN […]

continue reading

Performance Night wird Artefact Night: Warm-up zur dmexco unter neuem Namen

Networking und fachlicher Austausch in lockerer Atmosphäre: Am 10. September 2019, dem Vorabend der dmexco, findet in der Kölner Wolkenburg die Artefact Night statt. Bereits zum 15. Mal richtet Artefact Germany die Netzwerkparty zur Einstimmung auf die Digitalmesse aus – in diesem Jahr allerdings erstmals unter neuem Namen. Etabliert hatte sich die Veranstaltung als Performance […]

continue reading

AMD-Netz e.V.: Gute Gründe für Digitalisierung in der Augenheilkunde

Das Kabinett hat aktuell den Entwurf für ein Digitale-Versorgung-Gesetz beschlossen. Ein zeitgemäßer, aber kein leichter Weg. Keine Branche zeigt eine stärkere Ablehnung und Unzufriedenheit gegenüber Digitalisierung als das Gesundheitswesen. Eine Bertelsmann-Studie belegt zudem: Deutschland ist lediglich Vorletzter im Ländervergleich. Dabei bergen digitale Lösungen neben der Verbesserung der Versorgung nachweislich auch erhebliches Einsparpotenzial. Dem Thema „Digitalisierung […]

continue reading