Medizinische Informatik „Made in Regensburg“

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben den diesjährigen Innovationspreis für eine herausragende Arbeit aus der OTH Regensburg im Verbund mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg im Rahmen des Dies academicus vergeben. Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. Berthold […]

continue reading

TÜV SÜD: Synergien zwischen Qualitätsmanagement und Datenschutz nutzen

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit Mai in Kraft und steht bei vielen Unternehmen noch immer weit oben auf der Prioritätenliste. Gerade Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern verfügen selten über das breit gefächerte Fachwissen zur Umsetzung der EU-weit gültigen Verordnung. Zur Unterstützung bietet TÜV SÜD auch 2019 wieder Best Practice Veranstaltungen zum Thema „DSGVO und […]

continue reading

TÜV SÜD: Synergien zwischen Qualitätsmanagement und Datenschutz nutzen

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit Mai in Kraft und steht bei vielen Unternehmen noch immer weit oben auf der Prioritätenliste. Gerade Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern verfügen selten über das breit gefächerte Fachwissen zur Umsetzung der EU-weit gültigen Verordnung. Zur Unterstützung bietet TÜV SÜD auch 2019 wieder Best Practice Veranstaltungen zum Thema „DSGVO und […]

continue reading

4logistic präsentiert neue Speicherlösung eBox für das industrielle Umfeld

4logistic, Hersteller von Staplerterminals, Industriecomputern und mobilen Datenerfassungslösungen, veröffentlich die neue eBox Serie, eine innovative Stromspeicherlösung für das industrielle Umfeld. Die Kapazität der eBox reicht hierbei von 110 bis 220 Ah und ist somit für den autarken Betrieb über mehrere Stunden konzipiert worden. Geschaffen als umweltfreundlicher Ersatz für Benzin- oder Dieselgeneratoren liefert die eBox an […]

continue reading

Nebenjob Nikolaus

Es ist wieder soweit – allerorts verkleiden sich viele Leute. Nein, es ist nicht Karneval; die Verkleidungen haben einen anderen Grund: Nämlich am Nikolaustag und zu Weihnachten den Kindern ein Leuchten ins Gesicht zu zaubern. Studenten, Rentner und Saisonarbeiter verwandeln sich zu diesem Zweck in mehr oder weniger glaubhafte Nikolaus-, Weihnachtsmann- und Christkind-Darsteller. Sie lassen […]

continue reading

Das Ziel ist Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe

Der Gesetzgeber möchte die Eingliederungshilfe zu einem modernen Teilhaberecht weiter entwickeln. So sollen Menschen mit Behinderung die notwendigen Leistungen personenzentriert erhalten. Das schafft hohe Erwartungen. Damit das Vorhaben gelingt, muss das neue Bundesteilhabegesetz in den nächsten Jahren als modernes Teilhaberecht umgesetzt und mit Leben erfüllt werden. Michael Löher, Vorstand des Deutschen Vereins für öffentliche und […]

continue reading

Studie von EAutoLader analysiert die Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Wohnanlagen

Elektromobilität ist ein Zukunftsthema – auch für die Wohnungswirtschaft wird es immer relevanter. Um der wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, wird die Bereitstellung von Stellplätzen mit Ladestationen in Wohnanlagen zur wichtigen Aufgabe. Die Studie „Elektromobilität in Wohnanlagen: Umsetzung der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern“ von EAutoLader zeigt durch eine repräsentative Umfrage, dass Hausverwaltungen eine unbegründete Skepsis vor […]

continue reading

Focused on your needs

Technische Lösungen in all ihren Facetten stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der WITTENSTEIN SE auf der „sps ipc drives“ vom 27.- 29. November 2018 in Nürnberg. Erreicht werden die anwender- und anwendungsspezifischen Lösungen der einzelnen Business Units unter anderem durch konsequente Modularisierung von Komponenten und Baugruppen, durch die Vorteile einer durchgängigen Projektbegleitung und der hohen […]

continue reading

CAD POINT: Punktlandung bei der Konfiguration von Getrieben und Aktuatoren

Mit dem CAD POINT erweitert WITTENSTEIN alpha das Software-Portfolio für die effiziente Konfiguration und Auswahl von Antrieben. Das Online-Tool ist als „Smart Catalog“ für Kunden konzipiert, die mit wenigen Klicks punktgenau auf Produktinformationen, Datenblätter und CAD-Daten zugreifen möchten. Ein konkretes Produkt kann bequem anhand des Bestellschlüssels aufgerufen oder über die Produktübersicht ausgewählt werden. Hat der […]

continue reading