OfficeCloud – Schutz und Kontrolle für Ihre Daten

Dormagen, Januar 2019 – Datenleaks sind inzwischen fast an der Tagesordnung. Fast täglich liest man von Hackerangriffen und dem fahrlässigen Umgang mit persönlichen Daten. „Wir wollen für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen den Schutz von wichtigen und sensiblen Daten einfacher und sicherer machen“, sagt Rolf Beab, Geschäftsführer von Lane4 und Impulsgeber für die OfficeCloud. Die Out-of-the-Box-Lösung […]

continue reading

Edle Distanzkupplung

JAKOB Antriebstechnik bietet diverse Edelstahlkupplungen als Standardbaureihen an. Darunter die Distanzkupplungsreihe WD-VA, die in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt wird. Montage und Demontage der Kupplung sind so selbst in beengten Einbauverhältnissen keine Schwierigkeit mehr. Die festen Nabenhälften werden auf die Welle aufgelegt und mit den losen Halbschalenstücken verschraubt. Gerade bei feststehenden Wellenzapfen kann der Servicefall […]

continue reading

Data I/O verdoppelt Programmierperformance mit TurboBoost™ für seine LumenX® Programmer

Data I/O zeigte aktuell auf der IPC APEX Expo im San Diego Convention Center in USA seine neue TurboBoost Version für eMMC 5.0 und 5.1 Bausteine mit der Programmiertechnologie LumenX. Dank TurboBoost kann die Programmierperformance verdoppelt werden. Die LumenX Programmierplattform unterstützt die neuesten Bausteintechnologien von heute wie morgen und programmiert besonders leistungsfähige high-Density Module. Die […]

continue reading

Deutschlands Industrieproduktion wächst um 2% p.a., Stagnation für 2019 wahrscheinlich

Der neue Quest Konjunkturreport untersucht das Trendwachstum der Industrieproduktion in Deutschland. Als Trend gilt der Durchschnitt der jeweils letzten 12 Monate. Der Report unterteilt den Trend der Industrieproduktion seit 2008 in zwei Phasen. Erst Ende 2015 übertraf das Trendwachstum der Industrieproduktion mit 100 Indexpunkten erstmals das Vorkrisenniveau von 2008 (99,8 Indexpunkte). Seit Anfang 2016 bildete […]

continue reading

Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen

Der Festigkeitsnachweis ist eine der wichtigsten Aufgaben im Entwicklungsprozess von Bauteilen für technische Systeme. Er stellt sicher, dass das neu konstruierte Bauteil seine Funktion unter äußeren Belastungen erfüllen wird. Als Stand der Technik gilt beim Festigkeitsnachweis eine Richtlinie, die im FKM für Stahl, Eisenguss- und Aluminiumwerkstoffe erarbeitet worden ist. Für den Konstrukteur ist es unerlässlich, […]

continue reading

Werksbesichtigung beim Fertighaushersteller TALBAU-Haus (Sonstige Veranstaltung | Weissach im Tal)

Sie wollten schon immer mal wissen, wie Fertighäuser entstehen? Holz, Dämmstoffe und Schrauben werden zu einem Haus, aber Sie haben noch nie gesehen, wie das geht? Am 16. März 2019, ab 10:30 Uhr finden Sie am Firmenstandort der TALBAU-Haus GmbH Antworten auf alle Fragen rund um´s Fertighaus. Ideal für einen Ausflug am Wochenende, für die […]

continue reading

Kyocera erwirbt alle Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH, Hersteller von Hochleistungskeramik mit Sitz in Deutschland

Kyocera Corporation hat heute bekannt gegeben, dass sich die europäische Zentrale, die Kyocera Fineceramics GmbH mit Sitz in Deutschland, mit H.C. Starck GmbH über den Erwerb aller Anteile ihrer Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH, einer europäischen Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Hochleistungskeramik mit Sitz in Selb, Deutschland, geeinigt hat. H.C. Starck Ceramics wird Teil der Kyocera […]

continue reading

Prof. Dr. Monika Habermann in Steuerungsgruppe des Europäischen Forschungsnetzwerkes zu Pflege-Beeinträchtigungen berufen

Ein von der Europäischen Union finanziertes Forschungsnetzwerk (COST, European Cooperation in Science and Technology) aus insgesamt 28 europäischen Ländern und zwölf außereuropäischen Forschungseinrichtungen befasst sich mit der Beeinträchtigung von Pflegehandlungen, die auch in Deutschland vielfach festzustellen sind: Pflege kann nicht oder nur partiell ausgeführt werden oder es kommt zu Verzögerungen. Das kann erhebliche Konsequenzen haben. […]

continue reading

Kartellamt genehmigt Einstieg von Zeitfracht bei rumänischer Blue Air

Das Berliner Logistikunternehmen Zeitfracht kann bei der rumänischen Fluggesellschaft Blue Air einsteigen. Das Bundeskartellamt genehmigte den Kauf von Anteilen an der Blue Air, die schon seit 2018 mit der Zeitfracht Gruppe in einer strategischen Partnerschaft verbunden ist. Das Berliner Familienunternehmen ist seit dem Erwerb der Kölner Fluggesellschaft WDL Aviation im Jahr 2017 in der Luftfahrt […]

continue reading