Autonomes Fahren: Erster Masterstudiengang in Baden-Württemberg

Erneut übernimmt die Hochschulföderation SüdWest (HfSW) eine Vorreiterrolle mit einem innovativen, berufsbegleitenden Studienangebot: Nach der Einführung des Masterstudiengangs Elektromobilität startet ab September 2019 mit dem Master Autonomes Fahren ein weiteres zukunftsträchtiges Studienangebot. Damit sollen Studierende auf den digitalen Transformationsprozess vorbereitet werden. In einer Zeit, in der Digitalisierung und Vernetzung alle Lebensbereiche erfasst, kommt dieses Angebot […]

continue reading

Mobile Software in der Produktion

In vielen Unternehmen steht die Umstellung der MDE-Geräte und Softwarepaketen an. Grüne Windows-Bildschirme sollen durch neue Android-Software abgelöst werden. Dabei nutzt COSYS das jahrelange Know-how aus den vielen Windows-Lösungen um einen modularen Bausteinkasten unter Android bereitzustellen. So können Geschäftsprozesse mit einfachen Modulen abgedeckt werden und so auch neue technische Funktionen neuer MDE-Geräte wie dem Zebra […]

continue reading

Mehr Fachkräfte: Saarland holt bei Älteren-Erwerbsquote auf

„Die positive Entwicklung der Älteren-Erwerbsquote ist ein wichtiger Schritt für mehr Fachkräfte im Saarland. Eine wesentliche Grundlage hierfür war der von Politik und Wirtschaft vor Jahren eingeleitete Paradigmenwechsel zur Erhöhung der Beschäftigung von Älteren. Ein Teil der Wegstrecke ist also geschafft. Das reicht aber bei weitem noch nicht aus, um langfristig die Fachkräftelücke zu schließen. […]

continue reading

Österreichischer E-Mobilitätspionier has·to·be liefert Software für europäisches Schnell-Ladenetz

Mit einem flächendeckenden Netz an superschnellen Ladestationen will das Joint Venture IONITY der Elektromobilität in Europa Flügel verleihen. has·to·be, ein junges Unternehmen aus Österreich, leistet dazu einen wichtigen Beitrag.  IONITY bringt Elektromobilität auf die Überholspur  Befragt man Autofahrer zu den Nachteilen von E-Fahrzeugen, fällt meist die eingeschränkte Reichweite und die lange Ladedauer der Akkus. Diese Bedenken werden schon bald der […]

continue reading

»De-minimis 2019« – Förderung für Abbiegeassistent gestrichen!

Der De-minimis Fördertopf vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ist wieder gefüllt. Ab dem 07. Januar können Speditionen mit schweren Nutzfahrzeugen Subventionen in Höhe von bis zu 33.000 Euro beantragen. Förderfähig sind zahlreiche Maßnahmen – vom Bremsassistenten über Wegfahrsperren bis hin zu neuen Reifen. Die Förderung des Abbiegeassistenten wird in diesem Jahr erstmals aus dem Programm […]

continue reading

„Veränderungen sind das, was man neu denkt!“

Der digitale Wandel ist für Deutschlands Unternehmen keine Zukunftsvision mehr. Sie setzen Akzente: Das Onlineshopping hat durch Transformation den stationären Handel in Schwierigkeiten gebracht, die Industrie verändert sich durch digitale Steuerungen oder digitale Währungen ergänzen das Finanzwesen. Die digitale Transformation ist nicht das Ziel, sondern der Grundstein für den Umbau von Geschäftsprozessen, Geschäftsmodellen und Abläufen. […]

continue reading

PlayNitride setzt auf AIX G5+ C für Micro LED-Produktion

AIXTRON SE (FSE: AIXA), ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, gibt bekannt, dass PlayNitride Inc. eine AIX G5+ C MOCVD-Anlage zur Herstellung von GaN-basierten (Galliumnitrid) Micro LEDs erhält. Das taiwanesische Unternehmen ist einer der Technologieführer bei Micro LED-Displays und hat kürzlich seine ersten Micro LED-basierten Display-Prototypen vorgestellt. Durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung werden […]

continue reading

Ernährung bei Nierenschwäche

Beim aktuellen Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe steht das Thema Ernährung bei Nierenschwäche im Mittelpunkt. Nach Einschätzung von Prof. Dr. Martin Hausberg, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik I, kann eine richtige Ernährung positiven Einfluss auf die Nierenschwäche und den weiteren Krankheitsverlauf nehmen. Die Ernährung sollte sich laut Hausberg am Grad der Nierenschwäche orientieren. Zielsetzung sollte sein, harnpflichtige Substanzen […]

continue reading

PŸUR und Mein Wohnen Holding weiten Zusammenarbeit aus

– 1.372 Wohnungen als Neuzugang für PŸUR am eigenen Signal – Versorgung von 411 Bestandswohnungen verlängert Durch einen neu geschlossenen Vertrag zur Versorgung von Liegenschaften der Mein Wohnen Holding GmbH & Co. KG, kann die Tele Columbus Gruppe ihre Zusammenarbeit mit dem Immobilienunternehmen aus Wachtendonk deutlich ausweiten. Mit der Übernahme der Signalversorgung werden 90 Prozent […]

continue reading

PŸUR und Mein Wohnen Holding weiten Zusammenarbeit aus

– 1.372 Wohnungen als Neuzugang für PŸUR am eigenen Signal – Versorgung von 411 Bestandswohnungen verlängert Durch einen neu geschlossenen Vertrag zur Versorgung von Liegenschaften der Mein Wohnen Holding GmbH & Co. KG, kann die Tele Columbus Gruppe ihre Zusammenarbeit mit dem Immobilienunternehmen aus Wachtendonk deutlich ausweiten. Mit der Übernahme der Signalversorgung werden 90 Prozent […]

continue reading