Autobranche trifft sich vom 2.-3. April auf dem ATZ-Kongress in Wiesbaden – Einladung für Journalisten Rund 200 hochrangige Entwicklungsingenieure, Automanager und Forscher, die sich mit der Einführung des automatisierten Fahrens beschäftigen, treffen sich auf Einladung des Fachmagazins ATZ aus den Springer Fachmedien am 2. und 3. April im Wiesbadener Kongresszentrum. Dort tauscht sich die Branche über […]
continue reading
CONEC Energie-Scout Azubis
Die IHK-Organisation bietet im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz eine Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an. Die Azubis sollen als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Insgesamt 6 Azubis der CONEC Elektronische Bauelemente GmbH (ein Mix aus kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufen) haben sich in den letzten 12 Monaten […]
continue reading
Interview mit Prof. Dr. Franz Vallée: Blockchain und Logistik
Interview mit Prof. Dr. Franz Vallée in der Zeitschrift MM Logistik Sabine Vogel über „Blockchain – Zeitenwende für Wertschöpfungsketten“ in der Ausgabe 1 der MM Logistik, Februar 2019, S. 41-43 zum Nachholbedarf beim Wissenstransfer im Bereich Blockchain, Automatisierung, systematisch verordnete Intelligenz und das Sichern von Wettbewerbsvorteilen durch Blockchain. Ebenfalls interviewt wurden, neben Prof. Dr. Franz […]
continue reading
TÜV Rheinland: Ergonomischer Büroarbeitsplatz entlastet Rücken, Nacken und Augen
Drei Viertel aller Berufstätigen leiden nach Angaben der DAK-Krankenkasse unter Rückenschmerzen. Dauersitzen und Bewegungsmangel belasten das Kreuz enorm. „Die Beratung zur ergonomischen Gestaltung des Büroarbeitsplatzes gehört genauso zur betriebsärztlichen Betreuung wie die Empfehlung zu Bewegung im Arbeitsalltag“, sagt Arbeitsmedizinerin Dr. Wiete Schramm zum Tag der Rückengesundheit am 15. März. Die Expertin von TÜV Rheinland berät […]
continue reading
SEQIS Expertentreffs 2019
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe von SEQIS, dem führenden österreichischen Anbieter in den Spezialbereichen Software Test, IT Analyse und Projektmanagement, „10 things I wished they’d told me!“ ist auch 2019 wieder am Start. In vier praxisnahen Fachvorträgen geben die Experten ihr Fachwissen weiter. Heuer geht die Veranstaltungsreihe mit dem Zungenbrechertitel bereits in die 10. Runde. Geplant sind […]
continue reading
Lernziele formulieren
Eine der wichtigsten Phasen bei der Erstellung von E-Learning Kursen ist die Konzeptionsphase: Hier werden die Weichen gestellt, welche später für die Qualität der Lerninhalte verantwortlich sind. Mit der wichtigste Bestandteil der Konzeptionsphase ist das Festlegen der Lernziele, anhand derer später bestimmt werden kann, ob die E-Learning Einheit erfolgreich war. Eine Lernmaßnahme bildet gewissermaßen die Brücke […]
continue reading
„Wirtschaftskompetenz wird mehr denn je gebraucht“
197 Betriebswirte und 18 Bachelor-Absolventen durfte die VWA Freiburg am Freitag, 08.03. 2019 im Haus der Akademien im Rahmen einer großen Diplomfeier beglückwünschen. Sie alle haben sich mehrere Semester lang abends und am Wochenende ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung gewidmet und schließlich die Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Zu den Gratulanten gehörte erstmals auch der amtierende Oberbürgermeister der Stadt […]
continue readingDie Lieblingsländer der Bergbaubranche
Jährlich führt das Fraser Institut eine Erhebung durch und listet die Bergbauländer nach ihrer Attraktivität auf. Rund 2600 Mitarbeiter aus der Bergbaubranche wurden befragt. Als attraktivstes Rechtsgebiet der Welt für Bergbauinvestitionen kam Nevada auf Platz eins. Untersucht wurden 83 Regionen beziehungsweise eigenständige Gerichtsbarkeiten. Im Vorjahr belegte Nevada noch den fünften Platz. Von den ersten zehn […]
continue reading
ABO Wind errichtet 10 Megawatt Photovoltaik in Tunesien
Projektentwickler erlangt bei Ausschreibung Genehmigung und Vergütung Im Gouvernement Gabès gelegener Solarpark soll 2020 ans Netz gehen ABO Wind hat erneut eine Genehmigung und einen Tarif für ein Projekt in Tunesien erhalten. Der Solarpark im Gouvernement Gabès – rund 400 Kilometer südlich der Hauptstadt Tunis – hat eine Leistung von 10 Megawatt. In enger Zusammenarbeit […]
continue reading