Arbeitsschutz Aktuell 2018 schließt mit gutem Ergebnis

Zufriedene Aussteller, voll besetzte Messeforen, und ein hochkarätiger Austausch im Kongress unterstreichen den Stellenwert der Arbeitsschutz Aktuell innerhalb der großen Arbeits- und Gesundheitsschutz-Community Stuttgart/Karlsruhe 25.10.2018. Die Veranstalter der Arbeitsschutz Aktuell, die heute in Stuttgart zu Ende geht, ziehen eine deutlich positive Bilanz. Mit über 10.000 Fachbesuchern aus ganz Deutschland sowie den Nachbarländern Österreich und Schweiz, […]

continue reading

Neue Ansagestimme in Bussen und Stadtbahnen

Vom 26. Oktober an wird es eine neue Stimme sein, die in den Bussen und Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG die Haltestellen ansagt oder Umsteigehinweise geben wird. Zu hören sein wird dann die VAG Mitarbeiterin Michaela Albrecht, die nach einem unternehmensinternen Casting viele Tage in einem Tonstudio zugebracht hat, um verschiedenste Texte einzusprechen. Die Heidelberger […]

continue reading

Fruchtfolge ist für Landwirte ein Jahresgeschäft

In der Öffentlichkeit wird die „enge Fruchtfolge“ auf den Äckern als Ursache für häufige Pflanzenschutzanwendungen, für Bodenmüdigkeit und sinkende Biodiversität in der Landwirtschaft angeführt. Doch selbst die großen Ackerbaubetriebe im Osten bewirtschaften ihre Äcker mit zehn bis 14 Fruchtfolgegliedern. Die „ökonomische Spezialisierung“ auf Winterweizen-Winterweizen-Winterraps bildet eher die Ausnahme und hat dauerhaft keinen Erfolg. Die Forderung […]

continue reading

Messehalle 12 in Frankfurt am Main feierlich eröffnet

Max Bögl realisierte das Großprojekt – welches neue Maßstäbe hinsichtlich Ästhetik, Funktionalität, Ökonomie und Nachhaltigkeit setzt – in Arbeitsgemeinschaft mit Züblin und Engie in einer Bauzeit von nur zwei Jahren. Am Donnerstag, dem 25.10.2018 wurde die Halle 12 der Frankfurter Messe feierlich eröffnet. Mehr als 100 Experten, darunter Architekten des Aachener Büros kadawittfeldarchitektur, Ingenieure, Statiker […]

continue reading

Schichtpläne 4.0

Starre Schichtpläne passen nicht mehr zum flexiblen Personalbedarf in der Produktion. Firmen müssen heute auf ungeplante Auftragsspitzen, Lieferengpässe oder Anlagenstörungen schnell genug reagieren. Es gilt, rechtzeitig Strategien zur Flexibilisierung zu entwickeln, und die entsprechenden Tools einzurichten. Eine komplexe Aufgabe, denn sie schließt mit ein: – wirtschaftliches Potenzial zu erkennen und zu nutzen – den passenden […]

continue reading

Continental präsentiert neue Version von ContiConnect™ mit erweitertem Funktionsumfang

Neue Funktionen basieren größtenteils auf Rückmeldungen und Anregungen von Flottenmanagern Mehr individuelle Konfigurationsmöglichkeiten Benutzerfreundlichkeit und Kundenerlebnis verbessert Continental, Technologieunternehmen und Hersteller von Premiumreifen, hat heute das erste Update seiner digitalen Plattform für Reifenüberwachung ContiConnect veröffentlicht. Das Webportal verfügt nun über zusätzliche Funktionen und das Erscheinungsbild der gesamten Anwendung wurde verbessert. Die neuen Funktionen verbinden die […]

continue reading

Continental präsentiert neue Version von ContiConnect™ mit erweitertem Funktionsumfang

Neue Funktionen basieren größtenteils auf Rückmeldungen und Anregungen von Flottenmanagern Mehr individuelle Konfigurationsmöglichkeiten Benutzerfreundlichkeit und Kundenerlebnis verbessert Continental, Technologieunternehmen und Hersteller von Premiumreifen, hat heute das erste Update seiner digitalen Plattform für Reifenüberwachung ContiConnect veröffentlicht. Das Webportal verfügt nun über zusätzliche Funktionen und das Erscheinungsbild der gesamten Anwendung wurde verbessert. Die neuen Funktionen verbinden die […]

continue reading

Einflüsse der EU-Kommission auf die nationale Energiepolitik

Die Entscheidung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, einen gemeinsamen Binnenmarkt zu schaffen, bildet auch die Grundlage für etwaige Rechtsangleichungen. Damit verknüpft ist dementsprechend auch ein Eingriff in nationales Energierecht. Aber was darf die EU-Kommission beeinflussen? Wie geschieht das und was kann in den nächsten Jahren im Energiebereich erwartet werden? Der Einfluss des Beihilferechts und der […]

continue reading

Wechsel in der Geschäftsleitung im „Haus Odenwald“

Zum 1. Januar 2019 wird die Leitung des Hauses Odenwald in Groß-Umstadt bei Darmstadt in die Hände von Christian Dengler übergeben. Er löst Detlef Müller ab, der Anfang 2019 in den Ruhestand geht und seit Oktober 2006 die Geschicke der Wohneinrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für Menschen mit Behinderung geleitet hat. Das Haus Odenwald wurde […]

continue reading

WORTMANN TELECOM geht in den Norden

Im Mai nahm die dänische Tochtergesellschaft der WORTMANN TELECOM GMBH ihren Geschäftsbetrieb auf. Die WORTMANN NORDICS ApS unter der Leitung von Marco Brüning und Stefan Bollmann mit Sitz in Aabenraa, Dänemark ist ein eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der WORTMANN Gruppe, spezialisiert auf die Distribution von Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik an Wiederverkäufer und gewerbliche Endkunden in den […]

continue reading