Retrofit-Webinar: Tipps zur Digitalisierung alter Maschinenparks

Am 26. Februar lädt compacer um 11.00 Uhr zu einem Webinar zum Thema „Digitaler Retrofit“ ein. Darin können sich Interessenten über die Digitalisierungsmöglich-keiten ihrer Produktionsanlagen informieren. Anmeldung ab sofort unter: https://compacer.com/events/ Mit diesem Webinar und weiteren Informationsveranstaltungen will compacer seinen Beitrag dazu leisten, dass die deutsche, mittelständische Fertigungsindustrie bei der Digitalisierung nicht noch mehr den […]

continue reading

Benutzerfreundlich. Verlässlich. Individuell.

Mit einem individuell angepassten Drucker der GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering ergänzt die Plusoptix GmbH ihre binokularen Augenmessgeräte (Photorefraktometer, im Bild). Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg entwickelt, fertigt und vertreibt medizinische Messgeräte zur frühzeitigen Augenvorsorge bei Augen- und Kinderärzten. Zur Dokumentation der Messergebnisse fiel die Wahl auf den batteriebetriebenen GeBE-FLASH Thermodrucker mit […]

continue reading

Keine Hürden auf dem Weg nach oben

„Das ist schon ein toller Beruf.“ Karen Heipel und Henrik Seel lassen keinen Zweifel aufkommen. Sie sind angekommen. In einem Job, der ihnen gefällt, der sie ausfüllt. Und der sie weit nach oben gebracht hat. Die beiden nämlich haben das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot des Alsfelder Krankenhauses genutzt und haben sich sowohl zum Praxisanleiter als […]

continue reading

IT-Dokumentations-Software Docusnap baut Funktionsumfang weiter aus

Die Firma itelio GmbH, Hersteller der auf dem Markt führenden IT-Dokumentations-Software Docusnap, hat Ende Januar einen neuen Patch ausgeliefert. Schwerpunkt des Patches ist die komplette Überarbeitung der physikalischen Infrastruktur-Dokumentation sowie deren Erweiterung um viele Anwendungsbereiche. Für den Anwender bedeuten diese Neuerungen, dass er ab sofort noch exakter und detaillgenauer nachvollziehen kann, welche Systeme wie zusammenhängen. […]

continue reading

Genossenschaftlicher Ökostrom – transparent, fair und einfach

An dem aktuellen Fall des Energieversorgungsunternehmens BEV Energie wird erneut deutlich, dass hohe Boni-Zahlungen und vermeintliche Niedrigstpreise zwar oftmals viele Kunden von einem Stromanbieter-Wechsel überzeugen, diese jedoch keine Garantie für eine langfristige und wirtschaftliche Energieversorgung mit sich bringen. Prokon macht es anders. Als genossenschaftlicher Energieversorger handelt die Prokon eG im Auftrag ihrer Mitglieder. Transparenz, Fairness […]

continue reading

STP AG: Weitere Expansion im Insolvenz-Bereich

Die STP Informationstechnologie AG, Deutschlands Marktführer im Bereich Insolvenz-Software, hat die WBDat Wirtschafts- und Branchendaten GmbH mit Sitz in Köln übernommen wurde. Die STP AG, die damit den Geschäftsbereich STP Business Information weiter ausbaut, setzt mit der Übernahme auf die Fokussierung auf das Kerngeschäft Insolvenz und investiert weiter in Daten und Datenqualität. Uwe Richter, CEO […]

continue reading

„Knete in der Kiste“: Bunte Ausstellung im Klinikum Christophsbad

Ab sofort ist in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Christophsbad eine Ausstellung namens „Knete in der Kiste“ zu besichtigen. Unter dem Motto „Hier darf jeder sein, wie er will“ sind die bunten einfallsreichen Interpretationen täglich zwischen 9 und 16 Uhr in Haus 25 (westlich des Parkhauses des Klinikums) noch bis zum 4. März 2019 […]

continue reading

Hannover Messe 2019 (Messe | Hannover)

Alle Schlüsseltechnologien und Kernbereiche der Industrie an einem Ort – von Forschung und Entwicklung, Industrieautomation und IT über Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen bis hin zu Energie und Mobilitätstechnologien. MES & IIoT – Solutions based on Dürr Group Know-how Die iTAC Software AG zeigt im Verbund der Dürr Group, in der Digital Factory, Halle 7 / […]

continue reading

Was ist „Stand der Technik“ in der IT-Sicherheit?

In mehreren europäischen Ländern verfolgen die nationalen Gesetzgeber das Ziel, Defizite in der IT-Sicherheit abzubauen. Daneben gilt seit dem 25.05.2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit ihren hohen Anforderungen an die technischen und organisatorischen Maßnahmen. Beide Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am "Stand der Technik", lassen aber unbeantwortet, was im Detail darunter zu verstehen ist. In […]

continue reading