Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 17. April 2018 an der Kastell-Realschule in Welzheim Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein VW-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof […]
continue readingHandwerkskonjunktur tritt auf Euphoriebremse
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren knapp 19.000 Mitgliedsbetrieben hat im I. Quartal 2018 – teilweise auch witterungsbedingt – eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Das Allzeithoch der Quartale II und III 2017 konnte nicht gehalten werden. Auch wenn die Geschäftslage gedämpfter ist als im Jahr zuvor sind die meisten Unternehmen in den drei […]
continue readingGreen City Energy AG baut Produktportfolio für „Solarimpuls“-Anleihe auf
Das Produktportfolio der „Green City Solarimpuls“-Anleihe nimmt Gestalt an: Für das Anleihekonzept hat die Green City Energy AG bereits die Rechte an drei potentiellen Freiflächen-PV-Anlagen gesichert – sowohl in den Schlüsselregionen der europäischen Energiewende Südfrankreich und Südostspanien als auch im bayerischen Vilseck. Damit verzeichnet das Emissionshaus für Erneuerbare Energien nicht nur ein Comeback im Solargeschäft, […]
continue reading
Die digitale Revolution erfordert kompetentere Politiker
Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück liest seiner Partei die Leviten. In „Das Elend der Sozialdemokratie“ attestiert der Autor der SPD vor allem ein massives Problem bei der Personalentwicklung. Diese Passagen sind auch für die Personalbranche hoch interessant. 1. Parteien betreiben keine systematische Personalentwicklung Steinbrück schreibt in seinen „Anmerkungen eines Genossen“ über „die altersmäßige und damit auch […]
continue readingDie drei grössten Vorteile in Bezug auf Importe und Exporte aus dem globalen Handelsmanagement
Lösungen, die auf dem Global Trade Management (GTM) basieren, sind zuweilen mit hohen Kosten verbunden, aber Unternehmen, die die jeweiligen Methoden implementiert haben, erzielen häufig hohe ROIs. GTM-Lösungen unterstützen die effektive Kommunikation zwischen Handelsvermittlern wie Logistikdienstleister, externe Dienstleister, Zollagenten oder Außenhandelsagenten. Experten aus der Trade-Lane-Management-Abteilung der internationalen Logistik- und Transportgruppe AsstrA-Associated Traffic AG wiesen auf […]
continue reading
Erlebnis für Groß und Klein: Vater-Kind-Klettern an Christi Himmelfahrt
Häufig findet sich wenig Zeit für Väter, mit ihren Kindern gemeinsam Zeit zu verbringen. Ereignisreiche Stunden in den Baumwipfeln: Diese Möglichkeit bietet das Praxis-Zentrum Göppingen im Hochseilgarten am PET-Freihof. Am 10. Mai 2018 lädt das Praxis-Zentrum zum Vater-Kind-Klettern von 9.30 bis 13.00 Uhr in die Pappelallee 49 ein. Knifflige Aufgaben werden dabei unter professioneller Anleitung […]
continue readingMeet and Greet: Beeware auf der Hannover Messe Industrie
Vom 23. bis zum 27. April findet erneut die Hannover Messe Industrie (HMI) statt. Auf der Weltleitmesse für die Industrie steht die Digitalisierung der Branche im Fokus. Beeware präsentiert die Plattform SODALIS für Vernetzung und Smart Maintenance. Auf der größten Messe für Industrieentscheider dreht sich in diesem Jahr alles um das Fokusthema „Integrated Industry – […]
continue readingUnterwegs: Dresdner Philharmonie geht auf Tournee
Beginnend in der Berliner Philharmonie, tourt die Dresdner Philharmonie 10 Tage mit ihrem Chefdirigenten Michael Sanderling und den beiden Solisten Martin Grubinger und Alice Sara Ott durch Deutschland und unternimmt einen Abstecher in die Niederlande. Mit dem Konzert für Schlagzeug und Orchester von Kalevi Aho und dem Klavierkonzert a-Moll von Robert Schumann sowie den Sinfonien […]
continue reading
TÜV Rheinland: Mitwirkung an Empfehlungen zur datenschutzfreundlichen Angebotsgestaltung von Wearables
Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat im Rahmen des 5. Verbraucherdialogs, diesmal zum Thema „Wearables: Fitnessarmbänder und Co“, mitgewirkt und seine Expertise zum vorsorgenden Verbraucher- und Datenschutz bei IoT-Produkten eingebracht. Der Verbraucherdialog ist eine Initiative in bewährter Kooperation des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. sowie des […]
continue reading
Innovatives CIP-Anlagenkonzept senkt Wasser- und Chemikalienverbrauch
Mithilfe eines innovativen CIP-Anlagenkonzepts senkt der Mineralbrunnenbetrieb Staatlich Bad Meinberger sein Wasseraufkommen um über 4.500 Kubikmeter pro Jahr. Unterstützt wurde die Realisierung der Anlage durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Staatlich Bad Meinberger produziert und vertreibt am Standort Horn-Bad Meinberg Mineralwässer und Erfrischungsgetränke auf Mineralwasserbasis. Abgefüllt werden die Getränke in Mehrweg-Glas- und PET-Gebinden. Darüber hinaus […]
continue reading