Handelsexperte Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand verabschiedet

Nach 18 Jahren aktiven Dienstes verabschiedete die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand. Neben der Lehre in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in den Bereichen Marketing / Internationales Marketing / Marktforschung und Handelsmanagement war Peter M. Rose als Studiengangleiter verantwortlich für die curriculare Ausgestaltung und Weiterentwicklung des […]

continue reading

Symbiose virtueller und experimenteller Methoden in der Produktion sichern Standortvorteile

Der globale Wandel sowie die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung stellen die deutsche Wirtschaft in Zukunft vor vielschichtige Herausforderungen. Insbesondere der Einsatz digitaler Methoden in der Produktionstechnik kann dazu beitragen, die Wertschöpfung im Hochindustriestandort Deutschland zu halten und den technischen Fortschritt zu sichern. Im kürzlich abgeschlossenen Projekt „Digitalisierung in der Prüftechnik“ haben sich Experten des Fraunhofer-Instituts […]

continue reading

Neben den Technischen Werken Osning und dem Überlandwerk Leinetal kooperiert auch Frankenmetering-Gesellschaft mit smartOPTIMO

Das Stadtwerke-Netzwerk smartOPTIMO mit Sitz in Münster und Osnabrück wächst stetig und gewinnt neue Partner im gesamten Bundesgebiet – von Norden bis ins Frankenland. Die Technischen Werke Osning aus Halle sowie das Überlandwerk Leinetal sind als neue Gesellschafter smartOPTIMO beigetreten. Die Gesellschaft Frankenmetering haben sich für eine Kooperation mit smartOPTIMO im Bereich der Gateway Administration […]

continue reading

Premiere für den neuen Max Bögl Geschäftsbereich „Systembau Bayern“ – erster Auftrag in Mühldorf am Inn

Große Freude bei den Hallenbau-Verantwortlichen des Bauunternehmens Max Bögl – vergangenen Mittwoch wurde offiziell der Vertrag über die Erstellung eines Multi-User-Centers in Mühldorf am Inn unterschrieben. Die in bis zu vier Miet-Abschnitte unterteilbare Halle ist in unmittelbarer Nähe zu der A94 und an den Staatsstraßen 2092, 2352 und 2550 sowie der B 299 lokalisiert und […]

continue reading

Leuze electronic zeigte Safety-Kompetenz auf der LogiMAT 2019

Als Safety-Experte mit langjähriger Branchenerfahrung in der Förder- und Lagertechnik zeigte Leuze electronic auf der LogiMAT vom 19. bis 21. Februar in Stuttgart pfiffige und effiziente Sensorlösungen für die Intralogistik. Auf der LogiMAT 2019 präsentierte Sensor-Experte Leuze electronic sein spezifisches Branchenwissen in der Intralogistik und seine Kompetenz in Safety@work. Über 55 Jahre Erfahrung speziell in […]

continue reading

Leuze electronic präsentiert Ausgabe 2019 seines sensor people magazins

Mit Beginn des neuen Jahres erscheint die Jahresausgabe 2019 des Kundenmagazins von Leuze electronic. Themen sind neben dem Rückblick auf 2018 ein Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr, neue Produkte, Technologien und Applikationen. Auch geben die sensor people mit der Rubrik INSIDE einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens. Zu Jahresbeginn 2019 gibt Leuze electronic eine […]

continue reading

Leuze electronic weiterhin gelistet im Weltmarktführerindex

Leuze electronic ist als Champion in der Optosensorik auch 2019 weiterhin im Weltmarktführerindex der Universität St.Gallen gelistet und damit einer von 14 Weltmarkführern im Landkreis Esslingen, Süddeutschland. Leuze electronic wurde erstmalig 2016 in den Weltmarktführerindex (WMF-Index) der Universität St.Gallen als Champion im Bereich Optosensorik aufgenommen. Die Champions-Kategorie beschreibt Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als […]

continue reading

TÜV Rheinland: Bauherren haften grundsätzlich für Unfälle auf der Baustelle

Eltern haften für ihre Kinder“ heißt es des Öfteren auf Schildern an einer Baustelle. Doch Fakt ist: Auf Baustellen haftet in erster Linie der Bauherr. „Das typische Eltern-haften-für-ihre-Kinder ist ein Hinweisschild ohne Rechtsbindung“, klärt Michael Müller, Arbeitssicherheitsexperte bei TÜV Rheinland auf. Jeder Bauherr – ob Firmenchef oder privater Hausbauer – ist dazu verpflichtet, die in […]

continue reading

Solon Management Consulting eröffnet neues Büro in Paris mit François-Nicolas Kielwasser als Geschäftsführer

Solon war in den letzten Jahren sehr aktiv auf dem französischen Markt und möchte nun mit der Neueröffnung eines Büros in Paris auf seiner wachsenden Bedeutung in Frankreich aufbauen. Der französische Telekommunikationsmarkt war über die letzten Jahre in allen Bereichen sehr aktiv. Diese Dynamik äußerte sich, neben wachsendem Wettbewerb im Groß- und Einzelhandel innerhalb der […]

continue reading