Symcon, Conrad Connect, eBlocker und TU München/iHaus

Die Symcon GmbH, Conrad Connect, die eBlocker GmbH sowie Studierende der TU München (gemeinsam mit der iHaus GmbH) haben den ersten Platz in ihren Kategorien erzielt und konnten bei der Preisverleihung am 29.  Mai in Berlin stolz den begehrten SmartHome Deutschland Award in Empfang nehmen.  „Die Qualität der Bewerbungen lag noch selten so nahe beieinander […]

continue reading

Klinikum Darmstadt GmbH im Plus / Konzern-Jahresergebnis 2018 liegt bei 1.735.000 Euro, Klinikum Darmstadt schließt mit 3,67 Millionen Euro ab

Die Jahresbilanz 2018 bestätigt: Der Erfolgskurs des Klinikums und der Klinikum Darmstadt GmbH geht mit den zweiten schwarze Zahlen in Folge weiter. Das vorläufige Konzern-Jahresergebnis 2018 für das kommunale Krankenhaus und seine Tochterunternehmen liegt bei 1.735.000 Euro nach Steuern. Darin ausgeglichen ist das Defizit der Marienhospital Darmstadt gGmbH in Höhe von -3,8 Millionen Euro. Für […]

continue reading

ABO Wind gleicht Delle im deutschen Windmarkt mit internationalen Erfolgen aus

Dritthöchster Jahresüberschuss der Unternehmensgeschichte 12,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018 übertrifft Erwartung Großer Bestand an Projekten in Entwicklung lässt wachsende Gewinne erwarten Dividende steigt auf 0,42 Euro Trotz gravierender Schwierigkeiten der Windkraftbranche in Deutschland hat ABO Wind im Geschäftsjahr 2018 erneut ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. Der Jahresüberschuss von 12,7 Millionen Euro übertrifft die Markterwartung leicht. […]

continue reading

ABO Wind gleicht Delle im deutschen Windmarkt mit internationalen Erfolgen aus

Dritthöchster Jahresüberschuss der Unternehmensgeschichte 12,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018 übertrifft Erwartung Großer Bestand an Projekten in Entwicklung lässt wachsende Gewinne erwarten Dividende steigt auf 0,42 Euro Trotz gravierender Schwierigkeiten der Windkraftbranche in Deutschland hat ABO Wind im Geschäftsjahr 2018 erneut ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. Der Jahresüberschuss von 12,7 Millionen Euro übertrifft die Markterwartung leicht. […]

continue reading

Orte des kreativen Ausprobierens

Sich ausprobieren, Spielfreude entwickeln und die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten entdecken – in den Spielclubs der Oper Leipzig springen Kinder, Jugendliche und Senioren über den eigenen Schatten und bringen mit Spaß am darstellenden Spiel sowie Gesang besondere Stücke auf die Bühne. Hier wird nicht bewertet, sondern Talent zum Glänzen gebracht. Den Anfang macht am Donnerstag, 6. Juni […]

continue reading

Q-DAS vermittelt fundierte Kenntnisse der Maschinen- und Prozessfähigkeit

In der industriellen Produktion ist es wichtig, Produkte zu fertigen, deren Merkmale innerhalb einer vorgegebenen Toleranz liegen. Um das zu gewährleisten, muss die Prozessfähigkeit in einer entsprechenden Untersuchung nachgewiesen werden. Die Prozessfähigkeitsanalyse dient auch als Oberbegriff für ein zweistufiges Vorgehen, das nicht nur die Fähigkeit des Prozesses, sondern zunächst auch die Fähigkeit der Maschine oder […]

continue reading

Evangeliums Christen Baptistengemeinde Paderborn erneuert Audioanlage in Gebetshaus mit RCF HDL 10-A Line Array System

Die Evangeliums Christen Baptistengemeinde Paderborn ist eine evangelische Freikirche, die in der Stadt ein eigenes Gebetshaus betreibt. Im Rahmen der Erneuerung der Audioanlage entschied sich die Gemeinde, zusammen mit dem betreuenden Audio-Dienstleister Musik Aktiv Musikequipment GmbH aus Paderborn, für ein neues Line Array-System der HDL Serie von RCF. Musik Aktiv testete mehrere Systeme auf dem […]

continue reading

Wenn die Arbeit Ärzte krank macht: Fachleute bieten Hilfe an

Die Psychotheraupeutenkammer Hessen unterstützt die Forderung nach zusätzlichen Medizinstudienplätzen. In einer am Freitag (31.5.) zum Abschluss des Deutschen Ärztetages 2019 in Wiesbaden verbreiteten Erklärung verweist die Psychotherapeutenkammer auf aktuelle Berechnungen des Zentralinstitutes für die Kassenärztliche Versorgung (ZI). Wie aus dieser Bedarfsprojektion für Medizinstudienplätze hervorgeht, fehlen in Deutschland jährlich bis zu 6.000 Studienplätze im Fach Humanmedizin – wenn […]

continue reading

Bürgerschreck Bauhaus: Eine musikalisch-visuelle Erkundung im Rahmen der Liszt Biennale Thüringen 2019

Während die neu berufenen Meister des Bauhauses den Aufbruch in die Moderne unternahmen, verharrte die benachbarte Musikhochschule – damals noch „Staatliche Musikschule Weimar“ – in einer Art traditionalistischer Kulturkonkurrenz. Das Bauhaus veranstaltete eigene Konzerte, zu denen in der Festwoche vom August 1923 namhafte Komponisten anreisten, darunter Ernst Krenek, Stefan Wolpe und Igor Strawinsky. Im Rahmen […]

continue reading