Weichenstellung für die Zukunft: Rezya Naseband-Iqbal übernimmt die Geschäftsführung bei HANSELMANN & COMPAGNIE

Zum 1. Februar 2024 hat Frau Rezya Naseband-Iqbal die Position der Geschäftsführerin bei HCIE übernommen. Nach einem Jahrzehnt in maßgeblicher Schlüsselfunktion für HCIE, bringt Frau Naseband-Iqbal ihre umfassende technische und wirtschaftliche Beratungsexpertise sowie ihr tiefgreifendes Verständnis für die Belange unserer Kunden und Berater/-innen auch ihrer neuen Position ein. Gemeinsam mit Herrn Dr. Jochen Hanselmann wird […]

continue reading

Hochrangiges UN-Treffen in Usbekistan soll Lösungen für bedrohte wandernde Tierarten und zum Schutz der weltweiten Artenvielfalt finden

Die Mitgliedstaaten des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten („Bonner Konvention“) treffen sich vom 12. bis 17. Februar 2024 in Samarkand, Usbekistan, um Fragen von entscheidender Bedeutung für die globale Biodiversitätskrise zu erörtern. Es wird erwartet, dass die intensivste Debatte über das kontroverse Thema des Tiefseebergbaus geführt wird, bei dem […]

continue reading

Statement: Die aktuelle Krise als Chance für den deutschen Maschinenbau

Der deutsche Maschinenbau steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen. Globale Krisen, hoher Kostendruck und der Fachkräftemangel sorgen für düstere wirtschaftliche Aussichten. Das zeigt auch das Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Demnach blicken 53 Prozent der insgesamt 100 befragten Führungskräfte des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus pessimistisch auf die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Jahr 2024 […]

continue reading

Füge- und Handhabungslösungen mit Robotern und Cobots

Aktuelle Schweiß- und Handhabungslösungen mit MotomanIndustrierobotern und MRK-fähigen Cobots zeigt Yaskawa auf dem österreichischen Messe-Duo „Schweißen / Intertool“ im oberösterreichischen Wels. Ein Highlight am Yaskawa-Stand ist eine Lichtbogen-Schweißzelle, in der gleich vier Roboter der Motoman-AR-Reihe mit Schweißquellen diverser Herstellern die Fertigung eines Batterieträgers illustrieren. Dabei werden sie auch tänzerisch aktiv und demonstrieren damit die „Multi-RobotSynchro“-Funktion, […]

continue reading

Deutschland-Ticket bringt Fahrgäste zurück

730 Millionen Fahrgäste sind 2023 mit den Bussen und Bahnen im RMV gefahren und haben für Einnahmen von 850 Millionen Euro gesorgt. Beide Werte liegen deutlich über dem Vorjahresniveau (710 Millionen Fahrgäste und 750 Millionen Euro Einnahmen). „Mit dem im Mai 2023 eingeführten Deutschland-Ticket liegen die Fahrgastzahlen annähernd auf vor-Corona-Niveau. Die Erholung der Fahrgastnachfrage trotz […]

continue reading

Weltpremiere: Erstes Material aus “Putin“, ein Spielfilm der die Welt schockieren wird

Patryk Vega, einer der renommiertesten polnischen Filmregisseure, baute in Borodjanka bei Kiew eine Leinwand auf, auf die er Ausschnitte aus einem Biopic projizierte, in dem er den russischen Diktator Wladimir Putin aufs Korn nimmt. Die Übertragung dieses Ereignisses wurde von ukrainischen Zuschauern verfolgt, die emotional auf die Szenen reagierten. Der Regisseur platzierte eine Leinwand in […]

continue reading

Der JACOB Kick-off 2024: Apple, weitere Top-Hersteller und Oliver Kahn zu Gast in Karlsruhe

Der IT-Handel bereitet sich intensiv auf 2024 vor: Wo gibt es Herausforderungen – und wo Chancen? Welche Themen werden die Menschen in der Branche beschäftigen? Und wie bringt man ein ganzes Unternehmen in das richtige Mindset, um ein neues Jahr erfolgreich zu machen? IT-Händler JACOB hat diese Fragen gemeinsam mit Top-IT-Herstellern und Gast-Speaker Oliver Kahn […]

continue reading

“SAP erwartet durch KI einen riesigen Transformationsprozess, riesige Produktivitätssteigerungen“

Die Welt des Customer Relationship Managements (CRM) und der Customer Experience (CX) erlebt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eine bemerkenswerte Transformation. Im Sybit Expert-Talk Schweiz am 30. Januar 2024 sprachen live am Zürcher Flughafen René Meier und Marcel Brun von der SAP Schweiz AG darüber, dass KI nicht mehr nur ein Buzzword ist, […]

continue reading

TÜV-Verband begrüßt Strategie für internationale Digitalpolitik

Dass Digitalpolitik auch geopolitisch eine immer wichtigere Rolle spielt, zeigt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Strategie zur internationalen Digitalpolitik. Federführend bei der Erarbeitung der Strategie war das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Marc Fliehe, Fachbereichsleiter Digitalisierung und Bildung beim TÜV-Verband, kommentiert: „Mit der Strategie zur internationalen Digitalpolitik sendet das Bundeskabinett ein klares Signal für […]

continue reading