IT-Security auf Managementebene

Die Wahrung der IT-Sicherheit stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Cyberangriffe werden nicht nur immer häufiger, sondern auch tückischer. Viele Angriffe werden anfangs nicht erkannt und ziehen so noch weitreichendere Folgen für Unternehmen nach sich. Um Cyberattacken im Vorfeld abzuwehren und mögliche Schäden gering zu halten, ist ein ganzheitliches Konzept erforderlich. Mittlerweile kommt KI vielfach […]

continue reading

Schlaganfallvorsorge, Vorhofflimmern, Halsschlagader-Screening und Bluthochdruck

Am 10. Mai findet traditionell in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall statt. Anlässlich dieses Tags werden bundesweit vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. Medizinexperten des Städtischen Klinikums Karlsruhe beteiligen sich am 9. Mai um 18:00 Uhr mit einem AOK Arzt-Patienten-Forum an dieser Aktion. Der Aktionstag wurde 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen. […]

continue reading

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Die Frauenklinik und die Medizinische Klinik III des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte bieten ein innovatives Informationsangebot bei Krebserkrankungen an. Mit dem innovativen Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen und Ärzte im Rahmen von 60 minütigen themenbezogenen Workshops Informationen zu verschiedenen Bereichen der Komplementärmedizin anbieten. Beteiligt sind Mediziner der Frauenklinik und der Medizinischen Klinik III […]

continue reading

Kooperation mit Bosch – Gothaer baut digitales Ökosystem aus

Bosch nach ABUS und Grohe dritter Smart-Home-Kooperationspartner Gothaer Kunden profitieren von attraktiven Preisnachlässen Weiterentwicklung der strategischen Allianzen in Planung Die Gothaer baut ihre strategischen Allianzen im Smart-Home-Markt weiter aus: Mit der Robert Bosch Smart Home GmbH hat der Kölner Versicherer das nächste renommierte Traditionsunternehmen für eine Kooperation gewonnen. „Die Partnerschaft mit anderen Unternehmen zur Weiterentwicklung […]

continue reading

Bad Füssing: Bestnoten zum 50. Geburtstag

Nur 8000 Einwohner, aber 1,6 Millionen Besucher im Jahr: Bad  Füssing in Niederbayern ist heute das meistbesuchte Heilbad Europas. Die Entwicklung des kleinen Weilers Füssing zu Deutschlands Gesundheitsreiseziel Nummer 1 begann vor 50 Jahren: Mit der Verleihung des Prädikats "BAD" im Jahr 1969. Den 50. "Geburtstag" in diesem Jahr kann das Flaggschiff unter Bayerns Kurorten […]

continue reading

EFFEKTE im Mai – Faszination Leben 4.0

Mediziner und Forscher des Städtischen Klinikums Karlsruhe und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erklären grundlegende Phänomene menschlichen Lebens und stellen aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen vor. Dabei zeigt sich, dass Rhythmus in vielfältiger Weise unser Leben bestimmt. Die medizinische Wissenschaftsreise beginnt bei den Stammzellen. Die Stammzellen bilden die Grundlage menschlichen Lebens. Mit der Verschmelzung einer Eizelle […]

continue reading

„Verschiedene Materialien“ und „Illustration“ – Zwei spannende Themen der künstlerischen Weiterbildung

Für alle, die mit professioneller Begleitung intensiv zu speziellen Themen arbeiten möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen im Mai zwei besondere Seminare an: Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie Farbe, Grundierung, Malgrund etc. geht es am ersten Wochenende in dem Kurs „Werkstatt Malerei. Aufbau II“ mit […]

continue reading

„Verschiedene Materialien“ und „Illustration“ – Zwei spannende Themen der künstlerischen Weiterbildung

Für alle, die mit professioneller Begleitung intensiv zu speziellen Themen arbeiten möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen im Mai zwei besondere Seminare an: Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie Farbe, Grundierung, Malgrund etc. geht es am ersten Wochenende in dem Kurs „Werkstatt Malerei. Aufbau II“ mit […]

continue reading

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“: Ganztägiger Workshop am 15. Mai

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ lautet das Motto eines ganztägigen Workshops, zu dem die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, ab 9 Uhr, insbesondere Studierende aller Fachrichtungen der HSB einlädt. Veranstaltungsort: Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum S 12 im 10. Obergeschoss. Um Anmeldung bis zum 8. Mai wird gebeten unter der […]

continue reading

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“: Ganztägiger Workshop am 15. Mai

„Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ lautet das Motto eines ganztägigen Workshops, zu dem die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, ab 9 Uhr, insbesondere Studierende aller Fachrichtungen der HSB einlädt. Veranstaltungsort: Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum S 12 im 10. Obergeschoss. Um Anmeldung bis zum 8. Mai wird gebeten unter der […]

continue reading