Know-how in Straßen- und Industriebeleuchtung

Als jahrelanger Distributionspartner der Firma GRAH Lighting ist die SECOMP in Deutschland mittlerweile erster Ansprechpartner für Lösung in der Straßen- und Industriebeleuchtung. GRAH Lighting war als Pioner der LED Technologie einer der ersten Hersteller für Automobil LED Licht. Das Erste in Massen produzierte Fahrzeug, das mit GRAH LEDs ausgestattet wurde, war der Cadillac Deville im […]

continue reading

TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der „Zugengel“ unbedingt folgen

Jetzt schlängeln sich die Straßenumzüge wieder durch die Faschings- und Karnevalshochburgen in vielen Städten. Damit dabei niemand unter die Räder kommt, gilt es, einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. „Es herrscht Ausnahmezustand auf den Straßen, und alle Beteiligten und Zuschauer sollten erhöhte Wachsamkeit walten lassen“, sagt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Vor allem Kinder sind sich […]

continue reading

Alle Beiträge der 20. Internationalen Geodätischen Woche 2019 in Obergurgl

. Hanke, Klaus; Weinold, Thomas 20. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2019 2019 X, 348 Seiten, Broschur 46,- € ISBN 978-3-87907-659-8 Die seit 1976 in zweijährlichem Rhythmus stattfindende Veranstaltung ist eine beliebte Plattform zum Gedankenaustausch für Geodäten aus dem deutschsprachigen Raum. – Alle Beiträge der 20. Internationalen Geodätischen Woche 2019 in Obergurgl – Themenschwerpunkte: Dachmarke „Geodäsie"; […]

continue reading

Keynote Speaker Jakob Lipp zu Stressfaktor Reizüberflutung: „Wir sehen nur 2 Prozent!“

Reizüberflutung betrifft uns alle. Tag für Tag nehmen wir durch die Sinne so viele Reize gleichzeitig auf, dass wir diese nicht mehr verarbeiten können. Wird die individuelle Schmerzgrenze dauerhaft überschritten, kommt es zu einer psychischen Überforderung, weiß Jakob Lipp. Der Keynote Speaker, Motivator, Coach, Buchautor und Mentalist hält zu diesem spannenden Thema interaktive Impulsvorträge, die […]

continue reading

Die 5 häufigsten Datenschutz-Irrtümer im Online-Handel

Datenschutz ist im Online-Handel ein entscheidendes Thema, und das nicht erst seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verbraucher sind für das Thema sensibilisiert und Abmahnanwälte reiben sich die Hände, wenn sie Fehler in Online-Shops entdecken. Wir stellen die fünf häufigsten Datenschutz-Irrtümer im Online-Handel vor. 1. Eine Datenschutzerklärung für den Webshop reicht Falsch! Eine Datenschutzerklärung nur für […]

continue reading

Zulieferindustrie: Keine Aufbruchstimmung in Sicht

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie trübt sich weiter ein. Die aktuelle Lage schwächt sich seit der Überhitzungsphase bis Anfang 2018 kontinuierlich ab. Die Erwartungen mit Blick auf die kommenden sechs Monate sehen sich vielfältigem Gegenwind aus der Weltwirtschaft ausgesetzt. Die Risiken summieren sich: Die Entscheidung über mögliche US-Zölle auf europäische Auto-Importe sowie Komponenten ist unverändert […]

continue reading

Kinoerlebnis für Blinde und Gehörlose

Das Berliner Start-up Greta & Starks hat eine App entwickelt, um Blinden, Schwerhörigen und Gehörlosen barrierefreie Kinobesuche zu ermöglichen. Die App ist in Stores kostenlos herunterladbar. Nach einer Registrierung wählt man die gewünschten Filmfassungen (Audiodeskription, Untertitel usw.) und die individuelle Filmauswahl wird angezeigt. Hier kann man den Wunschfilm aussuchen und kostenlos herunterladen. Im Interview mit […]

continue reading

KRITIS: Compliance schaffen mit betreibersicheren Infrastrukturen

Was ist das eigentlich: der „Stand der Technik“? Wer in Deutschland so genannte „Kritische Infrastrukturen“ betreibt, ist nach dem IT-Sicherheitsgesetz und dem BSI-Gesetz dazu verpflichtet, IT-Systeme, -Prozesse und -Komponenten angemessen zu schützen.[1] Unter „Kritischen Infrastrukturen“ versteht man Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, deren Ausfall dramatische Folgen hätte. Wer als KRITIS-Betreiber […]

continue reading

Tarifverhandlungen Druckindustrie – bvdm empfiehlt Lohnerhöhung

Die Gewerkschaft ver.di weigert sich, mit dem bvdm zu verhandeln, und enthält den Arbeitnehmern damit auch eine Lohnerhöhung vor. Die Verhandlungskommission des bvdm empfiehlt den Arbeitgebern daher eine freiwillige Lohnerhöhung um 1,8 Prozent und ruft ver.di zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. Seit September 2018 versuchen die Arbeitgeber, mit ver.di eine Einigung über ein neues […]

continue reading

Wirecard – deshalb schritt die BaFin ein

  Die extremen Kursschwankungen aufgrund negativer Berichterstattung gegen die Aschheimer Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) haben neben der Staatsanwaltschaft auch die Finananzaufsichtsbehörde BaFin auf den Plan gerufen, die in der vergangenen Woche sogar ein Leerverkaufsverbot für die Aktien des globalen Innovationsführers für digitale Finanztechnologie erlassen hat. Wie das Handelsblatt berichtete, reagierte die Bonner Finananzaufsichtsbehörde auf Informationen […]

continue reading