FILL nutzt AREAPLAN von DUALIS für die effiziente Flächenplanung in der Werkshalle

Von der Pinnwand mit ausgeschnittenen 2D-Layouts zur Software für die effiziente Flächenplanung in der Montagehalle: Der Sondermaschinenbauer FILL setzt auf AREAPLAN der DUALIS GmbH IT So­lution (www.dualis-it.de). Die Lösung unterstützt unter anderem die sinnvolle Termin- und Kapazitätsplanung in der Baustellen­montage der Sondermaschi­nen und ermöglicht eine bessere Ausnutzung der Flächen in der Werkshalle. Somit kann FILL […]

continue reading

Das Örtliche ist Launchpartner von Bixby

Ab sofort ist Bixby, der digitale und KI-basierte Assistent von Samsung, nach erfolgreicher Beta-Phase auch für deutsche Nutzer verfügbar. Einer der ersten lokalen Partner ist Das Örtliche. Nach Sprachassistenten-Funktionen für Amazons Alexa und den Google Assistent bieten DTM Deutsche Tele Medien und die regionalen Verlage Das Örtliche jetzt auch eine sogenannte Kapsel für Bixby an. […]

continue reading

Künftig optimalen Verkehrsfluss sicherstellen

Am Bertrandt-Standort in Tappenbeck bei Wolfsburg werden aktuell unter anderem ein neues Parkhaus sowie demnächst auch ein Fahrzeug-Emissions-Prüfzentrum gebaut. Dafür ist es erforderlich, dass die verkehrlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Aus diesem Grund wird an der B248 ab dem 11. März 2019 ein weiterer Verkehrsknoten gebaut. Um das Nordgelände Richtung Jembke, auf dem das Parkhaus und […]

continue reading

SALT AND PEPPER gewinnt Andreas Rinke als Geschäftsführer

Im Kerngeschäft der SALT AND PEPPER Gruppe – SALT AND PEPPER Technology – gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Zum 1. März 2019 trat der Branchenexperte Andreas Rinke in die Position des Geschäftsführers neben André Wilmshöfer. Timo Seggelmann, bisher Teil der Doppelspitze, konzentriert sich ab 1. April 2019 auf seine Rolle als Geschäftsführer des […]

continue reading

GoldMining mit starker Ressourcenschätzung

Der aussichtsreiche kanadische Goldexplorer GoldMining (ISIN: CA38149E1016 / TSX-V: GOLD) legte eine neue Mineralressourcenschätzung für sein ‚Yellowknife‘-Goldprojekt in Kanadas Northwest Territories vor, die vom renommierten Ingenieurbüro SRK Consulting (U.S.) Inc. erstellt wurde. Basierend auf 1.061 Kernbohrungen über eine Gesamtlänge von 231.600 m sowie Ergebnissen aus untertägigen Entwicklungsarbeiten über 2.399 m und 10.200 Tonnen Großproben sowie […]

continue reading

Volvo FH mit I-Save senkt Kraftstoffkosten um bis zu 7 %

Kernstück des Volvo FH mit I-Save ist der neue und hochmoderne D13TC-Motor. Er ist der sparsamste Motor, den Volvo Trucks jemals für den Fernverkehr gebaut hat. Damit können Volvo Trucks Kunden von erstklassigen Verbrauchswerten profitieren. Mit seinem neuen Motor in Verbindung mit überarbeiteten Funktionen zur Verbrauchsoptimierung kann das neue Fahrzeug die Kraftstoffkosten im Fernverkehr um […]

continue reading

Feierliche Überreichung der Urkunden für IHK-Fortbildungsabsolventen der Region Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg ehrt heute ab ca. 19.00 Uhr im Großen Saal der Stadthalle Bad Godesberg rund 200 junge Fachkräfte aus der Region. IHK-Präsident Stefan Hagen und Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung, überreichen den IHK-Fortbildungsabsolventen die Urkunden für ihre bestandene Prüfung. Mit beruflicher Aus- und Weiterbildung startet Karriere in der Praxis, ob […]

continue reading

Neuer Fotowettbewerb „Analog gewinnt – das Beste aus 100 Jahren analoger Fotografie“ startet mit Preisen im Wert von über 5.000 EUR

Unzählige Fotografien schlummern in den Archiven und warten darauf wiederentdeckt zu werden. Über Jahrzehnte war die analoge Fotografie die einzige Möglichkeit, Erlebtes im Bild festzuhalten. Um diesen wertvollen Zeugen der Zeitgeschichte eine Plattform zu geben, wurde der Fotowettbewerb „Analog gewinnt – das Beste aus 100 Jahren analoger Fotografie“ ins Leben gerufen. Dabei sollen Amateure, Enthusiasten […]

continue reading

Ehrenamt im Wandel: Perspektiven für den Naturschutz

Die Gesellschaft wandelt sich – und damit auch das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wie haben sich Anforderungen und Rahmenbedingungen für das Ehrenamt im Naturschutz verändert? Und was folgt daraus für Konzepte und Handeln des Naturschutzes? Analysen dazu liefert die heute erscheinende Schwerpunkt­ausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“. Laut Deutschem Freiwilligensurvey 2014 sind hierzulande […]

continue reading