. Roadshow in London, New York und Frankfurt erfolgreich abgeschlossen Lock-up wird auf 2 Jahre verlängert Vorzugsdividende soll ab Geschäftsjahr 2019 von EUR 0,01 auf EUR 0,05 erhöht werden Am 20. April 2018 findet neben der ordentlichen Hauptversammlung 2018 der Schaeffler AG zum ersten Mal eine Sonderversammlung der Vorzugsaktionäre der Schaeffler AG statt. Der Vorstand […]
continue reading
Gesunde Hochschule – Kooperationsvereinbarung mit der Techniker Krankenkasse verlängert
Seit 2013 arbeiten die TH Wildau und die Techniker Krankenkasse (TK) gemeinsam daran, die Vision von einer gesundheitsbewussten Hochschule nachhaltig im Alltag von Studium, Lehre, Forschung und Organisation zu verankern. Unter dem Leitmotto „Hochschule in Hochform“ geht es darum, gesundheitsfördernde Lern- und Arbeitswelten zu entwickeln, ein dauerhaftes Gesundheitsmanagement zu etablieren, den Studierenden Gesundheitskompetenzen zu vermitteln, […]
continue readingBionik-Forschungsvorhaben untersucht mechanische Eigenschaften von Außenskeletten
Erwartet werden Impulse für die Weiterentwicklung moderner, anpassungsfähiger und vielseitiger Materialien Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Bremen und der Universität Bremen eröffnet Perspektiven für weitere gemeinsame Entwicklung biologisch inspirierter Werkstoffe Insekten gehören seit mehreren Millionen Jahren zu den evolutionär erfolgreichsten Lebewesen der Erde. Ein wichtiger Teil ihres Erfolges ist ihr sogenanntes Exoskelett (Außenskelett, altgriechisch „exo“ […]
continue readingBionik-Forschungsvorhaben untersucht mechanische Eigenschaften von Außenskeletten
Erwartet werden Impulse für die Weiterentwicklung moderner, anpassungsfähiger und vielseitiger Materialien Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Bremen und der Universität Bremen eröffnet Perspektiven für weitere gemeinsame Entwicklung biologisch inspirierter Werkstoffe Insekten gehören seit mehreren Millionen Jahren zu den evolutionär erfolgreichsten Lebewesen der Erde. Ein wichtiger Teil ihres Erfolges ist ihr sogenanntes Exoskelett (Außenskelett, altgriechisch „exo“ […]
continue reading
Grundlagen des Datenschutzes: Keine Regeln ohne Ausnahmen
Daten von Personen dürfen nur nach deren Zustimmung verarbeitet werden. Künftig aber auch dann, wenn ein Patient körperlich oder rechtlich nicht (mehr) in der Lage ist, sein Okay zu geben. Die Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten wie genetische oder biometrische Daten und Gesundheitsdaten ist nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) untersagt, wenn dort keine ausdrücklich genannte Ausnahme vorliegt. […]
continue reading
Carl-Uwe Steeb: „Die BEMER-Therapie habe ich leider erst nach meiner Karriere kennengelernt“
Ein Sieg für die Ewigkeit! Doch Spitzenleistung im Sport bedeutet auch enorme körperliche Beanspruchung. So in etwa könnte man die Karriere des dreimaligen Davis Cup-Siegers Charly Steeb resümieren, der schon mit nur 21 Jahren als Held gefeiert wurde. Seit drei Jahren ist er als BEMER-Sportbotschafter tätig und erklärt nun im Interview, wie sein Weg bei […]
continue reading
Mikrobiologische Untersuchung von Kühlturmwasser nach 42. BlmSchV
Am 19. August 2017 ist die neue Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BlmSchV) in Kraft getreten. Damit werden die Pflichten der Betreiber dieser Anlagen erstmals rechtlich festgelegt. Die Verordnung gilt sowohl für den Aufbau und Betrieb als auch die Überwachung von über 30.000 Anlagen in Deutschland. Betroffen von der Verordnung sind Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheider […]
continue reading
JSR-Wochenrückblick KW 12-2018
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, derzeit herrscht frostige Stimmung an den Börsen. Während in der vergangenen Woche zunächst die FED-Sitzung im Fokus stand, von der eine Zinsanhebung von 25 Basispunkten auf 1,5 % erwartet und dann auch verkündet wurde, sorgten zum Wochenschluss die gegen China verhängten Strafzölle für Furore an den Märkten. Enttäuscht wurden auch […]
continue reading
Energie-effizienter Mini-PC für Vor-Ort-Anwendungen !
– DM&P Dual-Core Vortex86DX3 (1GHz) CPU – 1 GB / 2 GB DDR3-RAM – SD, SDHC Steckplatz – USB 2.0, 10/100 Mbps LAN – lüfterlos, VGA, PXE boot – WiFi Dongle, RS-232 – Auto Power ON – 5,75 W Systemverbrauch Die Nachfrage nach kleinen, lüfterlosen Mini PCs hat in der letzten Zeit stark zugenommen. Ein […]
continue reading
Regelungen des EEG und der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung für BHKW-Anlagenbetreiber
Die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben in den letzten Jahren deutlich an Komplexität zugenommen. Insbesondere die Vorschriften bei der Erhebung der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung bereiten in der alltäglichen Praxis zunehmend Schwierigkeiten. Was muss z.B. in Großraumbüros beachtet werden, wenn in diesem auch Personen anderer Unternehmen sitzen, die Strom aus der Eigeneerzeugungsanlage des Hauptunternehmens nutzen? Muss […]
continue reading