WEMAG saniert Gebäude am Stammsitz

„Die seit Oktober 2017 laufenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Haus A kommen planmäßig voran“, erklärte WEMAG-Mitarbeiter Heiko Schröder, der dieses große Bauvorhaben am Obotritenring betreut. Bis zum Ende des vergangenen Jahres wurde das Gebäude komplett entkernt und in den Rohbauzustand versetzt. Das heißt, es wurden alle Elektroleitungen, Heizungen und Heizungsrohre, Sanitäranlagen, Fußbodenbeläge und Tapeten sowie […]

continue reading

Kommunalpolitisches Planspiel für Haupt- und Werkrealschulen

In der Reihe „Planspiele“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt erschienen Stuttingen Ein kommunalpolitisches Planspiel für Haupt- und Werkrealschulen Mit „Stuttingen“ erscheint bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein weiteres Planspiel, das sich mit kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen befasst. In erster Linie wurde es für Jugendliche ohne oder mit wenig Vorwissen geschrieben. Das […]

continue reading

Koalitionsverhandlungen abgeschlossen: Stellenwert der Digitalisierung wird nicht erkannt

Nach dem gestrigen Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine allenfalls ausgeglichene Bilanz für die Beachtung digitaler Themen im vorgelegten Koalitionsvertrag: „Es gibt einige erste sinnvolle Maßnahmen in Richtung Digitalisierung, aber der Stellenwert der Digitalisierung wird nicht ausreichend berücksichtigt. Wir können keine Vision oder Strategie erkennen, welche mit […]

continue reading

BGH stärkt Rechte von Verbrauchern und Mietern

Bei manchem Mieter flattern jetzt schon die ersten Nebenkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ins Haus. Der ein oder andere kommt bei der Durchsicht ganz schön ins Staunen. Wenn Stromanbieter oder Vermieter plötzlich extrem hohe Nachforderungen bei den Nebenkosten stellen, müssen sie allerdings zuerst Beweise erbringen, bevor der Kunde bzw. Mieter zahlen muss. Das entschied jetzt […]

continue reading

Diebe stehlen Waren im Wert von 1,3 Milliarden Euro aus LKW

Das Ausmaß von Ladungsdiebstählen war in Deutschland bisher kaum zu beziffern: Die Polizei führt keine Statistik, zudem sind viele der hier ausgeraubten LKW im europäischen Ausland registriert und dort versichert. Wie groß das Problem tatsächlich ist, zeigen jetzt erstmals erstellte gemeinsame Berechnungen mehrerer Wirtschaftsverbände unter Beteiligung des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK). Demnach werden jährlich […]

continue reading

Bayerischer Brauerbund und der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung: Gemeinsam gegen Bürokratie und Überregulierung

Der Bayerische Brauerbund und der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung starten in diesen Tagen eine gemeinsame Kampagne, um gegen überbordende bürokratische Hemmnisse und einen aus Sicht der Brauwirtschaft als zu eng empfundene Regulierungsrahmen vorzugehen. Mit dem Schwerpunkt „Braugewerbe“ sollen Vorschläge für den Abbau und die Vermeidung von Bürokratie erarbeitet werden. Das bayerische Braugewerbe ist […]

continue reading

Oracle Audit Ankündigung – Was ist jetzt zu tun?

Wenn ein Kunde die Ankündigung für ein Oracle Audit (auch Oracle License Review oder Oracle Lizenzaudit genannt) erhält, sind bestimmte Punkte zu beachten, die aus Sicht des Kunden das Oracle Audit erfolgreich verlaufen lassen. Zunächst gilt es Ruhe zu bewahren und nicht vorschnell Aussagen zu tätigen, Prozessen zuzustimmen oder gar irgendwelche Daten zu liefern. Bestenfalls […]

continue reading

NI verleiht Technical Innovation Award an ADAS iiT

National Instruments (NI) hat das Konsortium „ADAS iiT – Innovation in Test“ mit dem Technical Innovation Award 2018 ausgezeichnet. Der Preis wird an Partnerunternehmen vergeben, die in ihrer Rolle als Early Adopter neue NI-Technologien frühzeitig einsetzen und somit Innovationen besonders vorantreiben. Im ADAS-iiT-Konsortium bündeln vier NI-Partnerunternehmen ihre Kompetenzen für eine einzigartige One-Stop-Lösung zur Simulation und […]

continue reading

Stärkerer US-Dollar: Gold unter Druck

Gold und Silber beendeten den US-Handel gestern mit deutlichen Verlusten und auch im europäischen Handel ist derzeit keine Erholung in Sicht. Der Goldpreis fiel am gestrigen Mittwoch auf ein Vierwochentief, während der Silberpreis sogar ein Sechswochentief verzeichnete. Beobachter machen dafür vor allem einen starken Anstieg des US-Dollar-Index sowie den schwachen Ölpreis verantwortlich, der auf ein […]

continue reading