Neuer Managerroman «Harte Landung» polarisiert Literaturbegeisterte

Der neu gegründete Bad Homburger Unikat Verlag feiert mit «Harte Landung» von Autor Simon Tanner ein fulminantes Debüt. Ein Roman, der mitten im Top-Management eines deutschen Konzerns spielt, gleichermaßen realistisch wie spannend, präzise recherchiert und kraftvoll ausgefeilt – mit Simon Tanners «Harte Landung« geht der hessische Verlag mit einer starken literarischen Stimme an den Start […]

continue reading

React. Warum das Webframework für JavaScript so gut ist

React ist eine JavaScript-Bibliothek zur Realisierung moderner Benutzeroberflächen (UI) für Webanwendungen. Mit über 110.000 Sternen auf GitHub ist es heute außerdem eines der anerkanntesten Frameworks der JavaScript-Familie. Aber was genau macht es zum Liebling der Frontendentwickler? Ein Erklärungsversuch unternimmt Frontendentwickler Philipp Mandler in seinem Blogartikel. Sein Debüt feierte React bei Facebook, wo es 2011 erstmalig […]

continue reading

Battery Metals Report 2019: Neue und relevante Informationen zum Download

Die Elektrorevolution kommt in Fahrt. Ohne Lithium-Ionen-Akkus und Vanadium-Redox-Akkus bewegt sich allerdings nichts. Die dazu notwendigen Metalle Lithium, Kobalt und Vanadium sind entweder knapp oder sie lassen sich nur schwer gewinnen. Der Battery Metals Report 2019 liefert aktuelle Informationen zu Nachfrage, Preisentwicklung und Investitionschancen zu den wichtigsten Batteriemetallen Lithium, Kobalt und Vanadium. Rohstoffe sind für […]

continue reading

Frechener Keramikpreis für Lena Kaapke

Rot II heißt die künstlerische Arbeit von Muthesius Absolventin Lena Kaapke, die mit dem Frechener Keramikpreis 2018 der Frechener Kunststiftung ausgezeichnet wurde. Der Preis für NachwuchskeramikerInnen wurde am 4. November im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Keramion Frechen vergeben. Dort ist ihre Arbeit bis zum 10. März 2019 zu sehen. „Mit der Arbeit Rot II gelingt […]

continue reading

Feinstaub: Nicht nur die Autos sind Schuld

Die Diskussion um Fahrverbote wegen der Feinstaubbelastung ist in vollem Gang. Doch nicht nur ältere Dieselfahrzeuge sind Schuld an hohen Feinstaubkonzentrationen. Sogar der Reifen- und Bremsenabrieb – auch von reinen E-Autos – erzeugt Feinstaub. Und nicht zuletzt trägt das Beheizen von Gebäuden mit zur Umweltbelastung durch Feinstaub bei. Expertenschätzungen zufolge können Kleinfeuerungsanlagen – also Heizungen […]

continue reading

BHKW des Monats wird ein modernisiertes Wärmenetz

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. Auf den Seiten des BHKW-Infozentrums können die beispielhaften BHKW-Projekte nach unterschiedlichen Kriterien wie Leistungsklasse oder eingesetzter Brennstoff durchsucht werden. BHKW des Monats November 2018 Drei BHKW sollen zukünftig eine GuD-Anlage im […]

continue reading

InnoScience treibt Entwicklung von GaN-Bauelementen mit mehreren MOCVD-Anlagen von AIXTRON voran

AIXTRON SE (FSE: AIXA), ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, wird mehrere AIX G5+  C MOCVD-Anlagen an InnoScience Technology Co. Ltd. (China) für die Entwicklung von GaN-(Galliumnitrid)-Leistungsbauelementen liefern, die aufgrund ihrer überlegenen Leistung bei hohen Frequenzen in verschiedenen Anwendungen zunehmend die Si-(Silizium)-Leistungsbauelemente verdrängen. Alle Anlagen-Cluster von AIXTRON sind mit einer 5×200 mm Konfiguration […]

continue reading

Firmendaten in Echtzeit abgleichen und anreichern mit Echobot DATACARE

Schlechte Firmen- und Adressdaten behindern Geschäftsprozesse in jedem Unternehmen. Allein im Vertrieb geht dadurch ein Viertel der Arbeitszeit verloren. Im Rahmen der DSGVO sind vielen Unternehmen ihre Datenprobleme wieder bewusst geworden. Die Echobot Media Technologies GmbH stellt mit Echobot DATACARE ein neues Produkt vor, das Kunden ab Dezember mächtige Werkzeuge zur Bereinigung, Anreicherung und fortlaufenden […]

continue reading

Predictive Maintenance – Das Thema der SAVVY® in der Telematics VIP-Lounge auf der Hypermotion

Bei der zweiten Hypermotion vom 20. bis 22.11.2018 geht es um spannende Themen, die uns alle bewegen: Wie verändern sich die Verkehrs- und Transportsysteme durch Digitalisierung und Dekarbonisierung? Wie können Logistik- und Mobilitätsketten in Smart und Digital Regions individuell und intermodal gestaltet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Hypermotion, der Treffpunkt für die Mobility- und Logistikszene. In ihrem […]

continue reading

akademie facultas mit neuer Geschäftsführung

Sabine Ulrichs übernimmt zum 1. November 2018 die Geschäftsführung der akademie facultas gGmbH, einer Tochtergesellschaft des Instituts für Berufliche Bildung (IBB AG). Ulrichs ist bereits seit 23 Jahren für die IBB AG tätig und wird die neue Stelle zusätzlich zu ihrer bisherigen Position als Abteilungsleiterin Dezentrale Organisation bekleiden. „Frau Ulrichs verfügt über umfangreiche Führungserfahrungen und […]

continue reading