Eröffnung Stadtbahn Rotteckring: Großes Fest am 16. März

Mit dem Startschuss für die Stadtbahn Rotteckring findet am kommenden Samstag das wichtigste Projekt der Freiburger Innenstadtentwicklung seit Einführung der Fußgängerzone einen Abschluss. Die Rede ist von der seit den späten achtziger Jahren geplanten und schrittweise umgesetzten Westerweiterung der Freiburger Innenstadt bis zur Bahnhofsachse. Nach rund vier Jahren Bauzeit wird die gut 1,9 Kilometer lange […]

continue reading

Jahresfahrplan 2019: Einbindung der Rottecklinie und Taktverdichtungen

Der Wechsel zum Jahresfahrplan 2019 bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) am 16. März ist geprägt von der Einbindung des neu eröffneten Streckenabschnitts der Stadtbahn Rotteckring, von Taktverdichtungen auf einzelnen Linien und von einer verbesserten Bedienung des Industriegebietes Nord. Stadtbahn Änderungen im Liniennetz ergeben sich bei den Stadtbahnlinien 2, 4 und 5. Die Stadtbahnlinie 5 […]

continue reading

Die Stadtbahn Rotteckring: Meilenstein der Innenstadtentwicklung

Die Stadtbahn Rotteckring ist ein wesentlicher Meilenstein der Westerweiterung der Freiburger Innenstadt. Sie erschließt die bis zur Bismarckallee gewachsene Innenstadt flächig mit Öffentlichem Nahverkehr. An der Haltestelle „Stadttheater“ ist ein neuer barrierefreier Umsteigknoten entstanden, der den Bertoldsbrunnen als zentralen Straßenbahnknotenpunkt Freiburgs entlastet. Hier wird künftig die Stadtbahnlinie 5, aus dem Rieselfeld und aus Haslach kommend, […]

continue reading

Neue Anti-Graffiti-Lacke für PVC- und PU-Bahnenware

Ist das Kunst oder kann das weg? Unerwünschte Bemalungen, unansehnliche Markierungen mit Graffiti-Sprühfarben oder Permanent-Markern – ein leider oft anzutreffendes Bild im öffentlichen Raum. Und ein teures dazu, denn die Entfernung ist meist sehr aufwendig. Mit den Anti-Graffiti-Produkten der ROWA Lack kann dieser Aufwand vermieden werden. Um ein Anhaften von Sprühfarben, Tinten und Co. zu […]

continue reading

Tour-Stopp in Eichstätt: Der InnoTruck zeigt Technik und Ideen für morgen an der KRS Rebdorf

Am 21. und 22. März 2019 besucht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Knabenrealschule Rebdorf. Im Inneren des doppelstöckigen Forschungstrucks erwartet angemeldete Schulklassen eine interaktive Ausstellung zu wichtigen Innovationen und Zukunftstechnologien. Die begleitenden Wissenschaftler bieten multimediale Führungen sowie praxisnahe Experimente an und beantworten Fragen zu den Perspektiven in MINT-Berufen. Während […]

continue reading

Drei Podiumsplätze für Honda bei der Leserwahl zum „Motorrad des Jahres 2019“

Honda belegt bei der Wahl zum MOTORRAD des Jahres 2019 drei Podiumsplätze in drei unterschiedlichen Kategorien. Die Leser der Zeitschrift MOTORRAD und User von motorradonline.de wählten aus 222 Modellen in insgesamt zehn Kategorien ihre Favoriten bei der Motorrad Leserwahl 2019. Honda durfte auf der Veranstaltung in Stuttgart gleich drei Preise in drei unterschiedlichen Kategorien entgegennehmen. […]

continue reading

Planer und Errichter werden bei der Unternehmenszertifizierung für BMA und SAA nach DIN EN ISO 9001, DIN 14675 und DIN EN 16763 durch UDS Beratung unterstützt

Es gibt immer wieder nach DIN 14675 ausgebildete und geprüfte verantwortliche Personen, die der Meinung sind, dass sie mit bestandener Prüfung Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen planen, errichten und warten dürfen –  eine Personenzertifizierung nach DIN 14675 reicht dafür jedoch nicht aus, weiß Jörg Müller von der UDS Beratung. Zusätzlich muss das Unternehmen selbst nach DIN 14675 […]

continue reading