Thailand Para swimming athlete Worawut Marnnok receives two-year ban for an anti-doping rule violation

The International Paralympic Committee (IPC) has banned Para swimming athlete Worawut Marnnok for a period of two years for committing an anti-doping rule violation (ADRV), in breach of the IPC Anti-Doping Code (Code). The Thailand athlete returned an adverse analytical finding (AAF) for two Prohibited Substances in a urine sample provided in-competition on 3 August […]

continue reading

Der Uranpreis – ein Senkrechtstarter

An Uran führt für Anleger kein Weg mehr vorbei. Von hohen Uranpreisen profitieren die Uranunternehmen. Vor fünf Jahren dümpelte der Uranpreis bei gut 25 US-Dollar je Pfund herum. Heute müssen rund 105 US-Dollar für die gleiche Menge berappt werden. In einem Uran-Atomkern steckt eine Menge Energie. Ein 1000-Megawatt-Atommeiler benötigt jährlich nur zirka 200 Tonnen Uran, […]

continue reading

Sichere Datenkommunikation mit allen Werkzeugmaschinen per DNC-Server – seit zwanzig Jahren

Vor exakt zwanzig Jahren führte EVO die sichere Datenkommunikation mit Werkzeugmaschinen in durch Firewalls entkoppelte Maschinen-Netzwerke per EVO-DNC-Server ein. Noch heute ist dieses Cybersicherheits-Konzept von größter Bedeutung zur effektiven Trennung von Netzwerken in die Bereiche Shopfloor und Office. „Mit dem Softwarebaustein „DNC-Server“ des EDM-Systems EVOjetstream steht Industrieunternehmen ein ganzheitliches Datenmanagement, einschließlich dem Datenaustausch von CNC-Programmen […]

continue reading

Silbermedaille für die Swiss Steel Group

Die Swiss Steel Group freut sich bekannt zu geben, dass sie von Ecovadis, einer führenden unabhängigen Plattform für die Bewertung von Unternehmensnachhaltigkeit, ein beeindruckendes Rating erhielt. Sie ist unter den besten 15% der bewerteten Unternehmen. Ecovadis ist eine renommierte Organisation, die Unternehmen weltweit auf ihre Nachhaltigkeitsbemühungen hin überprüft. Diese Bewertung berücksichtigt verschiedene Aspekte der Unternehmensverantwortung, […]

continue reading

LKW-Flottenregulierung: Trilogergebnis fällt durch – Chancen bei Neuverhandlungen sollten genutzt werden

Aufgrund des sich abzeichnenden Fehlens einer Mehrheit hat der Europäische Rat die für heute angesetzte Abstimmung über das Ergebnis der Trilogverhandlungen zur CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge von der Tagesordnung genommen. UNITI begrüßt, dass der im Januar gefasste Trilogbeschluss für ein pauschales de facto Verbrenner-Aus für neue Lkw und Busse damit noch einmal auf den Prüfstand […]

continue reading

Neue Fachkräfte verstärken die MEYER Gruppe

In einer feierlichen Veranstaltung im Auditorium der Werft haben am Dienstagabend insgesamt 40 Auszubildende der MEYER Gruppe ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Alle neuen Fachkräfte wurden in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen. Unter den Absolventinnen und Absolventen befinden sich acht duale Studentinnen und Studenten, die nun ihr Studium bis zum Bachelor-Abschluss weiterführen.  Erstmalig schließt auch ein Produktionstechnologe seine Ausbildung […]

continue reading

Interview mit einem Rettungsengel der Nord- und Ostsee

Vom Untergang des riesigen Passagierschiffs „Titanic“ vor mehr als einhundert Jahren im Nordatlantik hat fast jedes Kind schon gehört. Geraten Schiffe und ihre Besatzungen auf Nord- und Ostsee in Not, sind die Seenotretter im Einsatz – bei jedem Wetter und rund um die Uhr. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist genau dafür zuständig […]

continue reading

Veranstaltung „Bewegte Geschichte(n). Motion Comics in der Bildungsarbeit“

Moderne historische Bildung muss sich an den Sehgewohnheiten von jungen Menschen orientieren. Unter diesem Grundsatz entstanden von 2021 bis 2023 in der Gedenkstätte Marienborn die vertonten und animierten Motion Comics „Grenzübertritte“, „Die Dichte von Freiheit“, „(K)ein Wiedersehen“ und „Ankommen“. Die Produktionen erzählen bisher kaum beachtete Geschichten des DDR-Regimes. Insbesondere migrantische Perspektiven treten so in den […]

continue reading