Keine Rückzahlung bei verpasster Gepäckaufgabe

Bei einer langen Anreise zum Flughafen sollte genügend Puffer eingeplant werden, um das Zeitfenster für die Gepäckaufgabe nicht zu verpassen. Ein Ehepaar hatte das nicht beachtet; die Gepäckaufgabe wurde ihm verwehrt. Es sah daraufhin von der gepäcklosen Flugreise nach Kuba ab. Den Reisepreis bekamen die Eheleute aber nicht zurück. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung […]

continue reading

Krankengeld trotz verspäteter Einreichung der Krankschreibung

Auch wenn eine Krankschreibung erst verspätet bei einer gesetzlichen Krankenkasse eingereicht wird, muss diese dem Versicherten Krankengeld zahlen. Das hat laut ARAG Experten das Bundessozialgericht entschieden. Denn seit 2021 seien allein die Vertragsarztpraxen verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit den Krankenkassen zu melden (Az.: KR 23/22 R). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des BSG . Firmenkontakt […]

continue reading

Keine Zustellung bei unleserlichem Datum

Postzusteller müssen leserlich schreiben: Ist das auf dem Umschlag eines durch Einwurf in den Briefkasten zugestellten Schriftstücks vermerkte Datum nicht eindeutig erkennbar, führt dies nach Auskunft der ARAG Experten laut Oberlandesgericht Koblenz zur Unwirksamkeit der Ersatzzustellung (Az.: 10 U 472/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des OLG Koblenz . Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading

Viertes weltweites Treffen des „Global Christian Forums“ in Accra

Das vierte weltweite Treffen des „Global Christian Forums“ (GCF) findet vom 15. bis 20. April in Accra, der Hauptstadt von Ghana statt, wie der GCF-Newsletter mitteilt. Das erste weltweite Treffen gab es 2007 in Limuru/Kenia, das zweite 2011 in Manado/Indonesien und das dritte 2018 In Bogota/Kolumbien. Das „Globale Christliche Forum“ (GCF) wurde in den späten […]

continue reading

NeoLog auf der LogiMAT 2024

Wenn sich Ende März in Stuttgart internationale Experten für Intralogistik tummeln, ist endlich wieder LogiMAT! Natürlich darf auch NeoLog nicht fehlen: Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten präsentieren dieses Mal individuelle Lösungen für manuelles Packen und Picken. Auch die O-Zelle, die in Fließfertigungen U-Zellen mehr und mehr ersetzt, ist ausgestellt und lädt zum Live-Testen ein. Serviceoase im neuen […]

continue reading

Alt gegen neu: Jackery startet Upgrade-Programm

Nicht nur für Early Adopter, die sich schon früh eine Powerstation zugelegt haben, testet Jackery derzeit ein Upgrade-Programm. Besitzerinnen und Besitzer von Jackery Powerstations haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre gebrauchten Geräte einen Gutschein und so vergünstig ein neues Produkt zu erhalten. Jackery stellt dabei sicher, dass für die alte Powerstation ein fairer Preis […]

continue reading

Stahlunternehmen SSAB setzt in Italien auf PV Lösung von Solnet

Die Solnet Group, ein führender europäischer Anbieter für gewerbliche und industrielle Solaranlagen, hat  die italienische Niederlassung des schwedischen Stahlherstellers SSAB mit einer schlüsselfertigen Anlage ausgestattet. Zum ersten Mal wurde ein Solarprojekt von Solnet mit einem nachhaltigen GreenCoat®-farbbeschichteten Stahldach kombiniert. Dies wurde von Ruukki Construction, einer Abteilung der SSAB-Gruppe, geliefert. GreenCoat®-Farbbeschichtungen sind eine patentierte Lösung der […]

continue reading

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Januar 2024

Im Januar waren die nordrhein-westfälischen Unternehmen mit ihren laufenden Geschäften zwar etwas zufriedener als im Dezember. Allerdings fielen ihre Geschäftserwartungen pessimistischer aus. Unterm Strich hat sich die Wirtschaftsstimmung zu Jahresbeginn daher weiter eingetrübt. Das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, für das im Auftrag der Förderbank monatlich 1.500 Unternehmen befragt werden. In Zahlenwerten ist das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im […]

continue reading

Stadt Gladbeck kauft Rathaus-Café Schwarte

Die Gerüchte gab es schon länger, nun haben die Stadt Gladbeck und der aktuelle Betreiber des Rathaus-Cafés Schwarte den Kauf der Immobilie am Willy-Brandt-Platz durch die Kommune bestätigt. Bürgermeisterin Bettina Weist erläutert die Beweggründe der Stadt: „Das Rathaus-Café ist eine der beliebtesten und traditionsreichsten Gastronomieangebote in unserer Stadt. Das Geschäftshaus, in dem sich seit über 100 Jahren […]

continue reading