Das Deutsche Krankenhaus Adressbuch (dka) erhebt seit über 50 Jahren relevante Daten im Gesundheitssektor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Verzeichnis umfasst rund 30 000 personalisierte Adressen von Kliniken, Rehabilitationszentren und Sanatorien. Gesundheitsbehörden, Krankenhausverbände, Ärzteverbände, Versicherungen sowie Bezugsquellen für den Krankenhausbedarf komplettieren die Datensammlung. Die Redaktion erfasst die Angaben in Kooperation mit den Einrichtungen. […]
continue reading
Effizienter und wirksamer Datenschutz ist nur toolgestützt möglich
Unternehmen und Verwaltungen sollten spätestens jetzt beginnen, die Anforderungen der Gesetze umzusetzen und ihre Compliance-Regeln entsprechend anzupassen. Dieses Thema halbherzig anzugehen, wäre grundverkehrt, denn die Befugnisse der Datenschutzbehörden werden mit den neuen Gesetzen gestärkt. Sie können bei Verstößen u.a. Bußgelder in erheblicher Höhe verhängen. Abgesehen davon, ist es natürlich auch ausgesprochen sinnvoll, den Datenschutz in […]
continue readingServicestudie: Schnellrestaurants 2018
Ob in der Handelsgastronomie, etwa bei Ikea, oder in klassischen Fast-Food-Ketten wie McDonald‘s – trotz des gewachsenen Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung sind Schnellrestaurants weiterhin beliebt. Das kann auch am Service liegen, wie die Ergebnisse einer Studie nahelegen – das Deutschen Instituts für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 14 Schnellrestaurant-Ketten getestet (Sendehinweis: n-tv Ratgeber – […]
continue readingBildung als soziales Schutzschild?
„Kann Bildung allein Armut vermeiden?“ – dies wird sicher eine der Fragen sein, die beim Symposium „Bildung – Armut – Gesundheit“ am Freitag, 19. Oktober 2018, in Stuttgart behandelt werden. Zahlreiche Experten werden sich dem zentralen Thema „Sozialbedingte Ungleichheit durch unzureichende Bildungschancen“ widmen. Zu dem Symposium mit Vorträgen, Diskussion und Erfahrungsaustausch lädt die Fröhlich Management […]
continue reading
Strom aus Solar erzeugen – mit Solararchitektur – BiPV – Solarfassaden
Solar Ideen – Denkmalschutz – Solar Fassaden Gebäudeintegrierte Photovoltaik – kurz auch BiPV (von englisch Building-integrated Photovoltaic) genannt, steht für die Integration von Photovoltaikmodulen im und an das Gebäude und in die Gebäudehülle, wobei umweltfreundliche Energiegewinnung (Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie), sondern auch weitere Funktionen gewünscht werden. BiPV als eine architektonische, bauphysikalische und konstruktive […]
continue reading
Die Welt der Keramik-Glasuren
Wer sein Bad liebt, der hält es strahlend und glänzend. Es jedoch fortwährend zu reinigen und vor Gebrauchsspuren zu schützen, stellt vor allem bei der Keramik eine große Herausforderung dar. Im Schnitt verbringen wir pro Woche zwei Stunden damit, unser Badezimmer sauber zu halten, davon gehen allein 40 Minuten auf das Konto der Keramikreinigung – […]
continue reading
Neue Studiengänge an der TU Kaiserslautern nehmen Sport und Gesundheit in den Fokus
Zum Wintersemester 2018/19 bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) zwei neue Studiengänge an, die Sport und Gesundheit in den Blick nehmen. Der sechssemestrige Bachelorstudiengang „Sportwissenschaft und Gesundheit“ verbindet und vermittelt wichtige Themen aus beiden Bereichen. Absolventen haben gute Chance auf dem Arbeitsmarkt, etwa als Experten bei Krankenkassen, Krankenhäusern, Rehabilitationszentren oder Unternehmen. Darüber hinaus wird es […]
continue reading
Steuerpult für sichere digitale Anwendungen ist bereit!
Die Patientenakte nimmt Fahrt auf. eGovernment-Beschlüsse zielen auf bürgerfreundliche, digitale Verwaltung. Europäische Datenschutzverordnung verpflichtet zur Einsichtnahme und Steuerung digitaler Datenströme. Wer, wo, was, wie mit den eigenen Daten machen darf – genau das muss sicher und jederzeit durch den Dateninhaber einsehbar und korrigierbar werden. Eigenanschaffung von elektronischen Equipments (sicher?) darf schon aus Verfassungsrechtsgründen nicht erwartet […]
continue readingNeuigkeiten aus dem Präsidium des RealFM e.V.
Das Präsidium des RealFM e.V. teilt mit, dass Frau Dr. Alexandra Merkel von der speedikon Facility Management AG aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Präsidiumsmitglied zurückgetreten ist. Das Präsidium dankte Frau Dr. Merkel für Ihre außerordentlich engagierte ehrenamtliche Arbeit für den Verband in den letzten 4 Jahren. Das RealFM-Präsidium hat beschlossen, […]
continue reading
ZMI schließt Geschäftsjahr mit Rekordergebnis ab
Die Umsatzerlöse wurden im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gesteigert. Wesentlicher Umsatztreiber war die unverändert hohe Nachfrage nach Lösungen zur Digitalisierung und Mobilisierung von HR-Prozessen. Ebenfalls erfreulich entwickelte sich die Branchenlösung für den Fensterhandel, die im abgelaufenen Jahr mit gezielten Zukunftsinvestitionen weiterentwickelt wurde. So wurden unter anderem mehrere strategische Schnittstellen zur Einbindung der Lösung […]
continue reading