Expertendiskussion nimmt die Arbeitswelt 4.0 und die Digitalisierung in den Blick

Wie wird die Digitalisierung die Arbeitswelt verändern? Wie werden Arbeitswelten und -orte der Zukunft aussehen? Wie werden Mensch und Maschine zusammenarbeiten? Um Fragen wie diese geht es am Mittwoch, den 26. September, ab 20 Uhr beim Trifelser Gespräch. Es steht unter dem Motto „Arbeit 4.0: Auswirkungen digitaler Transformation auf die Arbeitswelten“. Organisiert wird es von […]

continue reading

Die Zukunft der audiologischen Diagnostik ist voll integriert

Digitale Prozesse ermöglichen Prozessoptimierungen – auch in der HNO-Praxis. Immer mehr HNO-Praxen und Kliniken setzen auf voll integrierte IT-Lösungen, die ihre Messgeräte und Patientendaten verbinden. Eine solche Software-Plattform ist Otosuite von Otometrics. Deutschlands HNO-Praxen werden immer digitaler und vernetzter. Ziel ist es, insbesondere die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, und damit Zeit und Kosten zu sparen. […]

continue reading

Transportlogistik 4.0 – Lösungen für zukunftssicheres Transport-Management

Die Transportlogistik hat große Bedeutung für Industrie, Handel und Versorger. Viele wirken mit, damit Güter und Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dabei steigen die Anforderungen an die Transportlogistik zunehmend durch die Trends der Gesellschaft. Die Digitalisierung hat längst Einzug in den Bereich der gesamten Supply Chain gefunden und die Potenziale, die darin […]

continue reading

Test: Online-Apotheken 2018

Online-Apotheken haben sich in den letzten Jahren zu einer ernsthaften Konkurrenz der Apotheken vor Ort entwickelt. Der Hauptanreiz für Kunden: günstige Preise bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Wer sparen will, kommt um einen Vergleich aber nicht herum, wie der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 20 Online-Apotheken […]

continue reading

Tag des Grabsteins: Zeichen des Gedenkens am 20. Oktober im Mittelpunkt

Allerheiligen und Totensonntag sind für Millionen von Menschen wichtige Tage der Erinnerung. An ihnen wird jedes Jahr den Toten gedacht. Zusätzlich dazu findet in diesem Jahr erstmals der Tag des Grabsteins statt. Am 20. Oktober steht der Gedenkstein dann einen Tag lang im Mittelpunkt. Grabsteine mit langer Tradition Grabsteine haben sich in verschiedenen Kulturen und […]

continue reading

Wachstumstrends von Produktion und Umsatz im Maschinenbau im Juli 2018 auf gleicher Höhe mit 3,2% p.a.

Die Produktion im deutschen Maschinenbau zeigt seit März 2017 einen Wachstumstrend von 3,2% pro Jahr bis Juli 2018. Dieser Wachstumstrend hat eine fünfjährige Stagnationsphase abgelöst, während dessen die Produktion lediglich um 0,7% pro Jahr gestiegen ist. Das Quest Trend Magazin erfasst den Wachstumstrend als gleitenden Jahresmittelwert der Monatsindizes des Statistischen Bundesamtes. Dieser Wachstumstrend der Produktion […]

continue reading

MPU 2017: Zahl der Medizinisch-Psycho-logischen Untersuchungen sinkt

88.035 Personen mussten sich im Jahr 2017 im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) begutachten lassen. Damit ist die Zahl der Begutachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent gesunken. Dies berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die die bundesweite Statistik jährlich fortschreibt. Bei den Ergebnissen der MPU gab es keine relevanten Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. […]

continue reading

Welche aktuellen BIM Trends für Komponentenhersteller wichtig werden

Das Thema Building Information Modeling (BIM) ist derzeit in aller Munde. Mit dessen Hilfe können Bauprojekte digital mit allen relevanten Informationen abgebildet und Projekte damit effektiver abgewickelt werden. Eine durchgängige Planungsphase setzt aber voraus, dass alle Informationen von Baukomponenten, beispielsweise mittels digitaler Produktkataloge online zur Verfügung stehen. Wie diese Bauelementekataloge aussehen sollten um den Planungsprozess […]

continue reading

Antidiskriminierung: Die Allzweckwaffe der EU

Heute hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg den Anfang vom Ende der Kirchen-Privilegien in Deutschland eingeläutet. Die obersten Richter der EU straften ausgerechnet den traditionell unvoreingenommensten und unkritischsten Befürworter der Europäischen Union ab: die katholische Kirche Deutschlands. In der Rechtssache C 68/17 ging es um die Frage, ob im Rahmen der europäischen Antidiskriminierungsregeln die katholische […]

continue reading

FD Waagenbau auf Braubeviale

FD Waagenbau GmbH (Fürstenwalde/Spree) ist ein führender Anbieter im Bereich des Waagenbaus und der Wägetechnik. Im Fokus der Braubeviale in Nürnberg steht die Malzwaage. Dabei handelt es sich um eine selbsttätige Durchlaufwaage zur präzisen Produktionskontrolle von Malz. Der Leistungsbereich dieser Waage liegt bei ca. 5 t/h und die Höchstlast bei 10 kg. Alternativ wird auch […]

continue reading