Bei einer Glückssträhne scheint man nur Gutes anzuziehen und bei einer Pechsträhne scheint man alles Gute abzustoßen und nur Schlechtes anzuziehen. Dazwischen gibt es manchmal ereignislose bleierne Schwere. Manchmal scheinen es Phasen zu sein, bei manchen Menschen scheint das eine oder das andere dagegen dauerhaft ihr Schicksal zu sein. Ist das nun wirklich so oder bildet […]
continue reading
Flensburger Freddy Kiwitt ist WBO Europameister im Weltergewicht
In einem bis zur letzten Minute offenen Kampf im Londoner Boxtempel YorkHall rang der Weltergewichtler Freddy Kiwitt, der beim Flensburger Verein DGF erstmals die Boxhandschuhe anzog, den Keltischen Meister Paddy Gallagher knapp nach Punkten nieder und holte sich den Europameisterguertel der World Boxing Organisation. Der bereits seit fast acht Jahren in Exeter und London lebende […]
continue reading
White Gold Corp. schließt Akquisition des Goldprojekts QV; das an die Liegenschaft White Gold angrenzende Projekt beherbergt 230.000 Unzen Gold an geschlussfolgerten Ressourcen und interessante neue Ziele
White Gold Corp. (TSX.V: WGO, OTC – Nasdaq Intl: WHGOF, FRA: 29W) (das „Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298689) berichtet den Abschluss des früher angekündigten Erwerbs (die „Akquisition“) des Goldprojekts QV (die „Liegenschaft“) von Comstock Metals Ltd. (TSX.V: CSL) (der „Verkäufer“). Die Liegenschaft umfasst 16.335 Hektar (40.000 Acre) und liegt im White Gold District des Yukon Territory, Kanada, […]
continue reading
Neu: Hochspannungstaugliche Einsätze für ODU MEDI-SNAP®
Die neuen, hochspannungstauglichen Einsätze für den ODU MEDI-SNAP® ermöglichen neben der zuverlässigen Übertragung von bis zu 1.000 V (AC) / 16A gemäß IEC 60664-1 auch die Vermeidung von hot-plugging dank spezifischem Pin-Layout Design und nacheilenden Kontakten auf kleinstem Bauraum von ca. 20 mm. Dank nacheilender Signalkontakte, kann der vollständige Steckzustand charakterisiert und eine sekundäre Abschaltung […]
continue reading
Zukünftige Emissionsgrenzwerte bereits heute sicher unterschreiten!
Saterland-Ramsloh Die Einhaltung der Vorgaben aus der BImSchV und auch die Anforderungen der Marktüberwachung sorgen dafür, dass Feuerungen stillgelegt oder aber Einrichtungen zur Emissionsminderung nachgerüstet werden müssen. Katalysatoren, die direkt in den Brennraum von Holzfeuerungen integriert werden, sind eine kostengünstige und sehr effektive Möglichkeit die Emissionsgrenzwerte auch in Zukunft sicher zu unterschreiten. Die Firma Blue […]
continue reading
Einen Schritt voraus im Qualitätsmanagement mit Infos aus erster Hand
Das kostenfreie Fachportal www.piq-online.de der Q-DAS GmbH versorgt Interessenten jederzeit über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Bereits seit 2015 setzt das Softwarehaus mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße auf digitale Medien und versorgt Kunden und Interessenten in regelmäßigen Abständen mit spannenden Fachbeiträgen aus der Welt des Qualitätswesens und der Statistik. Während ein Schwerpunkt […]
continue reading
Ein eigenes Zimmer für den Schweriner Schlossgeist – Neue historische Petermännchen-Sagen bei EDITION digital
Als in der Nacht vom 13. zum 14. Dezember 1913 das Schweriner Schloss brannte und auch der berühmte Goldene Saal fast völlig zerstört wurde, passierte um kurz vor ein Uhr nachts, also zum Ende der Geisterstunde, etwas Merkwürdiges: Während der der Stadt und dem Burgsee zugewandte Südflügel schon lichterloh brannte und die durch starken Wind […]
continue reading
Digital unterstützter Karnevalszug
Das gibt es nur in Aachen: Karnevalszüge mit digitaler Unterstützung. Wer den Rosenmontagszug am Straßenrand verfolgt und wissen möchte, welche Gruppe oder was für ein Wagen da gerade an einem vorbeizieht, braucht bloß einen Blick auf die App des Aachener Karnevals zu werfen – denn immer, wenn eine Gruppe kommt, wird dies in der App […]
continue reading
BHKW-Themen in sozialen Netzwerken
Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine Technologie dar, um Gebäude effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Außerdem stellen sie eine der wirtschaftlich effizientesten Klimaschutz-Technologien dar. Die Anwendungsfelder sind sehr vielfältig und reichen vom Mikro-BHKW-Einsatz in Einfamilienhäusern bis zu großen Heizkraftwerken für eine öffentliche Fernwärmeversorgung oder industrielle Heizkraftwerke mit Prozessdampf für Industrieunternehmen. Rund 1.900 Mitglieder diskutieren und […]
continue reading
Hans-Christoph Bonfert erneut Kooperationsbeirats-Vorsitzender des BVDAK
Am Tag vor dem wieder ausgebuchten 11. Kooperations-Gipfel in München 20./21.02.2019) fanden Wahlen zu den BVDAK-Gremien statt. Zunächst wählten die Kooperationen den Vorstand des BVDAK-Beirats: Einstimmig wiedergewählt wurden Hans-Christoph Bonfert (1A-GESUND Gruppe) als Vorsitzender und Dr. Verena Höllriegl (Medicon Apotheken) als seine Stellvertreterin. Anschließend folgten die Neuwahlen zum BVDAK-Vorstand, bei denen der bisherige Vorsitzende Apotheker […]
continue reading