„Lineal“ und „Kugel“ auf dem Weg zur Traumfrau!

Drei Frauen geben jetzt mit ungewohnter Offenheit Einblick in ihren Kampf um weniger Pfunde. Dass dies in eine Familiengeschichte verpackt ist, macht „Bin ich eine Traumfrau?“ noch prickelnder. Dabei nehmen die Autorinnen kein Blatt vor den Mund. Man erfährt so manches über Diäten und was der Schlankheitswahn für Nebeneffekte haben kann. In diesem Buch bleibt […]

continue reading

Zuken, CADENAS und ECAD-Port schließen Kooperation zur Bereitstellung einer Bauteilebibliothek

Zuken hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit CADENAS, einem der führenden Anbieter von Online-Bauteilebibliotheken, und ECAD-PORT, einem Spezialisten für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Komponentenbibliotheken für den Elektrobereich, geschlossen. Die drei Partner haben sich zum Ziel gesetzt, den Anwendern von Zukens weit verbreitetem E³.series ECAD-System Online-Zugriff auf hochwertige, zertifizierte Produktdaten zu ermöglichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen die […]

continue reading

Siemens schafft den Lademittelschein ab

Eingänge und Ausgänge von Lademitteln verwaltete der Standort Schaltwerk, Bereich Gas and Power, Division Transformatoren und Produkte in Berlin früher in einer Access-Datenbank. Wie viele Container und Boxen man jedem Lieferanten zur Verfügung gestellt hatte und welche bereits zurückgeliefert wurden, war dort genau erfasst. Vor jedem Access-Eintrag wurden die einzelnen MTV-Bewegungen (Mehrweg-Transport-Verpackungen) mit Begleitscheinformular und […]

continue reading

E-Fuels: New chance for the combustion engine?

The combustor is far from being history. However, its integration into the engine mix of tomorrow is changing. At the 6th International Engine Congress in Baden-Baden on 26 and 27 February 2019, industry experts will discuss innovative fuels, emission budgets, powertrain electrification and driving bans. Emission minimisation is the big goal of the automotive industry. […]

continue reading

Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Umsetzungserfolge sollen

Die Förderung für das Naturschutzgroßprojekt Bienwald wird verlängert: Das Bundesamt für Naturschutz hat jetzt den entsprechenden Bescheid an die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße als Projektträger übergeben. Damit stehen bis Ende 2020 weitere 2,3 Millionen Euro für die Umsetzung von Maßnahmen zur Verfügung. Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald wird zu 70 Prozent vom Bundesumweltministerium, zu 20 Prozent […]

continue reading

Partnerschaft zwischen Esker und Rimilia: automatisierte Zuordnung erhaltener Zahlungen

Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, ist eine globale Partnerschaft mit Rimilia eingegangen. Die intelligenten, automatisierten Finanzlösungen von Rimilia ermöglichen Unternehmen eine bessere Kontrolle ihres Cashflow und den Forderungseinzug in Echtzeit. Die für beide Seiten vorteilhafte Beziehung bietet Bestandskunden und potenziellen Neukunden von Esker eine Automatisierungslösung für […]

continue reading

TechPod: Social Engineering. Wie schützen wir uns vor analogem und digitalem Trickbetrug?

Das Thema Social Engineering gewinnt zunehment an Brisanz – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Was kann man tun? Mit dieser Frage setzen wir uns in dieser TechPod-Episode auseinander und versuchen, Antworten zu geben. Im Gespräch bei Moderator Arek Roczniewski sind TI-Security- Experte Matthias altmann, Softwareentwickler Sebastian Hardt und Verwaltungsfachangestellte Marlene Izak. Sie […]

continue reading

Erfreulicher Beginn: GGX Gold weist bis zu 21,7 g/t Gold in Proben nach

Mitte Oktober hatte der kanadische Goldexplorer GGX Gold (WKN A2AS7U / TSX-V GGX) ein Grabungsprogramm auf seinem Projekt Gold Drop begonnen, mit dem man u.a. auf die goldhaltigen Erzgänge Zielbereich im südwestlichen Teil der Liegenschaft abzielte. Nun legt das Unternehmen die ersten Ergebnisse vor – und die können sich sehen lassen. GGX legte im Rahmen […]

continue reading

Hörbehinderte Azubis lernen Pressearbeit

Im Berufsbildungswerk des Bezirks Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen wird das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung gelehrt. Schwerhörige und gehörlose Auszubildende erhalten detaillierte, praxisrelevante Informationen über die Gestaltung und die Organisation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben den grundlegenden Basisinformationen zur Pressetextgestaltung erlernen sie den kompletten Ablauf beim Erstellen von Pressemitteilungen sowie den Umgang mit […]

continue reading