Druckmessumformer ohne Füllöl

Der Druckmessumformer PEWA3403 ist ein kostengünstiges Produkt, das mit einem Drucksensor in Mikroschmelztechnik und einer speziell entwickelten Verstärkerschaltung ausgestattet ist. Mit der linearen Korrektur und der Temperaturkompensation kann er effektiv dem Wasserschlag widerstehen, das Problem des momentanen Überlastdrucks lösen und auch die verschiedenen Anforderungen an die Druckmessung und -steuerung unter verschiedenen Umweltbedingungen erfüllen. Der gesamte […]

continue reading

Rente unter Palmen

Reisen, Zeit mit der Familie verbringen, ausschlafen, sich ehrenamtlich engagieren, die Welt umsegeln – es gibt so viele Dinge, die man als Rentner endlich tun kann. Viele Ruheständler zieht es sogar ganz ins Ausland. Die ARAG Experten geben Tipps, wie der Ruhestand mit den Füßen im Sand gelingen kann. Mailand oder Madrid? Egal, Hauptsache Italien! […]

continue reading

JSWD Architekten gewinnen den Wettbewerb um den DEVK-Neubau

Das Preisgericht aus Vertretern von Stadtplanung, Fraktionen, Architekten und der DEVK hat drei Architekturentwürfe ausgewählt, die den Wettbewerb für den künftigen DEVK-Neubau gewonnen haben. Platz eins geht an das Kölner Büro JSWD Architekten GmbH & Co. KG. Der Vorschlag der Lengfeld und Wilisch Architekten PartGmbB aus Darmstadt hat den zweiten Preis erzielt. Den dritten Platz […]

continue reading

Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus freut sich über Spendenscheck der Süwag

Rettungshund Rudi war sehr aufgeregt, als er zusammen mit den anderen der Einsatzmannschaft bei strahlendem Sonnenschein einen Spendenscheck über 1833,33 Euro entgegennehmen durfte. Er und weitere 39 Rettungshunde sowie 45 menschliche Einsatzkräfte bilden die Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus e.V. Sie ist eine von drei Organisationen, die bei der Süwag-Initiative „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt wurden. Süwag-Projektpate Marco Wagner ist […]

continue reading

Nexspace schließt Erwerb eines neuen Rechenzentrums in Österreich ab

nexspace, der Entwickler und Betreiber moderner, nachhaltiger Rechenzentren in der DACH-Region, hat heute den Abschluss der strategischen Akquisition eines in Betrieb befindlichen Rechenzentrums in Graz, Österreich, mit angrenzendem Grundstück für die Entwicklung eines weiteren Standorts bekannt gegeben. Diese jüngste Akquisition ist Teil der Wachstumsstrategie von nexspace, bestehende Standorte zu erwerben und Einrichtungen für Colocation in […]

continue reading

Gemeinsam in die Digitale Zukunft

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In diesem Zusammenhang freut sich das IT-Dienstleistungsunternehmen virtual7 über eine bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit der ISO-Gruppe. Gemeinsam haben sie bedeutende Fortschritte bei der Modernisierung der Verwaltungsprozesse in Deutschland erzielt. Seit über zwei Jahrzehnten setzt virtual7 Maßstäbe in der IT-Branche und engagiert […]

continue reading

Prof. Dr. Helmut Krcmar Receives Honorary Doctorate from the University of St. Gallen

High honor for Prof. Dr. Helmut Krcmar: The Delegate Officer of the President of the Technical University of Munich (TUM) for the Overall development of the TUM Campus Heilbronn received an honorary doctorate from the University of St. Gallen (HSG). At this year’s “Dies academicus” of the HSG, Krcmar received the title of Honorary Doctor […]

continue reading

Prof. Dr. Helmut Krcmar erhält Ehrendoktorwürde der Universität St. Gallen

Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Helmut Krcmar: Der Beauftragte des Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) für die Gesamtentwicklung des TUM Campus Heilbronn bekam dieEhrendoktorwürde der Universität St. Gallen (HSG) verliehen. Beim diesjährigen „Dies academicus“ der HSG erhielt Krcmar den Titel eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber (Dr. oec. h.c.)und darf sich ab sofort „Univ. Prof. […]

continue reading

The opportunities and risks of digital change

The "Heilbronn-Franken Transformation Conference" at the Bildungscampus Heilbronn was actually about the digital transformation in the automotive industry. But Stefan Krebs, Baden-Württemberg state government commissioner for information technology, was certainly right when he stated in his welcoming address: "The analog and traditional often present us with challenges." Several of the invited speakers and guests of […]

continue reading