Manche unserer Kunden bieten nur für kurze Zeit eine kostenlose Probe oder ein Bonusangebot an, um die Nachfrage und das Bewusstsein für das beworbene Produkt zu fördern. Um dieses Produkt bestmöglich zu präsentieren und einen direkten Kontakt zum Endverbraucher herzustellen bietet ST-PROMOTIONS Consumer Promotions an. Für eine erfolgreiche und verkaufsfördernde Promotionaktion setzen wir gut geschulte […]
continue reading
Der Türöffner ins Smart Home: iHaus integriert das Nuki Smart Lock
Mit dem Start in das Smart-Home-Jahr 2018 gewinnt iHaus als Systemintegrator für Smart-Home-Anwendungen einen spannenden neuen Partner: Nuki. Ab sofort lässt sich mit der iHaus App das elektronische Türschloss (Smart Lock) des Herstellers bedienen und mit anderen Geräten im Smart Home vernetzen. Das ermöglicht viele neue Anwendungen, die weit über das bloße Öffnen und Schließen […]
continue reading
Sicherheit und Komfort mit innovativen Technologien von ASSA ABLOY
Auf der diesjährigen FeuerTRUTZ zeigt die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH neben ihrem aktuellen Türschließerportfolio auch die innovative Türschließertechnologie Close Motion®. Vom 21. – 22. Februar 2018 können sich die Besucher im Messezentrum Nürnberg bei dem Sicherheitsspezialisten auch über Nachrüstlösungen an Feuerschutztüren sowie die Schlosslösung Mediator informieren. Türen, an denen Türschließer verbaut sind, verursachen häufig störende […]
continue reading
Winkelanschlüsse für jede Anwendung
Eisele entwickelt und fertigt Ganzmetall-Anschlüsse in unzähligen Ausführungen, die sich in mehrere Produkt-Familien gliedern. Alleine die Eisele-BASICLINE umfasst über 4.000 standardisierte Anschlusskomponenten. Zahlreiche Artikel sind nicht nur in gerader Ausführung, sondern jeweils auch als Winkelanschluss erhältlich. Die Anschlüsse der BASICLINE haben sich für die Versorgung von Druckluft und beim Einsatz von Vakuum speziell in Schweißanwendungen […]
continue reading
SIEB & MEYER erweitert das Leistungsspektrum
SIEB & MEYER hat den Frequenzumrichter SD2M als Basis für kundenspezifische Entwicklungen leistungsseitig nochmals erweitert. So ist es nun möglich, individuelle Kundenlösungen mit Motorströmen von bis zu 650 A zu realisieren – wahlweise auf Grundlage einer Luft- bzw. Flüssigkeitskühlung. SIEB & MEYER übernimmt dabei den kompletten Prozess von der Konzeption bis zur Serienfertigung der kundenspezifischen […]
continue readingKooperation: Hochschule Fresenius und Can Do entwickeln praxisrelevante Forschungsprojekte
Die Hochschule Fresenius – Fachbereich Wirtschaft & Medien – und der Softwarespezialist für Projekt- und Ressourcenmanagement Can Do geben ihre Kooperation bekannt. Diese erstreckt sich auf die Bereiche Allgemeine Lehre und Wissenstransfer und macht sich zum Ziel, Studierenden den direkten Know-how-Transfer zwischen Theorie und Praxis zu ermöglichen. In Form von hochqualifizierten Vortragsveranstaltungen und Praktika soll […]
continue readingMassivumformung 2017: Belebung im Jahresverlauf; Fahrzeug-Konjunktur nochmals beschleunigt, Maschinenbau profitiert von Zunahme der Ausrüstungsinvestitionen
In der aktuellen Erhebung des Industrieverbandes Massivumformung zum Geschäftsklima in der Branche berichtet kein einziges der befragten Verbandsmitglieder eine schlechte Geschäftslage, im Gegenteil bezeichnen fast ¾ der Unternehmer ihre aktuelle Geschäftslage als gut. Auch im ersten Quartal 2018 wird keine Eintrübung dieser guten Lage erwartet, einige sehen sogar eine noch bessere Entwicklung voraus. Erst mit […]
continue reading
Mit Kreativität die Produkte von morgen entwickeln
Innovationen, die den Kundennutzen klar im Fokus haben, sind entscheidend für den Markterfolg eines Unternehmens. Die HARTING Technologiegruppe ehrt jährlich jene Mitarbeitende, deren Kreativität zu neuen Produkten und Lösungen führt. Zum mittlerweile siebten Mal lud HARTING deshalb zur interessanten „Night of Innovations (NoI)“ ins Espelkamper Bürgerhaus. Vorstandsvorsitzender Philip Harting und Uwe Gräff, Geschäftsführer HARTING Electric […]
continue reading
HPR400 plus – Kein Einstellen und vier Schneidkanten reduzieren Cost-per-Part deutlich
Wirtschaftlichkeitssteigerungen durch effiziente Wiederaufbereitung standen im Mittelpunkt der Entwicklung der HPR400 Reibahlen. Die mehrschneidigen Werkzeuge bestechen durch hohe Wirtschaftlichkeit dank schneller Einsatzdaten und einfachem Schneidenwechsel vor Ort durch den Kunden. Dies ist aufgrund der hochgenauen Plattensitze möglich. Damit entfallen die Logistikkosten für einen Transport zum Hersteller komplett; Umlaufbestand und Wiederaufbereitungskosten sind auf einem niedrigen Niveau. […]
continue reading
Digitalisierungsoffensive für Franchise-Unternehmen
Im Rahmen einer Digitalisierungs-Offensive haben Ralf Guttmann (hyperspace), Frank Machwitz (assetpool) und Felix Peckert (Peckert Gruppe) eine schlüsselfertige Lösung entwickelt, die Franchise-Gebern die Digitalisierung wichtiger Prozesse in der Franchise-Zentrale erleichtert. Fokus liegt zunächst auf dem Know-how-Transfer (Handbuch) und der Partnergewinnung. Weitere Lösun-gen sind bereits in der Entwicklung. Ausführliche Informationen und eine kostenlose Demo gibt es […]
continue reading