Spritzgießmaschine liefert verlässliche Daten zur Produktqualität

Eine ARBURG Spritzgießmaschine auf dem HARTING Stand (Halle 11 / C15) wird nicht nur Kunststoffteile produzieren, sondern auch jede Menge Daten liefern. An diesem realen Praxisbeispiel zeigt HARTING in Kooperation mit ARBURG, wie zum Beispiel Energiemesswerte als auch Umgebungswerte für die Überwachung von Produktqualitäten und Verschleißerscheinungen genutzt werden können. Daten aus Maschinen und Anlagensystemen sind […]

continue reading

HARTING RJ Industrial® MultiFeature Series jetzt noch leichter zu konfektionieren

Mit dem RJ Industrial® MultiFeature Series präsentiert HARTING zur HANNOVER MESSE 2019 eine deutlich leichter im Feld zu konfektionierende RJ Industrial Schnittstelle, die kein separates Werkzeug mehr benötigt. Mit RJ Industrial in der neuen MultiFeature Series kommt HARTING den Wünschen und Ansprüchen der Kunden nach einer noch leichteren Bedienung und Feldkonfektionierbarkeit nach. Die Weiterentwicklung des […]

continue reading

HARTING Technologiegruppe beschleunigt E-Mobility

Die HARTING Technologiegruppe präsentiert auf der diesjährigen HANNOVER MESSE (1. bis 5. April 2019, Halle 11 / C15) intelligente Connectivity mit Lösungspaketen für Cloud, Edge und IIoT. HARTING nennt diese Connectivity für die Integrated Industry: HAI³ powered Connectivity! HARTING orientiert sich dabei an dem diesjährigen Motto der Messe: „Integrated Industry – Industrial Intelligence“. Das heißt, […]

continue reading

Klein, robust und flexibel: Han® 1A

HARTING präsentiert auf der HANNOVER MESSE intelligente Connectivity mit Lösungspaketen für Cloud, Edge und IIoT. Die Technologiegruppe nennt es HAI³ powered Connectivity! Im Bereich Edge zeigt HARTING den Han® 1A, der deutlich kleiner als der bisher kleinste rechteckige HARTING Industriesteckverbinder, der Han® 3A, ist. Um alle Elemente eines modernen Netzwerkes zu erreichen, benötigt der Anwender die […]

continue reading

Eine saubere Verbindung: Han® F+B für die Lebensmittelindustrie

Wer in der Lebensmittelindustrie Rüstzeiten und Produktionsunterbrechungen verkürzen will, kann dies durch den Einsatz von Steckverbindern erreichen. HARTING hat deshalb die Reihe Han® F+B entwickelt. Ihr Design zielt auf hohe Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungsmittel und auf Funktionalität in einem möglichst weiten Temperaturbereich (-40 bis +125 °C). Auch die Anhaftung von Schmutz soll dadurch vermieden werden. Entsprechend […]

continue reading

Modulare Standardspeicher für die Industrie mit Han® Schnittstellen

Die Commeo GmbH aus Wallenhorst bei Osnabrück hat ein modulares Energiespeicher-System entwickelt, mit dem Anwendungen vom mobilen Roboter bis zur Stromversorgung für Industrieanlagen und Fabriken gesichert und unterbrechungsfrei gefahren werden können. Die Commeo-Einheiten dienen dabei als Notstromversorgung oder als Puffer zum Netz, die bei Bedarf Leistung zur Verfügung stellen. In einem gemeinsamen Projekt haben Commeo […]

continue reading

Single Pair Ethernet Schlüsseltechnologie für die Fabrik der Zukunft

Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) wächst rasant: Experten sind sich einig, dass Single Pair Ethernet (SPE) eine der Schlüsseltechnologie sein wird, die den Erfolg des IIoT maßgeblich prägen wird. Die Fabrik der Zukunft braucht hohe Datenströme – und hierzu benötigt die Industrie eine Konnektivität, die sich den steigenden Anforderungen anpasst. Dies geht am effektivsten […]

continue reading

Vorstellung der Geländepräsentation „Made in Heilbronn-Franken“ auf der Bundesgartenschau (Pressetermin | Heilbronn)

In genau 17 Tagen wird die Bundesgartenschau in Heilbronn durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Während der Bundesgartenschau werden vom 17. April bis 6. Oktober 2019 über 2 Millionen Gäste und Besucher aus nah und fern erwartet. Die Aufmerksamkeit, die dabei der Stadt Heilbronn und der gesamten Region Heilbronn-Franken zu Teil wird, ist unglaublich bedeutend […]

continue reading

Erste Han® Metallgehäuse für die rückwärtige Montage im Schaltschrank

Die Metallgehäuse der Baureihen Han® B, EMV und M sind jetzt auch in Versionen verfügbar, die die rückwärtige Montage von Kontakteinsätzen ermöglichen. Die Option vereinfacht die Ausstattung von Schaltschränken mit Schnittstellen. Bei den neuen Han® Metall-Gehäusen ist es möglich, vorkonfektionierte Einsätze direkt von hinten ins Anbaugehäuse einzurasten – aus dem Innenraum eines Schaltschranks heraus. Bisher […]

continue reading

Fernstudierende der Hochschule Darmstadt entwickeln Smart-Lösungen für mehr Barrierefreiheit

Smart Accessibility Laboratory (SmAccLab) heißt das Projekt, dessen Entwicklungen das Fernstudienteam des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt (h_da) auf der Hannover Messe vorstellen wird. Interessierte können spontan vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren – die h_da hat noch Freikarten zur Verfügung, die formlos per Mail angefordert werden können: info@fernmaster.de. Das Fernstudienteam ist am Gemeinschaftsstand […]

continue reading