Mit der Digitalisierung wird die Ressource Wissen in den Unternehmend immer wichtiger. Sie erhält endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Allerdings stellt sich die Frage, wie sich dieser wachsenden Bedeutung adäquat Rechnung tragen lässt. Oder anders formuliert: Wie packen wir es an? Wie setzen wir Wissensmanagement erfolgreich um? Ein Patentrezept dafür gibt es leider nicht. […]
continue reading
Beschäftigungsquote der Frauen steigt weiter – Sächsinnen weiter Platz 1
Aktuell leben 1,21 Millionen Frauen zwischen 15 und 64 Jahren in Sachsen. Über sechzig Prozent davon gingen im Jahr 2017 einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Damit lag im vergangenen Jahr die Beschäftigungsquote der Frauen in Sachsen mit 63,4 Prozent auf bundesweit höchstem Niveau und gleichzeitig auch deutlich über der Quote der Männer. "In Sachsen liegt die […]
continue reading
„Elektronische Nasen“ gewinnen den Businessplan Wettbewerb Schwaben 2018
Beim Businessplan Wettbewerb Schwaben 2018 von BayStartUP konnten sich drei Startups aus Augsburg, Ingolstadt und Donauwörth mit Ihren Geschäftsideen gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Platz 1 geht an Plasmion für seine „elektronischen Nasen“, die Laborgerate updaten. Hofmann & Stirner hat mit der Herstellung automatisierter Zuführsysteme für die industrielle Anwendung über eigens entwickelte Technologien den zweiten […]
continue readingKostenloses Webinar: APQP, FMEA und PLP mit SAP QM
Am Freitag, 16. März 2018, 11:00-11:45 Uhr, veranstaltet die DHC ein Webinar zum Thema "APQP, FMEA und PLP mit SAP QM". Interessenten, die an diesem Termin keine Zeit haben, können sich trotzdem anmelden und erhalten eine Aufzeichnung des Webinars (Podcast) kurz nach dem Webinartermin. Inhalt des Webinars: Advanced Planning Quality Planning (APQP) bezeichnet die Qualitätsvorausplanung […]
continue reading
IT-Dienstleister: TCS ist am schnellsten wachsende Marke
Das Markenbewertungsunternehmen Brand Finance hat Tata Consultancy Services (TCS) als die weltweit am schnellsten wachsende Marke für IT-Dienstleistungen eingestuft. Laut dem jährlichen erscheinendem Report „Brand Finance IT Services“ hat TCS aktuell einen Markenwert von 10,391 Milliarden US-Dollar – eine Steigerung von 1,309 Milliarden oder 14,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (9,081 Milliarden). Nach IBM und […]
continue reading
EU-Datenschutzgrundverordnung: immer noch viele Unklarheiten bei den Unternehmen
Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen ihre Prozesse an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anpassen. Diese Verordnung erhöht nicht nur die datenschutzrechtlichen Anforderungen, sondern bringt auch ein höheres Sanktionsrisiko mit sich, wenn Unternehmen nicht datenschutzkonform handeln. Der entsprechende Bußgeldkatalog ist äußerst abschreckend. Schon heute ist absehbar, dass bei den Unternehmen die Unklarheiten bezüglich der DSGVO zum […]
continue reading
Untersuchung von Zelloberflächen in Abhängigkeit von inneren und äußeren Reizen mit dem JPK NanoWizard® Rasterkraftmikroskop an der University of Regina, Kanada
JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matter"-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope – AFM) in der Gruppe von Professor Tanya Dahms an der University of Regina in Kanada zur Charakterisierung der strukturellen, chemischen und physikalischen Eigenschaften von Außenflächen (z.B. Zellmembranen und […]
continue readingNeuheit in der Implantatologie: Augmentation von Gesichtsknochen aus 3D gedrucktem PEEK
Konventionell wird die Augmentation von Knochen, beispielsweise nach Tumorbehandlungen oder externen Traumata, mit autologem Knochenmaterial und Fixierungen mittels Osteosyntheseplatten behandelt. Additive Fertigung ermöglicht eine patientenindividuelle Anpassung von Implantatgeometrien und bietet auch für diese Defekte viele Vorteile. Aktuell werden dafür überwiegend Verfahren basierend auf Metallpulver, v.a. Titanlegierungen, verwendet. Unter anderem für die postoperative Bildgebung, sowie aufgrund […]
continue reading
Arvato Systems präsentiert „Supply Chain Solutions for Digital Leaders“ auf der LogiMAT und CeMAT 2018
„Arvato Smart Logistics Platform“ (ASLP): Mit Logistik 4.0-Lösungen Digitalisierungslücken in der Supply Chain schließen Arvato Systems zeigt, wie ein SAP® Warehouse Management (SAP WM) unkompliziert in die nächste Generation gebracht werden kann Zwei der führenden Logistikmessen stehen an: Vom 13. – 15. März findet zunächst die LogiMAT 2018 in Stuttgart statt. Zum 16. Mal treffen […]
continue readingRZV GmbH und PlanOrg Informatik GmbH schließen Partnerschaftsvertrag
Die RZV GmbH, IT-Dienstleister aus Wetter an der Ruhr und die PlanOrg Informatik GmbH aus Jena haben im Dezember 2017 einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Vermarktung des Managementinformationssystems BI.healthcare, einer vollintegrierten SAP Business-Intelligence Lösung für das Klinikmanagement. Der Partnerschaftsvertrag sieht zudem eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen im Bereich Entwicklung vor. Gemeinsam […]
continue reading