Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Mit zweierlei Maß

Im November 2018 hat der Bundestag das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) verabschiedet. Neben Regelungen zur Verbesserung der Pflege in den Krankenhäusern enthält das Gesetz auch Bestimmungen über die Verjährung von Forderungen für Krankenhäuser und Krankenkassen. Im Fünften Buch Sozialgesetzbuch (Paragraph 109, SGB V) ist nun geregelt, dass Ansprüche von Krankenhäusern auf Vergütung für Leistungen sowie Ansprüche der […]

continue reading

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Bericht für das 1. Quartal 2019

* Umsatzanstieg gegenüber Vorjahr auf 20,8 Mio. EUR * EBIT mit 1,1 Mio. EUR deutlich verbessert (Vorjahr: -1,6 Mio. EUR) * Mehrere Aufträge für die Arbeitsgebiete Dekorative Schichten und Medizintechnik * Projektgespräche für Segment Solar verlaufen positiv * Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2019 – weitere Steigerung der Umsatzerlöse und Ergebniskennzahlen Der Umsatz im SINGULUS […]

continue reading

Spannende Stellenangebote in Frankfurt am Main

Niederlassungsleiterin Lea Busch und ihr Team stellen sich stets neue spannende Aufgaben. Mit den zwei Schwerpunkten Arbeitnehmerüberlassung und Direktvermittlung bietet die Niederlassung des bundesweit tätigen Personaldienstleisters Tempo-Team Bewerbern interessante Jobangebote in und um Frankfurt. Unternehmen verhilft sie zu den dringend benötigten Fach- und Arbeitskräften. ‘‘Erfolg besteht aus drei Komponenten: Leidenschaft, harter Arbeit und dem unbeirrbaren […]

continue reading

Aberle erhält langjährigen Servicevertrag

Das CLAAS Parts Logistics Center in Hamm-Uentrop ist für die weltweite Ersatzteillogistik der CLAAS-Gruppe zuständig und auf maximale Lieferbereitschaft und schnellste Bereitstellung erforderlicher Ersatzteile ausgelegt. Zur Sicherung der damit verbundenen Anlagenverfügbarkeit hat der Anlagenbetreiber einen langfristigen Service-Auftrag an Aberle vergeben. Hintergrund: Das von Aberle im Service begleitete, 13-gassige Automatische Kleinteilelager bevorratet in seinen ca. 200.000 […]

continue reading

Neue Version 2019.2 von ConSense IMS ENTERPRISE

Übersichtlich, ansprechend, intuitiv – und erneut mit weiteren innovativen Features ausgestattet: Bei der neuen Version 2019.2 von ConSense IMS ENTERPRISE, die ab sofort erhältlich ist, steht der Anwender im Fokus. Die neue Version wurde nicht nur mit neuen Funktionen versehen, sondern auch die Usability wurde ganz im Sinne der Philosophie des Unternehmens – akzeptierte und […]

continue reading

MUSIC2BIZ erweitert Musik-Service für Digital-Signage-Anbieter

In Zeiten der Digitalisierung werden auch Werbebotschaften und andere Informationen aller Art zunehmend digital vermittelt – sei es durch elektronische Anzeigetafeln oder Werbeplakate, digitale Schilder oder Bildschirme. Neben schönen Bildern kann die passende musikalische Untermalung Botschaften verstärken. Deshalb hat MUSIC2BIZ seinen Musik-Service jetzt für Digital-Signage-Anbieter erweitert – netzfähige digitale Displaylösungen können ab sofort direkt mit […]

continue reading

Flexible, organische Photovoltaik – OPVIUS und ARMOR beschließen gemeinsamen Weg zu gehen

OPVIUS und ARMOR geben heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt. Diese zielt darauf ab die Entwicklungs-, Integrations- sowie Marketing- und Vertriebsaktivitäten von flexiblen organischen Solarfolien der OPVIUS in die Aktivitäten von ARMOR zu integrieren. Das große gemeinsame Ziel:  die Bündelung des Know-hows, um zu dem globalen Benchmark-Unternehmen im Technologiebereich der flexiblen organischen Photovoltaik (OPV) zu […]

continue reading

Smart Home Technologien infiltrieren alle Branchen mit „Home-Touchpoint“

Studie „Global Smart Home Experts Monitor 2018“ von KOTSCHI CONSULTING mit Unterstützung des Bitkom e.V., insbesondere dem AK Connected Home Dr. Bernd Kotschi, KOTSCHI CONSULTING Wiesbaden, 07. Mai 2019 Smart Home Spezialisten aus 218 Unternehmen haben teilgenommen (Industrie N=179 und Handel N=39) Unternehmen aus 15 Branchen sind im Smart Home Markt aktiv Der Markt steckt […]

continue reading

Gewalttätige Videospiele – Eltern können Sorgerecht verlieren

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Eltern sicherstellen müssen, dass ihre minderjährigen Kinder keinen Zugang zu Videospielen mit jugendgefährdenden Inhalten haben. Ansonsten machen sie sich der Kindeswohlgefährdung schuldig. Im schlimmsten Fall droht dann die Beschränkung oder sogar der Entzug des elterlichen Sorgerechts. In einem konkreten Fall hatten Eltern ihrem zehnjährigen Sohn erlaubt, gewalttätige Konsolenspiele […]

continue reading

Erzwungener Enkelbesuch

Nach Auskunft der ARAG Experten gibt es hierzulande keine Besuchspflicht von Enkeln bei den Großeltern. Wenn der Nachwuchs sich weigert, Oma und Opa zu besuchen, können diese sie nicht zwingen. Auch eine ‚erkaufte‘ Besuchspflicht im Testament hilft da wenig, denn die kann sittenwidrig sein. In einem konkreten Fall setzte ein Mann eine Erbschaft als Druckmittel […]

continue reading